Konstantin Imhoff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Schloss Tratzberg Westseite.jpg|thumb|Schloss Tratzberg heute, aufgenommen vom Westen. Konstantin Imhoff war einer der Besitzer dieses Schlosses.]]
[[File:Schloss Tratzberg Westseite.jpg|thumb|Schloss Tratzberg heute, aufgenommen vom Westen. Konstantin Imhoff war einer der Besitzer dieses Schlosses.]]
'''Konstantin Imhoff''' (* im 16. oder 17. Jahrhundert; † im 17. Jahrhundert, um / vor 1678)<ref group="A">Rahmendaten, vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis (Hrsg.): ''Tiroler Burgenbuch''. Nordtiroler Unterland (= Tiroler Burgenbuch XI.). Athesia Verlag, Bozen, 2019. ISBN 978-88-6839-358-8. S. 52</ref> war im 17. Jahrhundert einer der Besitzer von [[Schloss Tratzberg|Schloss Tratzberg]] (heute Teil der Gemeinde [[Jenbach]]).  
'''Konstantin Imhoff''' (* im 16. oder 17. Jahrhundert; † im 17. Jahrhundert, um 1678)<ref group="A">Rahmendaten, vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis (Hrsg.): ''Tiroler Burgenbuch''. Nordtiroler Unterland (= Tiroler Burgenbuch XI.). Athesia Verlag, Bozen, 2019. ISBN 978-88-6839-358-8. S. 52</ref> war im 17. Jahrhundert einer der Besitzer von [[Schloss Tratzberg|Schloss Tratzberg]] (heute Teil der Gemeinde [[Jenbach]]).


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Konstantin Imhoff war der Schwager von Leopold Fugger, einem Nachfahren von [[Jakob Fugger]] († 1598) und [[Georg Ilsung]] († 1580), die beide Besitzer von Schloss Tratzberg gewesen waren. Er war der Vater von Maria Elisabeth Imhof († nach 1694), die gemeinsam mit ihrem zweiten Ehemann, den Freiherren [[Franz Rudolf von der Halden]] († nach 1700), Schloss Tratzberg erbte.<ref name ="Burgenbuch52>vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis (Hrsg.): ''Tiroler Burgenbuch''. Nordtiroler Unterland (= Tiroler Burgenbuch XI.). Athesia Verlag, Bozen, 2019. ISBN 978-88-6839-358-8. S. 52</ref>
Konstantin Imhoff war der Schwager von Leopold Fugger, einem Nachfahren von [[Jakob Fugger]] († 1598) und [[Georg Ilsung]] († 1580), die beide Besitzer von Schloss Tratzberg gewesen waren. Er war der Vater von Maria Elisabeth Imhof († nach 1694), die gemeinsam mit ihrem zweiten Ehemann, den Freiherren [[Franz Rudolf von der Halden]] († nach 1700), Schloss Tratzberg erbte.<ref name ="Burgenbuch52>vgl. [[Julia Hörmann-Thurn und Taxis]] (Hrsg.): ''Tiroler Burgenbuch''. Nordtiroler Unterland (= Tiroler Burgenbuch XI.). Athesia Verlag, Bozen, 2019. ISBN 978-88-6839-358-8. S. 52</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Konstantin Imhoff kaufte 1657 gemeinsam mit seiner Tante Barbara Fillin, geborene Stauber, von seinem Schwager Leopold Fugger Schloss Tratzberg. Zu diesem Zeitpunkt gehörte zum Schloss bereits die Wirtstaverne, welche sein Schwiegersohn ausbauen ließ.<ref name ="Burgenbuch52/>
Konstantin Imhoff kaufte 1657 gemeinsam mit seiner Tante Barbara Fillin, geborene Stauber, von seinem Schwager Leopold Fugger Schloss Tratzberg, zu dem damals auch eine landesfürstliche Rüstkammer gehörte. Mit dem Schloss übernahm er außerdem die zu diesem gehörige Wirtstaverne, welche sein Schwiegersohn ausbauen ließ.<ref name ="Burgenbuch52/>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 23: Zeile 23:
[[Kategorie:Geschichte (Tirol)]]
[[Kategorie:Geschichte (Tirol)]]
[[Kategorie:Jenbach]]
[[Kategorie:Jenbach]]
[[Kategorie:In Arbeit]]

Aktuelle Version vom 30. April 2024, 15:07 Uhr

Schloss Tratzberg heute, aufgenommen vom Westen. Konstantin Imhoff war einer der Besitzer dieses Schlosses.

Konstantin Imhoff (* im 16. oder 17. Jahrhundert; † im 17. Jahrhundert, um 1678)[A 1] war im 17. Jahrhundert einer der Besitzer von Schloss Tratzberg (heute Teil der Gemeinde Jenbach).

Herkunft und Familie

Konstantin Imhoff war der Schwager von Leopold Fugger, einem Nachfahren von Jakob Fugger († 1598) und Georg Ilsung († 1580), die beide Besitzer von Schloss Tratzberg gewesen waren. Er war der Vater von Maria Elisabeth Imhof († nach 1694), die gemeinsam mit ihrem zweiten Ehemann, den Freiherren Franz Rudolf von der Halden († nach 1700), Schloss Tratzberg erbte.[1]

Leben

Konstantin Imhoff kaufte 1657 gemeinsam mit seiner Tante Barbara Fillin, geborene Stauber, von seinem Schwager Leopold Fugger Schloss Tratzberg, zu dem damals auch eine landesfürstliche Rüstkammer gehörte. Mit dem Schloss übernahm er außerdem die zu diesem gehörige Wirtstaverne, welche sein Schwiegersohn ausbauen ließ.[1]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis (Hrsg.): Tiroler Burgenbuch. Nordtiroler Unterland (= Tiroler Burgenbuch XI.). Athesia Verlag, Bozen, 2019. ISBN 978-88-6839-358-8. S. 52

Anmerkungen

  1. Rahmendaten, vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis (Hrsg.): Tiroler Burgenbuch. Nordtiroler Unterland (= Tiroler Burgenbuch XI.). Athesia Verlag, Bozen, 2019. ISBN 978-88-6839-358-8. S. 52