André Brunner-Fruhmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Bahnmoeller
K (Karl Gruber verschob die Seite Regiowiki:Löschkandidat/André Brunner-Fruhmann nach André Brunner-Fruhmann, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Nach Irrelevanz in WP in den ANR verschieben)
 
(41 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|9. Juni 2020|2=''VP, falls relevant'' [[Benutzer:Flossenträger|Flossenträger]] 14:47, 9. Jun. 2020 (CEST)}}
'''André Brunner-Fruhmann''' (* [[21. Dezember]] [[1980]] als '''André Brunner''' in [[Graz]]) ist [[w:Radiomoderator|Radiomoderator]] und Produzent von Audiobeiträgen.
'''André Brunner-Fruhmann''' (* [[3. Juni]] oder 21. Dezember [[1990]] oder [[1980]] als André Brunner in [[Graz]]) ist ein [[Österreich|österreichischer]] [[Radiomoderator]], [[Autor]], [[Sprecher|Werbesprecher]] und [[Produzent]].


== Leben ==
== Leben ==
Er wuchs in Graz auf, ging dort zur Schule und machte ab 1995 eine Ausbildung im grafischen Gewerbe zum Offesetdrucker. 1999 schloss er eine Ausbildung in Sprechtechnik ab.<ref name="klangfarbe">[https://www.klang-farbe.com/tonstudio/sprecher-liste/sprecher/s/andre-brunner-fruhmann.html Profilseite] bei klang-farbe.com</ref>


=== Herkunft und Ausbildung ===
Schon während seiner mehrmonatigen Ausbildung begann André Brunner-Fruhmann beim obersteirischen Lokalsender [[w:Radio Grün-Weiß|Radio Grün Weiß]] als Moderator und Redakteur. Nach dem Abschluss der Moderatorenausbildung, folgte er 2001 einem Angebot der [[w:Antenne Steiermark|Antenne Steiermark]]. Zuerst als Redakteur und Reporter, dann auch als Moderator in verschiedensten Sendungen.Es folgten Tätigkeiten bei  [[w:Antenne Salzburg|Antenne Salzburg]], [[w:Kronehit|Kronehit Steiermark]],<ref name="klangfarbe" /> [[w:Antenne Kärnten|Antenne Kärnten]] und [[w:Die Antenne|Antenne Südtirol]]. Im Jahr 2002 wurde Brunner-Fruhmann von Radio Grün Weiß als Station Voice bestellt. Diese ist er bis heute auch geblieben.<ref>[https://www.gruen-weiss.at/ueber-uns/team/andre-brunner/ André Brunner] – Profilseite bei Grün-Weiß, abgerufen am 14. Juni 2020</ref> 2003 wurde er als Trainer und Ausbilder für das ''Studio Lannach'' und dessen Ausbildungssender [[w:Njoy Radio|Njoy Radio]] tätig,<ref>{{Internetquelle |url=http://www.radio-highschool.at/summer_highschool/sh2007/_trainer_shs2007.php |titel=Summer Highschool/Deine Trainer 2007 |abruf=2020-06-09}}</ref> wo er als Programmchef die Morgensendung moderierte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.derstandard.at/story/2554614/ein-blick-hinter-alternative-kulissen |titel=Ein Blick hinter alternative Kulissen |werk=derStandard.at |datum=2006-08-24 |abruf=2020-06-09 |sprache=de-AT}}</ref> Er wirkte außerdem bei den Sendestartvorbereitungen als Moderator von ''Radio Melange'' in Graz mit.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.radioszene.de/Radio_Melange_Sendestart.htm |titel=Radio Melange Graz: Fotos vom Sendestart |werk=radioszene.de |datum=2005-02-10 |abruf=2020-06-09}}</ref>
André Brunner-Fruhmann wuchs in seiner Geburtsstadt Graz auf und absolvierte seine schulische Ausbildung in Graz. Ab 1995 machte er eine Ausbildung im [[Grafisches Gewerbe|grafischen Gewerbe]] zum [[Offsetdruck|Offsetdrucker]].


=== Beruflicher Werdegang ===
Als im Sommer 2005 die Lizenz vom Ausbildungsradio ''Njoy Radio'' in [[Deutschlandsberg]] von der Behörde erteilt wurde, wurde Brunner-Fruhmann erneut zum Programmchef bestellt und so moderierte er dort am 3. Juli 2005 auch den Sendestart dieses Senders.<ref>{{Internetquelle |autor=Njoy Radio |url=https://www.deutschlandsberg.at/images/stories/fotos/newsletter/2007/131_njoy_text%20.pdf |titel=https://www.deutschlandsberg.at/images/stories/fotos/newsletter/2007/131_njoy_text%20.pdf |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-06-06 |sprache=}}</ref> Außerdem moderierte er die erfolgreiche Morningshow „Kathi & André – die Morgenchaoten“.<ref>{{Internetquelle |url=http://morgenchaoten.blogspot.com/ |titel=NJOY Radio {{!}} Morgenchaoten |abruf=2020-06-17}}</ref>
Nach seinem Präsenzdienst im Jahr 2000 nahm Brunner-Fruhmann an einem Moderatorenwettbewerb des Lokalsenders [https://www.facebook.com/RadioWestWeststeiermark/ Radio West] teil und belegte den zweiten Platz. Davon angetrieben machte er eine Ausbildung beim Ausbildungsinstitut [[Studio Lannach]] (heute Sprecherakademie). Parallel zur mehrmonatigen Ausbildung begann André Brunner-Fruhmann beim obersteirischen Lokalsender [[Radio Grün-Weiß|Radio Grün Weiß]] als Moderator und Redakteur. Als er die Moderatorenausbildung in Lannach mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss, folgte ein Angebot der [[Antenne Steiermark]], welchem er auch folgte. So beendete Brunner sein Engagement im Jahr 2001 bei [[Radio Grün-Weiß|Radio Grün Weiß]] und begann seine Tätigkeit bei [[Antenne Steiermark]]. Zuerst als Redakteur und Reporter, 3 Monate später dann als Moderator in verschiedensten Sendungen.


Im Jahr 2002 moderierte Brunner, wie auch andere Kollegen der [[Antenne Steiermark]], vertretungsweise auch bei [[Antenne Kärnten]]. Im Frühjahr 2002 kam dann das Angebot der [[Antenne Salzburg]] und deren Schwestersender [[Die Antenne|die Antenne in Südtirol]], welche weite Teile des Programms aus [[Salzburg]] zugeliefert bekam. Über 2 Monate war er damit auf 4 bundeslandweiten Radiosendern mehr oder weniger zum gleichen Zeitpunkt zu hören. Danach wechselte '''André Brunner-Fruhmann''' nach [[Salzburg]] und beendete die Zusammenarbeit mit den Styria-Antennen. Gleichzeitig wurde Brunner-Fruhmann als [[Station-Voice|Station Voice]] von [[Radio Grün-Weiß|Radio Grün Weiß]] bestellt, [[Station Voice]] ist er bis heute geblieben. Als die GWR-Group Antenne Salzburg, Antenne Wien und die Antenne in Südtirol verkaufte, trennte man sich davor von vielen Mitarbeitern in den Salzburger Studios. Und so verschlug es auch Brunner-Fruhmann wieder zurück nach [[Graz]], wo er nebenberuflich als Vertretungsmoderator in der lokalen Grazer Abendsendung von [[kronehit]] tätig war. Hauptberuflich verschlug es ihn in die Werbeagentur von [[Studio Lannach]], wo er einige Jahre zuvor die Ausbildung zum Radiomoderator absolvierte. Neben seiner kreativen Tätigkeit für das Unternehmen war er auch Trainer im Moderatorenkurs<ref>{{Internetquelle |url=http://www.radio-highschool.at/summer_highschool/sh2007/_trainer_shs2007.php |titel=Deine Trainer 2007 |abruf=2020-06-09}}</ref> und wirkte am Lehrplan für den neuen Schulzweig HLW Media in [[Deutschlandsberg]] mit. Zuständig für den Bereich Radio, unterrichtete er an der Schule den Freigegenstand Radiomanagement und bildete parallel die Pädagoginnen und Pädagogen im Bereich Radio aus.
Ende 2007 beendete Brunner-Fruhmann seine Zusammenarbeit mit dem Sender zugunsten seiner Selbstständigkeit.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.soundlarge.at/unser-team/ |titel=soundlarge-crew |werk=soundlarge audioproduktionen |abruf=2020-06-17 |sprache=de-DE}}</ref> Er gründete soundlarge audioproduktionen & schulungen, ein Audioproduktionsunternehmen, das sich auf Contentzulieferung für Radiosender, Werbespotproduktionen und Vertonungen von Telefonansagen und Filmen spezialisiert hat.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.klang-farbe.com/tonstudio/sprecher-liste/sprecher/s/andre-brunner-fruhmann.html |titel=André Brunner-Fruhmann, Sprecher Österreich für Image, Werbung und Telefonansagen |abruf=2020-06-17}}</ref> Außerdem produziert er, mit seiner Redaktion gemeinsam, die zweiminütigen Mediennachrichten ''Home Entertainment Update,'' die auf zahlreichen Radiosendern als sendefertige Beiträge zu hören sind.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.soundlarge.at/produkte/contentzulieferung/ |titel=Contentzulieferung |werk=soundlarge audioproduktionen |abruf=2020-06-09 |sprache=de-DE}}</ref>


Die Ausbildung von medienbegeisterten Menschen machte ihm so Spaß, dass er an einem Konzept für ein Ausbildungsradio arbeitete, das er dem Studio Lannach-Chef Dolf Maurer vorlegte. Dieser wollte der Idee eine Chance geben und so suchte man im Jahr 2004 um eine 3-monatige-Eventradiolizenz in Leibnitz an. So konnte man das Konzept des Ausbildungsradios [[Njoy Radio|NJOY Radio]] in Verbindung mit einem Sommercamp testen. Nach Beendigung des Sendebetriebs in Leibnitz und vor Erteilung der Sendegenehmigung für das Ausbildungsradio in Deutschlandsberg, [[Njoy Radio|NJOY Radio 88.2]], half André Brunner-Fruhmann bei den Sendestartvorbereitungen von Radio Melange in Graz. Er moderierte am 05. Februar 2005 um 15.55 Uhr den Sendestart des Senders. <ref>{{Internetquelle |url=https://www.radioszene.de/Radio_Melange_Sendestart.htm |titel=RADIOSZENE - Das Insidermagazin für Radiomacher |abruf=2020-06-09}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.radioszene.de/airchecks.htm#melange |titel=RADIOSZENE - Das Insidermagazin für Radiomacher |abruf=2020-06-09}}</ref>
Seit 2014 ist er außerdem Moderator der ''Minidisco'', einer täglichen Radio die in seinem Studio produziert und Österreichs erstem bundesweiten Radiosender für Kinder [[w:Mein Kinderradio|Mein Kinderradio]] ausgestrahlt wird.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinkinderradio.at/schreib-radino.html |titel=Mach mit in der Minidisco |abruf=2020-06-17}}</ref>


Als im Sommer 2005 die Lizenz vom Ausbildungsradio [[Njoy Radio|NJOY Radio]] in [[Deutschlandsberg]] von der Behörde erteilt wurde, wurde Brunner-Fruhmann wieder zum Programmchef bestellt und so moderierte er dort am 3. Juli 2005 auch den Sendestart dieses Senders. Abermals wurde Brunner-Fruhmann jüngster Programmchef in [[Österreich]] und bildete zahlreiche Moderatoren aus, die später ein Engagement bei anderen Sendern bekommen sollten.<ref>{{Internetquelle |autor=Shade Louise Janisi |url=http://www.deutschlandsberg.at/images/stories/fotos/newsletter/2007/131_njoy_text%20.pdf |titel=Webseite der Stadt Deutschlandsberg |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-06-06 |sprache=}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.derstandard.at/story/2554614/ein-blick-hinter-alternative-kulissen |titel=Ein Blick hinter alternative Kulissen - derStandard.at |abruf=2020-06-09 |sprache=de-AT}}</ref> Außerdem moderierte er die erfolgreiche Morningshow „Kathi & André – die Morgenchaoten“.
== Literatur ==
 
* als Autor: ''Das Radiowörterbuch: Ein Branchen-Nachschlagewerk.'' Eigenverlag, 2019. ISBN 978-1983069178
Ende 2007 beendete Brunner-Fruhmann seine Zusammenarbeit mit dem Sender zugunsten seiner Selbstständigkeit. Er gründete soundlarge audioproduktionen & schulungen, ein Audioproduktionsunternehmen, das sich auf [[Contentzulieferung]] für Radiosender, Werbespotproduktioonen und Vertonungen von Telefonansagen und Filmen spezialisiert hat.<ref>{{Internetquelle |url=https://soundcloud.com/patrick_soundlarge |titel=patrick_soundlarge |abruf=2020-06-09 |sprache=de}}</ref> Seit der Gründung des Unternehmens ist Brunner-Fruhmann dem Medium Radio treu geblieben und ist in der Beitragsserie „Home Entertainment Update“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.soundlarge.at/produkte/contentzulieferung/ |titel=Contentzulieferung |werk=soundlarge audioproduktionen |abruf=2020-06-09 |sprache=de-DE}}</ref>, früher „DVD Highlights der Woche“ auf zahlreichen Radiosendern wie [[NRJ Group|ENERGY Österreich]], [[Radio Grün-Weiß|Radio Grün Weiß]], [[Antenne Südtirol|die Antenne in Südtirol]], [[Q Radio]], [[Ballermann Radio]], [[Radio Alpina]] und vielen weiteren zu hören. Seine Haupttätigkeit ist aber die Vertonung und Produktion von [[Werbespot]]s und [[Jingle]]s, wobei er vielen davon auch seine Stimme leiht.
 
Eine der wichtigen Produktionen des Studios ist seit 2014 eine tägliche Radiosendung mit André Brunner-Fruhmann als Moderator: Die „Minidisco“ wird auf Österreichs erstem Radiosender für Kinder „Mein Kinderradio“ ausgestrahlt, welches mittlerweile bundesweit in Österreich zu empfangen ist.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150717_OTS0022/oesterreichs-erstes-kinderradio-feiert-geburtstag-bild |titel=Österreichs erstes Kinderradio feiert Geburtstag |abruf=2020-06-09 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinkinderradio.at/schreib-radino.html |titel=Mach mit in der Minidisco |abruf=2020-06-09}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinkinderradio.at/das-radio/presse/mein-kinderradio-jetzt-in-ganz-oesterreich.html |titel=Radino in ganz Österreich on Air |abruf=2020-06-09}}</ref> Seit 2017 ist André Brunner-Fruhmann werbetechnisch vor allem durch die Shopapotheke-Spots, welchen er seine Stimme in TV und Radio leiht, bekannt. <ref>{{Internetquelle |autor=Youtube |url=https://www.youtube.com/watch?v=63deTV323q8 |titel=Müdigkeit? Erkältung? Trockene Haut? - Shop-Apotheke ich weg! |werk=Youtube |hrsg=Youtube |datum= |abruf=2020-06-06 |sprache=}}</ref> 2019 wurde sein erstes Buch, das [https://www.amazon.de/Das-Radiowörterbuch-Branchen-Nachschlagewerk-André-Brunner-Fruhmann/dp/1983069175 Radiowörterbuch] – ein Branchennachschlagewerk veröffentlicht.<ref>{{Internetquelle |autor=Amazon |url=https://www.amazon.de/Das-Radiowörterbuch-Branchen-Nachschlagewerk-André-Brunner-Fruhmann/dp/1983069175 |titel=Das Radiowörterbuch |werk=Amazon |hrsg= |datum= |abruf=2020-06-06 |sprache=}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Autor: Markus Kropac |url=https://www.soundlarge.at/das-radiowoerterbuch-ein-branchen-nachschlagewerk/ |titel=Jetzt Fachbuch bestellen: Das Radiowörterbuch |werk=soundlarge audioproduktionen |datum=2019-10-09 |abruf=2020-06-09 |sprache=de-DE}}</ref>  Auch der Aus- und Weiterbildung von Moderatoren ist André Brunner-Fruhmann treu geblieben und so betreut er Moderatorenteams von einigen Radiosendern.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=p|GND=|WIKIDATA=}}


{{SORTIERUNG:BrunnerFruhmann, Andre}}
{{SORTIERUNG:BrunnerFruhmann, Andre}}
[[Kategorie:Hörfunkmoderator]]
[[Kategorie:Hörfunkmoderator]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1980]]
[[Kategorie:Geboren 1980|Geboren 1990]]
[[Kategorie:Geboren in Graz]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
{{Personendaten
|NAME=Brunner-Fruhmann, André
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Radiomoderator, Autor, Werbesprecher und Produzent
|GEBURTSDATUM=3. Juni 1990 oder 1980 oder 21. Dezember 1990 oder 1980
|GEBURTSORT=[[Graz]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 1. August 2020, 15:57 Uhr

André Brunner-Fruhmann (* 21. Dezember 1980 als André Brunner in Graz) ist Radiomoderator und Produzent von Audiobeiträgen.

Leben

Er wuchs in Graz auf, ging dort zur Schule und machte ab 1995 eine Ausbildung im grafischen Gewerbe zum Offesetdrucker. 1999 schloss er eine Ausbildung in Sprechtechnik ab.[1]

Schon während seiner mehrmonatigen Ausbildung begann André Brunner-Fruhmann beim obersteirischen Lokalsender Radio Grün Weiß als Moderator und Redakteur. Nach dem Abschluss der Moderatorenausbildung, folgte er 2001 einem Angebot der Antenne Steiermark. Zuerst als Redakteur und Reporter, dann auch als Moderator in verschiedensten Sendungen.Es folgten Tätigkeiten bei Antenne Salzburg, Kronehit Steiermark,[1] Antenne Kärnten und Antenne Südtirol. Im Jahr 2002 wurde Brunner-Fruhmann von Radio Grün Weiß als Station Voice bestellt. Diese ist er bis heute auch geblieben.[2] 2003 wurde er als Trainer und Ausbilder für das Studio Lannach und dessen Ausbildungssender Njoy Radio tätig,[3] wo er als Programmchef die Morgensendung moderierte.[4] Er wirkte außerdem bei den Sendestartvorbereitungen als Moderator von Radio Melange in Graz mit.[5]

Als im Sommer 2005 die Lizenz vom Ausbildungsradio Njoy Radio in Deutschlandsberg von der Behörde erteilt wurde, wurde Brunner-Fruhmann erneut zum Programmchef bestellt und so moderierte er dort am 3. Juli 2005 auch den Sendestart dieses Senders.[6] Außerdem moderierte er die erfolgreiche Morningshow „Kathi & André – die Morgenchaoten“.[7]

Ende 2007 beendete Brunner-Fruhmann seine Zusammenarbeit mit dem Sender zugunsten seiner Selbstständigkeit.[8] Er gründete soundlarge audioproduktionen & schulungen, ein Audioproduktionsunternehmen, das sich auf Contentzulieferung für Radiosender, Werbespotproduktionen und Vertonungen von Telefonansagen und Filmen spezialisiert hat.[9] Außerdem produziert er, mit seiner Redaktion gemeinsam, die zweiminütigen Mediennachrichten Home Entertainment Update, die auf zahlreichen Radiosendern als sendefertige Beiträge zu hören sind.[10]

Seit 2014 ist er außerdem Moderator der Minidisco, einer täglichen Radio die in seinem Studio produziert und Österreichs erstem bundesweiten Radiosender für Kinder Mein Kinderradio ausgestrahlt wird.[11]

Literatur

  • als Autor: Das Radiowörterbuch: Ein Branchen-Nachschlagewerk. Eigenverlag, 2019. ISBN 978-1983069178

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Profilseite bei klang-farbe.com
  2. André Brunner – Profilseite bei Grün-Weiß, abgerufen am 14. Juni 2020
  3. Summer Highschool/Deine Trainer 2007. Abgerufen am 9. Juni 2020.
  4. Ein Blick hinter alternative Kulissen. In: derStandard.at. 24. August 2006, abgerufen am 9. Juni 2020 (österreichisches deutsch).
  5. Radio Melange Graz: Fotos vom Sendestart. In: radioszene.de. 10. Februar 2005, abgerufen am 9. Juni 2020.
  6. Njoy Radio: https://www.deutschlandsberg.at/images/stories/fotos/newsletter/2007/131_njoy_text%20.pdf. Abgerufen am 6. Juni 2020.
  7. NJOY Radio | Morgenchaoten. Abgerufen am 17. Juni 2020.
  8. soundlarge-crew. In: soundlarge audioproduktionen. Abgerufen am 17. Juni 2020 (de-de).
  9. André Brunner-Fruhmann, Sprecher Österreich für Image, Werbung und Telefonansagen. Abgerufen am 17. Juni 2020.
  10. Contentzulieferung. In: soundlarge audioproduktionen. Abgerufen am 9. Juni 2020 (de-de).
  11. Mach mit in der Minidisco. Abgerufen am 17. Juni 2020.