WimbergerHaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(22 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name            = WimbergerHaus
| Name            = WimbergerHaus
| Logo            =  
| Logo            =  
| Unternehmensform = G.m.b.H.
| Unternehmensform = [[w:Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]]
| ISIN            =  
| ISIN            =  
| Gründungsdatum  = 1983
| Gründungsdatum  = 1983
| Auflösungsdatum  =  
| Auflösungsdatum  =  
| Auflösungsgrund  =  
| Auflösungsgrund  =  
| Sitz            = Lasberg (Oberösterreich)
| Sitz            = [[Lasberg]] (Oberösterreich)
| Leitung          = Franz Wimberger, Christian Wimberger
| Leitung          = Christian Wimberger
| Mitarbeiterzahl  = 230 (2012)
| Mitarbeiterzahl  = 290
| Umsatz          = € 39 Mio. (2011)
| Umsatz          = € 50,9 Mio.
| Stand            =  
| Stand            = 2015-02-28
| Branche          = Baugewerbe
| Branche          = Baugewerbe
| Produkte        = Ziegelmassivhäuser, Energiesparhäuser, Sonnenhäuser, Alufix-Keller, „Ich-bau-mit“-System, Alea-Haus
| Produkte        = Hausbau
| Homepage        = [http://www.wimbergerhaus.at www.wimbergerhaus.at]
| Homepage        = [http://www.wimbergerhaus.at www.wimbergerhaus.at]
}}
}}
'''WimbergerHaus''' ist ein [[oberösterreich]]isches [[w:Familienunternehmen|Familienunternehmen]], das sich auf die Errichtung von [[w:Einfamilienhaus|Einfamilienhäusern]] in [[w:Massivbau|massiver Ziegelbauweise]] spezialisiert hat.


'''WimbergerHaus''' ist ein [[oberösterreich]]isches Familienunternehmen, das sich auf die Errichtung von Fertighäusern in massiver Ziegelbauweise spezialisiert hat.
Das 1983 von Franz Wimberger gegründet Unternehmen hat seinen Sitz in [[Lasberg]] und steht seit 2013 unter der Leitung von dessen Sohn Christian Wimberger.
 
Das Unternehmen wurde 1983 von [[Franz Wimberger]] gegründet und hat seinen Hauptsitz in [[Lasberg]].


== Familie ==
== Familie ==
Baumeister Franz Wimberger war nach seiner Berufsausbildung sechs Jahre als Berufsschullehrer tätig, bevor er 1983 das Unternehmen „WimbergerHaus“ gemeinsam mit seiner Gattin Edeltraud gründete. Deren Sohn Christian Wimberger, begann als Bautechniker im Familienunternehmen, übernahm nach dem Studium die alleinige Vertriebsverantwortung und später auch die Bereiche Einkauf, Kalkulation und Planung und übernahm 2013 die Geschäftsleitung zur Gänze.  
Baumeister Franz Wimberger gründete das Unternehmen gemeinsam mit Gattin Edeltraud, nachdem er zuvor sechs Jahre als Berufsschullehrer tätig gewesen war. Sohn Christian war zunächst Bautechniker im elterlichen Unternehmen und nach seinem Studium für den Vertrieb verantwortlich, übernahm sukzessive weitere Agenden und zeichnet seit 2013 für die Geschäftsführung verantwortlich.


== Unternehmen ==
== Wirtschaft ==
Das Unternehmen hat sich innerhalb von etwa 30 Jahren zum oberösterreichischen Marktführer entwickelt und führt neben der Firmenzentrale in Lasberg noch drei weitere Standorte in Oberösterreich: [[Linz]], [[St. Georgen am Walde]] und [[Schörfling am Attersee]]. In Niederösterreich wurde 2013 ein Standort in Traismauer eröffnet.
Das Unternehmen sieht sich als Marktführer für Einfamilienhäuser in massiver Ziegelbauweise und führt neben der Firmenzentrale in Lasberg noch drei weitere Standorte in Oberösterreich: [[Linz]], [[St. Georgen am Walde]] und [[Schörfling am Attersee]]. In [[Niederösterreich]] wurde 2013 der erste Standort in [[Traismauer]] eröffnet. WimbergerHaus gilt mit knapp 300 Mitarbeitern und etwa 150 Partnerunternehmern als großer regionaler Arbeitgeber und definiert sein Marktgebiet mit Oberösterreich, Salzburg Niederösterreich. Seit 1989 werden im Haus auch Lehrlinge selbst ausgebildet. Im Jahr 2017 war der Betrieb mit 14 neuen Lehrlingen der größte Ausbildungsbetrieb im Bezirk Freistadt.<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/14-neue-Lehrlinge-in-Freistadts-groesstem-Ausbildungsbetrieb;art69,2665093 14 neue Lehrlinge in Freistadts größtem Ausbildungsbetrieb] in den OÖ Nachrichten vom 30. August 2017 abgerufen am 31. August 2017</ref>


WimbergerHaus beschäftigt rund 230 Mitarbeiter und kooperiert mit 150 Partnerunternehmen aus der Region. Das Unternehmen zählt zu den großen regionalen Arbeitgebern. Der Markt erstreckt sich von Oberösterreich bis in das angrenzende Niederösterreich.
== Produkte ==
* [[w:Massivbau|Ziegelmassivhäuser]]
* [[w:Energiestandard|Energiesparhäuser]]
* [[w:Sonnenhaus|Sonnenhäuser]]


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* Für den erfolgreichen Übernahmeprozess wurde Christian Wimberger im Mai 2012 mit dem Jungunternehmerpreis 2012 der Jungen Wirtschaft Oberösterreich ausgezeichnet.
* Für den erfolgreichen Übernahmeprozess wurde Christian Wimberger mit dem Jungunternehmerpreis 2012 der Jungen Wirtschaft Oberösterreich ausgezeichnet.
* Best Business Award 2014, Internationale Auszeichnung in der Wirtschaftsregion Ostbayern - Südböhmen - Oberösterreich<ref>[http://bauherrenhilfe.org/wimbergerhaus-gewinnt-best-business-award/ WimbergerHaus gewinnt Best Business Award, in: Webpräsenz von Bauherrenhilfe.org] abgefragt am 16. Jänner 2015</ref>
* Best Business Award 2014, Internationale Auszeichnung in der Wirtschaftsregion Ostbayern Südböhmen Oberösterreich<ref>[http://bauherrenhilfe.org/wimbergerhaus-gewinnt-best-business-award/ WimbergerHaus gewinnt Best Business Award, in: Webpräsenz von Bauherrenhilfe.org] abgefragt am 16. Jänner 2015</ref>
== Medien ==
 
== Weblinks ==
* Homepage von WimbergerHaus: [http://www.wimbergerhaus.at www.wimbergerhaus.at]
* [https://www.youtube.com/watch?v=XSztCMXUxfs 60 Jahre Franz Wimberger, Interview in LT1]
* [https://www.youtube.com/watch?v=XSztCMXUxfs 60 Jahre Franz Wimberger, Interview in LT1]
* [http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Rekordumsatz-bei-WimbergerHaus-trotz-Krise-in-der-Bauwirtschaft;art69,1533250 Rekordumsatz bei WimbergerHaus trotz Krise in der Bauwirtschaft, in: Oberösterreichische Nachrichten vom 5. November 2014]  
* [http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Rekordumsatz-bei-WimbergerHaus-trotz-Krise-in-der-Bauwirtschaft;art69,1533250 Rekordumsatz bei WimbergerHaus trotz Krise in der Bauwirtschaft, in: Oberösterreichische Nachrichten vom 5. November 2014]  
== Weblinks ==
* Homepage von WimbergerHaus: [http://www.wimbergerhaus.at www.wimbergerhaus.at]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 46: Zeile 48:
[[Kategorie:Betriebsstätte im Bezirk Perg]]
[[Kategorie:Betriebsstätte im Bezirk Perg]]
[[Kategorie:Betriebsstätte im Bezirk Vöcklabruck]]
[[Kategorie:Betriebsstätte im Bezirk Vöcklabruck]]
[[Kategorie:Betriebsstätte im Bezirk Sankt Pölten-Land]]
[[Kategorie:Gegründet 1983]]
[[Kategorie:Gegründet 1983]]

Version vom 30. April 2024, 14:22 Uhr

WimbergerHaus
Rechtsform GmbH
Gründung 1983
Sitz Lasberg (Oberösterreich)
Leitung Christian Wimberger
Mitarbeiter 290
Umsatz € 50,9 Mio.
Branche Baugewerbe
Produkte Hausbau
Website www.wimbergerhaus.at
Stand: 28. Februar 2015 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2015

WimbergerHaus ist ein oberösterreichisches Familienunternehmen, das sich auf die Errichtung von Einfamilienhäusern in massiver Ziegelbauweise spezialisiert hat.

Das 1983 von Franz Wimberger gegründet Unternehmen hat seinen Sitz in Lasberg und steht seit 2013 unter der Leitung von dessen Sohn Christian Wimberger.

Familie

Baumeister Franz Wimberger gründete das Unternehmen gemeinsam mit Gattin Edeltraud, nachdem er zuvor sechs Jahre als Berufsschullehrer tätig gewesen war. Sohn Christian war zunächst Bautechniker im elterlichen Unternehmen und nach seinem Studium für den Vertrieb verantwortlich, übernahm sukzessive weitere Agenden und zeichnet seit 2013 für die Geschäftsführung verantwortlich.

Wirtschaft

Das Unternehmen sieht sich als Marktführer für Einfamilienhäuser in massiver Ziegelbauweise und führt neben der Firmenzentrale in Lasberg noch drei weitere Standorte in Oberösterreich: Linz, St. Georgen am Walde und Schörfling am Attersee. In Niederösterreich wurde 2013 der erste Standort in Traismauer eröffnet. WimbergerHaus gilt mit knapp 300 Mitarbeitern und etwa 150 Partnerunternehmern als großer regionaler Arbeitgeber und definiert sein Marktgebiet mit Oberösterreich, Salzburg Niederösterreich. Seit 1989 werden im Haus auch Lehrlinge selbst ausgebildet. Im Jahr 2017 war der Betrieb mit 14 neuen Lehrlingen der größte Ausbildungsbetrieb im Bezirk Freistadt.[1]

Produkte

Auszeichnungen

  • Für den erfolgreichen Übernahmeprozess wurde Christian Wimberger mit dem Jungunternehmerpreis 2012 der Jungen Wirtschaft Oberösterreich ausgezeichnet.
  • Best Business Award 2014, Internationale Auszeichnung in der Wirtschaftsregion Ostbayern – Südböhmen – Oberösterreich[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 14 neue Lehrlinge in Freistadts größtem Ausbildungsbetrieb in den OÖ Nachrichten vom 30. August 2017 abgerufen am 31. August 2017
  2. WimbergerHaus gewinnt Best Business Award, in: Webpräsenz von Bauherrenhilfe.org abgefragt am 16. Jänner 2015