31. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1939]]: Die letzten Ausgaben der auflagenstarken österreichischen Traditionszeitungen [[w:Neues Wiener Journal|Neues Wiener Journal]] und ''[[w:Die Presse#Die Neue Freie Presse (1864–1939)|Neue Freie Presse]] erscheinen. Sie werden von den Nationalsozialisten mit dem der ''Ostmärkischen Zeitungsverlagsgesellschaft'' einverleibten [[w:Neues Wiener Tagblatt|Neuen Wiener Tagblatt]] verschmolzen.
* [[1939]]: Die letzten Ausgaben der auflagenstarken österreichischen Traditionszeitungen [[w:Neues Wiener Journal|Neues Wiener Journal]] und ''[[w:Die Presse#Die Neue Freie Presse (1864–1939)|Neue Freie Presse]] erscheinen. Sie werden von den Nationalsozialisten mit dem der ''Ostmärkischen Zeitungsverlagsgesellschaft'' einverleibten [[w:Neues Wiener Tagblatt|Neuen Wiener Tagblatt]] verschmolzen.
 
* [[2024]]: Der Nationalrat beschließt das weitgehende Aus des [[w:Amtsgeheimnis|Amtsgeheimnis]]. Das neue Informationsfreiheitsgesetz wird mit den Stimmen der ÖVP, den Grünen und der oppositionellen SP als Verfassungsgesetz beschlossen. Es tritt mitz Beginn 2025 genau 100 Jahre nach dem Amtsgeheimnis in Kraft. Als negativ sehen die beiden Parteien FPÖ und NEOS dabei, dass dabei Gemeinden unter 5.000 Einwohner davon ausgenommen sind.<ref>[https://www.derstandard.at/story/3000000205491/nationalrat-stimmt-fuer-informationsfreiheit-den-neos-ist-es-nicht-geil-genug Nationalrat stimmt für Informationsfreiheit, den Neos ist es nicht "geil" genug] im Standard von 31. Jänner 2024 abgerufen am 31. Jänner 2024</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
Zeile 13: Zeile 13:
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
* [[1982]]: Auf der [[w:Elmaualm|Elmaualm]] geht eine Lawine nieder und reißt eine deutsche Schülergruppe eine Skiwanderung mit. Von den 17 meist jugendlichen Tourengehern finden 13 den Tod. Bei Lawinenstufe 6 (entspricht heute 5) konnten noch am selben Tag bis eine Person alle von den Einsatzkräften geborgen werden. Nur vier Personen überlebten.<ref>[https://www.sn.at/wiki/Lawinenungl%C3%BCck_1982_bei_der_Elmaualm Lawinenunglück 1982 bei der Elmaualm] im Salzburgwiki abgerufen am 31. Jänner 2022</ref>
===Steiermark===
===Steiermark===
===Tirol===
===Tirol===
Zeile 19: Zeile 21:
* [[2013]]: Bis 1. Februar hält die von [[w:Arnold Schwarzeneger|Arnold Schwarzenegger]] und der UNO gegründete NGO [[w:R20 Regions of Climate Action|R20 Regions of Climate Action]] ihre erste internationale Klimaschutzkonferenz ab.<ref>[https://wien.orf.at/news/stories/2563886/ Schwarzenegger kommt nach Wien] auf [[ORF-Wien]] vom 19. Dezember 2012 abgerufen am 8. März 2019</ref>
* [[2013]]: Bis 1. Februar hält die von [[w:Arnold Schwarzeneger|Arnold Schwarzenegger]] und der UNO gegründete NGO [[w:R20 Regions of Climate Action|R20 Regions of Climate Action]] ihre erste internationale Klimaschutzkonferenz ab.<ref>[https://wien.orf.at/news/stories/2563886/ Schwarzenegger kommt nach Wien] auf [[ORF-Wien]] vom 19. Dezember 2012 abgerufen am 8. März 2019</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[2020]]: Über 10.000 Briten, die in Österreich leben,<ref>[https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/1011175-Briten-in-Oesterreich-wuerden-Aufenthaltsrecht-verlieren.html Briten in Österreich würden Aufenthaltsrecht verlieren] in der Wiener Zeitung vom 8. Jänner 2019 abgerufen am 31. Jänner 2020</ref>, betrifft der [[w:EU-Austritt des Vereinigten Königreichs|Austritt des Vereinigten Königreichs]] aus der europäischen Union. Elf Monate sollen die Verhandlungen dauern um eine andere Art der Zusammenarbeit zu finden.
* [[2020]]: Über 10.000 Briten, die in Österreich leben,<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/1011175-Briten-in-Oesterreich-wuerden-Aufenthaltsrecht-verlieren.html Briten in Österreich würden Aufenthaltsrecht verlieren] in der Wiener Zeitung vom 8. Jänner 2019 abgerufen am 31. Jänner 2020</ref>, betrifft der [[w:EU-Austritt des Vereinigten Königreichs|Austritt des Vereinigten Königreichs]] aus der europäischen Union ebenso wie viele Österreicher, die in Großbritannien leben. Elf Monate sollen die Verhandlungen dauern um eine andere Art der Zusammenarbeit zu finden.


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 31: Zeile 33:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2289}}
[[Kategorie:Tag im Jänner]]
[[Kategorie:Tag im Jänner]]

Aktuelle Version vom 31. Januar 2024, 21:09 Uhr

Dezember · Jänner · Februar

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 31. Jänner ist der 31. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 334 Tage (in Schaltjahren 335 Tage) bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

  • 1939: Die letzten Ausgaben der auflagenstarken österreichischen Traditionszeitungen Neues Wiener Journal und Neue Freie Presse erscheinen. Sie werden von den Nationalsozialisten mit dem der Ostmärkischen Zeitungsverlagsgesellschaft einverleibten Neuen Wiener Tagblatt verschmolzen.
  • 2024: Der Nationalrat beschließt das weitgehende Aus des Amtsgeheimnis. Das neue Informationsfreiheitsgesetz wird mit den Stimmen der ÖVP, den Grünen und der oppositionellen SP als Verfassungsgesetz beschlossen. Es tritt mitz Beginn 2025 genau 100 Jahre nach dem Amtsgeheimnis in Kraft. Als negativ sehen die beiden Parteien FPÖ und NEOS dabei, dass dabei Gemeinden unter 5.000 Einwohner davon ausgenommen sind.[1]

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

  • 1982: Auf der Elmaualm geht eine Lawine nieder und reißt eine deutsche Schülergruppe eine Skiwanderung mit. Von den 17 meist jugendlichen Tourengehern finden 13 den Tod. Bei Lawinenstufe 6 (entspricht heute 5) konnten noch am selben Tag bis eine Person alle von den Einsatzkräften geborgen werden. Nur vier Personen überlebten.[2]

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

  • 2020: Über 10.000 Briten, die in Österreich leben,[4], betrifft der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der europäischen Union ebenso wie viele Österreicher, die in Großbritannien leben. Elf Monate sollen die Verhandlungen dauern um eine andere Art der Zusammenarbeit zu finden.

Geboren

Gestorben


 31. Jänner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Nationalrat stimmt für Informationsfreiheit, den Neos ist es nicht "geil" genug im Standard von 31. Jänner 2024 abgerufen am 31. Jänner 2024
  2. Lawinenunglück 1982 bei der Elmaualm im Salzburgwiki abgerufen am 31. Jänner 2022
  3. Schwarzenegger kommt nach Wien auf ORF-Wien vom 19. Dezember 2012 abgerufen am 8. März 2019
  4. Briten in Österreich würden Aufenthaltsrecht verlieren in der Wiener Zeitung vom 8. Jänner 2019 abgerufen am 31. Jänner 2020