Asparn an der Zaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (new key for Category:Asparn an der Zaya: "!" using HotCat)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Gemeinde in Österreich
'''Asparn an der Zaya''' ist eine österreichische Marktgemeinde mit {{EWZ|AT|31603}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|31603}}) im [[Bezirk Mistelbach]] in Niederösterreich.
|Art                = Marktgemeinde
{{Gde-WP-de}}
|Name              = Asparn an der Zaya
|Wappen            = AUT Asparn an der Zaya COA.jpg
|lat_deg            = 48.587222
|lon_deg            = 16.494444
|Höhe              = 222
|Fläche            = 40.48
|PLZ                = 2151
|Vorwahl            = 02577
|Kfz                = MI
|Gemeindekennzahl  = 31603
|NUTS              = AT125
|Straße            = Asparn a. d. Zaya 169
|Website            = [http://www.asparn.at www.asparn.at]
|Bürgermeister      = Johann Panzer
|Partei            = ÖVP
|Gemeinderatanzahl  = 19
|Gemeinderat        = 11 [[ÖVP]], 6 [[SPÖ]], 2 [[FPÖ]]
|Wahljahr          = 2010
|Bild1              = AsparnZaya von W.JPG
|Bildbeschreibung1  = Blick auf Asparn von Westen
}}
 
'''Asparn an der Zaya''' ist eine österreichische Marktgemeinde mit {{EWZ|AT|31603}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|31603}}) im [[Bezirk Mistelbach]] in [[Niederösterreich]].
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
{|
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|MI|03|0}}
|{{Gliederung-AT-Gde|MI|03}}
|-
|-
|{{Legende AT Bezirk|3}}
|{{Legende AT Bezirk|3}}

Version vom 5. Februar 2015, 11:08 Uhr

Asparn an der Zaya ist eine österreichische Marktgemeinde mit 1815 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Asparn an der Zaya .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

48.587222222216.4944444444Koordinaten: 48° 35′ N, 16° 30′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Asparn an der Zaya48.587222222216.4944444444


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Im Schloss Asparn an der Zaya befindet sich das Urgeschichte-Museum „MAMUZ“, das die Ur- und Frühgeschichte des niederösterreichischen Siedlungsraumes präsentiert. Im Innenbereich des Museums werden Originalfunde gezeigt, im Außenbereich befindet sich das archäologische Freigelände mit begehbaren Wohnstätten der ur- und frühgeschichtlichen Siedlungsperioden. Mit ein und derselben Eintrittskarte kann auch das Museum Mistelbach besucht werden, in dem jährlich Sonderausstellungen zu 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte stattfinden. Es ist auch ein Ausflugsziel, dass mit der NÖ-Card besucht werden kann.

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Blaulichtorganisationen

Schulen

Unternehmen

Vereine

Personen

Literatur

Einzelnachweise

Weblinks

 Asparn an der Zaya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons