Andreas Hasenburger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Kategorie ergänzt)
(Artikel nach Vorbild des WP-Artikels ausgebaut)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Pater Andreas Hasenburger 2013 3.JPG|mini|Pater Andreas Hasenburger Juni 2013]]
{{BeiWP|Andreas Hasenburger}}
{{BeiWP|Andreas Hasenburger}}
[[Datei:Pater Andreas Hasenburger 2013 2.JPG|mini|Andreas Hasenburger Juni 2013]]
[[Datei:Pater Andreas Hasenburger 2013 2.JPG|mini|Pater Andreas Hasenburger Juni 2013]]
'''Andreas Hasenburger''' [[wp-de:CPPS|CPPS]] (* [[31. Januar|31. Jänner]] [[1960]] in [[wp-de:Ilz (Steiermark)|Ilz]], [[Steiermark]]) ist ein [[österreich]]ischer [[wp-de:Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischer]] [[wp-de:Theologe|Theologe]], [[wp-de:Ordenspriester|Ordensgeistlicher]], seit 2007 [[wp-de:Provinzial|Provinzial]] der deutschsprachigen [[wp-de:Ordensprovinz|Ordensprovinz]] der [[wp-de:Missionare vom Kostbaren Blut|Missionare vom Kostbaren Blut]] und [[wp-de:Rektor|Rektor]] des [[wp-de:Kloster|Klosters]], des [[wp-de:Exerzitien|Exerzitienhauses]] und der [[wp-de:Wallfahrtskirche|Wallfahrtskirche]] [[wp-de:Maria, Hilfe der Christen|''Maria Hilf'']] in [[wp-de:Kufstein|Kufstein]]-[[wp-de:Wallfahrtskirche Kleinholz|Kleinholz]].<ref>[http://landesfotodoku.tsn.at/2013_Klerus_Migration/2013_page.php?project=1&id=12. Eintrag in: ''Landesfotodokumentation 2013 - Der Klerus''] </ref>
'''Andreas Hasenburger''' [[wp-de:CPPS|CPPS]] (* [[31. Januar|31. Jänner]] [[1960]] in [[wp-de:Ilz (Steiermark)|Ilz]], [[Steiermark]]) ist ein [[österreich]]ischer [[wp-de:Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischer]] [[wp-de:Theologe|Theologe]], [[wp-de:Ordenspriester|Ordensgeistlicher]], seit 2007 [[wp-de:Provinzial|Provinzial]] der deutschsprachigen [[wp-de:Ordensprovinz|Ordensprovinz]] der [[wp-de:Missionare vom Kostbaren Blut|Missionare vom Kostbaren Blut]] und [[wp-de:Rektor|Rektor]] des [[wp-de:Kloster|Klosters]], des [[wp-de:Exerzitien|Exerzitienhauses]] und der [[wp-de:Wallfahrtskirche|Wallfahrtskirche]] [[wp-de:Maria, Hilfe der Christen|''Maria Hilf'']] in [[wp-de:Kufstein|Kufstein]]-[[wp-de:Wallfahrtskirche Kleinholz|Kleinholz]].<ref>[http://landesfotodoku.tsn.at/2013_Klerus_Migration/2013_page.php?project=1&id=12. Eintrag in: ''Landesfotodokumentation 2013 - Der Klerus''] </ref>


Ein ausführlicher Artikel über Andreas Hasenburger findet sich auf [[wp-de:Andreas_Hasenburger|Wikipedia]].
== Leben und Wirken ==
Andreas Hasenburger wurde als fünftes von sechs Kindern von Franz Hasenburger (1918–2004) und dessen Frau Hedwig (* 1922) geboren. Er besuchte die Volksschule in Ilz und absolvierte anschließend das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in [[wp-de:Gleisdorf|Gleisdorf]], wo er 1978 die [[wp-de:Reifezeugnis|Reifeprüfung]] ablegte. Nach seiner Reifeprüfung trat er in die [[wp-de:Kongregation (Ordensgemeinschaft)|Kongregation]] der Missionare vom Kostbaren Blut (CCPS) ein und machte sein [[wp-de:Noviziat|Noviziat]] in [[wp-de:Schellenberg|Schellenberg]] in [[wp-de:Liechtenstein|Liechtenstein]]. Anschließend studierte er an der [[wp-de:Universität Salzburg|Universität Salzburg]] [[wp-de:Katholische Theologie|Katholische Theologie]] und wurde 1985 vom [[wp-de:Erzdiözese Salzburg|Salzburger]] [[wp-de:Erzbischof|Erzbischof]] [[wp-de:Karl Berg (Erzbischof)|Karl Berg]] im [[wp-de:Salzbugrer Dom|Salzburger Dom]] zum Priester geweiht.
 
Anfangs war er [[wp-de:Kaplan|Kaplan]] in der damaligen Ordenspfarre in Annabichl in [[wp-de:Klagenfurt am Wörthersee|Klagenfurt am Wörthersee]], dann [[wp-de:Seelsorger|Seelsorger]] in [[wp-de:Neuenheerse|Neuenheerse]] in [[wp-de:Deutschland|Deutschland]] und in Schellenberg. Anschließend übernahm er die Funktion des Rektors des [[wp-de:Kolleg St. Josef (Salzburg)|''Kollegs St. Josef'']] in [[wp-de:Salzburg-Aigen|Salzburg-Aigen]] und des [[wp-de:Spiritual|Spirituals]] des [[wp-de:Priesterseminar|Priesterseminares]] der [[wp-de:Erzdiözese Salzburg|Erzdiözese Salzburg]].
 
Seit 2007 ist [[wp-de:Pater|Pater]] Andreas Hasenburger Provinzial der deutschsprachigen Ordensprovinz der Missionare vom Kostbaren Blut<ref>[http://cppsmissionaries.org/news/?p=1047. Eintrag in: ''cppsmissionaries.org'']</ref><ref>[http://www.missionare-vom-kostbaren-blut.org/mis.php?p=1.4.2. Eintrag in: ''missionare-vom-kostbaren-blut.org'']</ref><ref>[http://www.kirchen.net/portal/page.asp?id=12201. Eintrag in: ''kirchen.net'']</ref><ref>http://www.ordensgemeinschaften.at/orden/maennerorden/103-missionare-vom-kostbaren-blut.</ref><ref>[http://www.ordensgemeinschaften.info/index.php?rubrik=2&seite=aktuellarchiv&e2id=10&bist=&id=723&style=m. Eintrag in: ''ordensgemeinschaften.info'']</ref> und Rektor des Klosters, des Exerzitienhauses und der Wallfahrtskirche ''Maria Hilf'' in Kufstein-Kleinholz.<ref>Eintrag Impressum in: http://www.maria-hilf-kufstein.at/imp.php.</ref><ref>[http://www.maria-hilf-kufstein.at/mis.php?p=2.2. Eintrag in: ''maria-hilf-kufstein.at]</ref>
Andreas Hasenburger fungiert neben seiner Tätigkeit als Provinzial und Rektor auch als Exerzitienleiter.<ref>http://www.vision2000.at/old/2007/vision2-07/31_02.htm.</ref> Er engagiert sich darüber hinaus in der [[wp-de:Loretto Gemeinschaft|Loretto Gemeinschaft]]<ref>http://www.loretto.at/gebetskreis/salzburg/audio/halber-christ-ganzer-unsinn.</ref> und arbeitet bei [[wp-de:Radio Maria Österreich|Radio Maria Österreich]] unter dessen Programmdirektor [[wp-de:Andreas Schätzle|Andreas Schätzle]], der auch Mitglied der deutschsprachigen Gesangsgruppe ''[[wp-de:Die Priester|„Die Priester“]]'' ist, mit.<ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?show=artikel&nID=255&artID=83&snID=1066&openup=ok1066. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?show=artikel&nID=255&artID=168&snID=1066&openup=ok1066. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?show=artikel&nID=255&artID=412&snID=1066&openup=ok1066. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?lang=1&nID=256&snID=1155&ssnID=1111&openup=ok1111. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?nID=262. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref>
 
Ein gleichlautender Artikel über Andreas Hasenburger findet sich auf [[wp-de:Andreas_Hasenburger|Wikipedia]].
 
== Publikationen ==
* ''Ewiger Vater.'' In: [[wp-de:Karl Wallner|Karl Wallner]] (Hrsg.): ''Zu dir erhebe ich meine Seele. Herzensgebete aus dem Kloster.'' Matthias Grünewald-Verlag, Osterfildern 2011, S.&nbsp;183-185, ISBN 978-3-7867-2894-8.
* ''Mitschrift der Predigt von Provinzial P. Andreas Hasenburger CPPS'', Heilige Messe beim Gebetsabend mit [[wp-de:Alan Ames|Alan Ames]], [[wp-de:Vorau|Vorau]], 13. September 2011; mit 16 Bildern. http://www.marienschwestern-vorau.at/13-September-2011-Alan-Ames-Predigt-P-Andreas-Hasenburger.hasenburger.0.html.
* ''Pater Andreas Hasenburger über Maria, Heil der Kranken'', Betrachtung im Rahmen der Aktion „Nazaret-Gebet“ der Erzdiözese Wien. Eintrag in: [http://www.zenit.org/de/articles/pater-andreas-hasenburger-uber-maria-heil-der-kranken ''Berufungspastoral der Erzdiözese Wien''].


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 4. Dezember 2013, 19:51 Uhr

Pater Andreas Hasenburger Juni 2013
Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Andreas Hasenburger behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).
Pater Andreas Hasenburger Juni 2013

Andreas Hasenburger CPPS (* 31. Jänner 1960 in Ilz, Steiermark) ist ein österreichischer römisch-katholischer Theologe, Ordensgeistlicher, seit 2007 Provinzial der deutschsprachigen Ordensprovinz der Missionare vom Kostbaren Blut und Rektor des Klosters, des Exerzitienhauses und der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Kufstein-Kleinholz.[1]

Leben und Wirken

Andreas Hasenburger wurde als fünftes von sechs Kindern von Franz Hasenburger (1918–2004) und dessen Frau Hedwig (* 1922) geboren. Er besuchte die Volksschule in Ilz und absolvierte anschließend das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Gleisdorf, wo er 1978 die Reifeprüfung ablegte. Nach seiner Reifeprüfung trat er in die Kongregation der Missionare vom Kostbaren Blut (CCPS) ein und machte sein Noviziat in Schellenberg in Liechtenstein. Anschließend studierte er an der Universität Salzburg Katholische Theologie und wurde 1985 vom Salzburger Erzbischof Karl Berg im Salzburger Dom zum Priester geweiht.

Anfangs war er Kaplan in der damaligen Ordenspfarre in Annabichl in Klagenfurt am Wörthersee, dann Seelsorger in Neuenheerse in Deutschland und in Schellenberg. Anschließend übernahm er die Funktion des Rektors des Kollegs St. Josef in Salzburg-Aigen und des Spirituals des Priesterseminares der Erzdiözese Salzburg.

Seit 2007 ist Pater Andreas Hasenburger Provinzial der deutschsprachigen Ordensprovinz der Missionare vom Kostbaren Blut[2][3][4][5][6] und Rektor des Klosters, des Exerzitienhauses und der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Kufstein-Kleinholz.[7][8] Andreas Hasenburger fungiert neben seiner Tätigkeit als Provinzial und Rektor auch als Exerzitienleiter.[9] Er engagiert sich darüber hinaus in der Loretto Gemeinschaft[10] und arbeitet bei Radio Maria Österreich unter dessen Programmdirektor Andreas Schätzle, der auch Mitglied der deutschsprachigen Gesangsgruppe „Die Priester“ ist, mit.[11][12][13][14][15]

Ein gleichlautender Artikel über Andreas Hasenburger findet sich auf Wikipedia.

Publikationen

Einzelnachweise