Absturz einer B-17 bei Langenwang am 26. Juli 1944: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 69: Zeile 69:
== Ablauf des Abschusses ==
== Ablauf des Abschusses ==
=== Berichte von amerikanischen Augenzeugen während des Krieges ===
=== Berichte von amerikanischen Augenzeugen während des Krieges ===
Der Missing Aircrew Report (MACR) 7141<ref name="macr7141"></ref>, der üblicherweise innerhalb 48 Stunden nach Abschuss einer Maschine erstellt wurde, enthält einen Augenzeugenbericht über die Umstände des Absturzes:
Der Missing Aircrew Report (MACR) 7123<ref name="macr7123"></ref>, der üblicherweise innerhalb 48 Stunden nach Abschuss einer Maschine erstellt wurde, enthält einen Augenzeugenbericht über die Umstände des Absturzes:
* '''Second Lieutenant Paul E. Gerhart, Bombenschütze von Flugzeug Nr. 186''':  
* '''Second Lieutenant Paul E. Gerhart, Bombenschütze von Flugzeug Nr. 186''':  
{{Zitat|Ich  
{{Zitat|Ich  


=== Berichte von amerikanischen Augenzeugen nach dem Krieges ===
=== Berichte von amerikanischen Augenzeugen nach dem Krieges ===
Der Missing Aircrew Report (MACR) 7141<ref name="macr7141"></ref> enthält auch Aussagen der überlebenden Besatzungsmitgliedern, welche diese nach dem Krieg geäußert haben:  
Der Missing Aircrew Report (MACR) 7123<ref name="macr7123"></ref> enthält auch Aussagen der überlebenden Besatzungsmitgliedern, welche diese nach dem Krieg geäußert haben:  




Zeile 110: Zeile 110:
| {{SortKey|Langenwang}}[[Langenwang]]
| {{SortKey|Langenwang}}[[Langenwang]]
| {{SortKey|B-17/42-102915}}B-17/42-102915
| {{SortKey|B-17/42-102915}}B-17/42-102915
| {{SortKey|07123}}<center>7123</center><ref>[http://www.fold3.com/image/28713595/ Scan von MACR 7123], Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014</ref></center>  
| {{SortKey|07123}}<center>7123</center><ref name="macr7123">[http://www.fold3.com/image/28713595/ Scan von MACR 7123], Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014</ref></center>  
| {{SortKey|301. Bomber-Gruppe/419. Squadron}}301. Bomber-Gruppe/419. Squadron
| {{SortKey|301. Bomber-Gruppe/419. Squadron}}301. Bomber-Gruppe/419. Squadron
|-
|-

Version vom 19. Dezember 2014, 08:56 Uhr

Abzeichen der 301. Bomber-Gruppe
Ein B-17-Bomber der 301. Bomber-Gruppe
B-17-Bomber der 352. Squadron der 301. Bomber-Gruppe am 24. Juli 1944, also zwei Tage vor dem Großangriff auf Österreich, nach einem Angriff auf Turin.

Am 26. Juli 1944 stürzte um 11.05 Uhr im Gemeindegebiet von Langenwang ein amerikanischer Bomber vom Typ Boeing B-17 Fortress der 301. Bomber-Gruppe (419. Staffel) nach einem Luftkampf ab. Das Flugzeug hatte im Verband der 15. US-Luftflotte am Großangriff auf Ostösterreich teilgenommen und wurde dabei von Obergefreiten Heinz Westerdorf von der 5. Staffel des Jagdgeschwaders 300 abgeschossen. Wenig später wurde der deutsche Pilot selbst Opfer eines amerikanischen P-15-Begleitjägers und stürzte bei Langenwang tödlich ab.

Der amerikanische Bomber hatte noch alle Bomben an Bord. Vier Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Fallschirm retten, sechs Crewmitglieder starben bei diesem Absturz.

Schicksal der Besatzung der Maschine 44-6189

Crewmitglieder
Funktion Name Dienstgrad Verbleib
Pilot Martin Alonzo L. First Lieutenant POW (Prisoner of War)
Co-Pilot McDonald Harry J. First Lieutenant POW
Navigator Tenenbom Harold N. First Lieutenant POW
Bombenschütze Thorson Robert E. Second Lieutenant KIA (Killed in Action)
Bordingenieur Baril Joseph H. Sergeant KIA
Funker Hollingsworth Oscar R. Technical Sergeant KIA
Bordschütze Fischer Charles H. Corporal KIA
Bordschütze Thornton Maurice C. Staff Sergeant KIA
Bordschütze Barnhart Jack G. Staff Sergeant KIA
Bordschütze Hutton Hiram S. Sergeant KIA

Ablauf des Abschusses

Berichte von amerikanischen Augenzeugen während des Krieges

Der Missing Aircrew Report (MACR) 7123[1], der üblicherweise innerhalb 48 Stunden nach Abschuss einer Maschine erstellt wurde, enthält einen Augenzeugenbericht über die Umstände des Absturzes:

  • Second Lieutenant Paul E. Gerhart, Bombenschütze von Flugzeug Nr. 186:

{{Zitat|Ich

Berichte von amerikanischen Augenzeugen nach dem Krieges

Der Missing Aircrew Report (MACR) 7123[1] enthält auch Aussagen der überlebenden Besatzungsmitgliedern, welche diese nach dem Krieg geäußert haben:


Weitere Verluste der 301. Bomber-Gruppe an diesem Tag

An diesem Tag wurden insgesamt elf B-17-Bomber der 301. Bomber-Gruppe abgeschossen. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Daten zu diesen abgestürzten Maschinen und enthält Links zu den einzelnen Detailseiten:

Ereignis Absturzstelle Typ/Seriennummer MACR Einheit
19440726/B-17/42-31652 Stinatz B-17/42-31652
7136
[2]
301. Bomber-Gruppe/353. Squadron
19440726/B-17/Alland Alland B-17/42-30385
7000
[3]
301. Bomber-Gruppe/353. Squadron
19440726/B-17/Alland Alland B-17/42-102929
7143
[4]
301. Bomber-Gruppe/352. Squadron
19440726/B-17/42-102915 Langenwang B-17/42-102915
7123
[1]
301. Bomber-Gruppe/419. Squadron
19440726/B-17/44-6189 Reichenau an der Rax B-17/44-6189
7141
[5]
301. Bomber-Gruppe/32. Squadron
19440726/B-17/42-31625 Ratten B-17/42-31625
7135
[6]
301. Bomber-Gruppe/419. Squadron
19440726/B-17/St.Jakob Sankt Jakob im Walde B-17/42-32107
7129
[7]
301. Bomber-Gruppe/419. Squadron
19440726/B-17/St.Jakob Sankt Jakob im Walde B-17/42-3157
7138
[8]
301. Bomber-Gruppe/32. Squadron
19440726/B-17/42-31523 St. Kathrein am Hauenstein B-17/42-31523
7127
[9]
301. Bomber-Gruppe/419. Squadron
19440726/B-17/Strallegg Strallegg B-17/42-102913
7124
[10]
301. Bomber-Gruppe/32. Squadron
19440726/B-17/Strallegg Strallegg B-17/44-6168
7142
[11]
301. Bomber-Gruppe/352. Squadron

Weblinks

siehe auch: Liste der abgeschossenen alliierten Flugzeuge im 2. Weltkrieg

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Scan von MACR 7123, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014
  2. Scan von MACR 7136, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014
  3. Scan von MACR 7000, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014
  4. Scan von MACR 7143, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014
  5. Scan von MACR 7141, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014
  6. Scan von MACR 7135, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014
  7. Scan von MACR 7129, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014
  8. Scan von MACR 7138, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 9. Dezember 2014
  9. Scan von MACR 7127, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014
  10. Scan von MACR 7124, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014
  11. Scan von MACR 7142, Webseite http://www.fold3.com/, abgerufen am 14. November 2014