3. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 3. November nach 3. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. November“ durch „. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:


===Wien===
===Wien===
* [[1969]]: Nach jahrelangen Verhandlungen wird am [[w:Karlsplatz (Wien)|Karlsplatz]] mit dem Bau der [[w:U-Bahn Wien|U-Bahn]] begonnen.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/themen/100-jahre-republik/100-jahre-republik-chronik/998819-Baubeginn-der-Wiener-U-Bahn.html Baubeginn der Wiener U-Bahn] in der Wiener Zeitung vom 2. November 2018 abgerufen am 3. November 2020</ref>
* [[1969]]: Nach jahrelangen Verhandlungen wird am [[w:Karlsplatz (Wien)|Karlsplatz]] mit dem Bau der [[w:U-Bahn Wien|U-Bahn]] begonnen.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/themen/100-jahre-republik/100-jahre-republik-chronik/998819-Baubeginn-der-Wiener-U-Bahn.html Baubeginn der Wiener U-Bahn] in der Wiener Zeitung vom 2. November 2018 abgerufen am 3. November 2020</ref>


=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 21:13 Uhr

Oktober · November · Dezember

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
 Heute Zeittafel

Der 3. November ist der 307. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 308. in Schaltjahren), somit bleiben 58 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

  • Seit dem Jahr 2000 findet der Weltmännertag statt. Er wurde von Andrologen der Universität Wien ins Leben gerufen. Ziel ist das Bewusstsein für eine erhöhte Gesundheitsvorsorge zu schaffen.

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

  • 1971: Das Gesetz zur Verbesserung der Kommunalstruktur in Niederösterreich wird beschlossen, sodass per 1. Jänner 1972 zahlreiche Kleingemeinden zu größeren Kommunen zusammengeschlossen werden können.

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

  • 1918: Die provisorische Landesversammlung proklamierte unter Berufung auf das Selbstbestimmungsrecht die Unabhängigkeit Vorarlbergs von Tirol und erklärte sich gleichzeitig als Bundesland der Republik Österreich[1]

Wien

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


 3. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. https://derstandard.at/2000090207099/Vorarlberg-wurde-vor-100-Jahren-selbststaendig Vorarlberg wurde vor 100 Jahren selbstständig] im Standard vom 28. Oktober 2018 abgerufen am 28. Oktober 2018
  2. Baubeginn der Wiener U-Bahn in der Wiener Zeitung vom 2. November 2018 abgerufen am 3. November 2020