Fritz Rabensteiner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
'''Als Buchautor und Kolumnist'''
'''Als Buchautor und Kolumnist'''


*''Der Himmel kann warten''. Edition Tirol 1999
*''[https://www.amazon.de/Himmel-kann-warten-Satirisches-Bissiges/dp/3853610404 Der Himmel kann warten]''. Edition Tirol 1999
*''Uncle Sam. Der Wahnsinn hat einen Namen''. epubli Berlin 2012. ISBN 978-3-7375-6680-3
*''[https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1037798845?ProvID=11010474&gclid=CjwKCAjwzo2mBhAUEiwAf7wjkl2CcQ0o0oyfoKLQo7dFXy8uxdlZTNxQyQfOEmkqa2lR9DjhFxnsFhoCf3EQAvD_BwE Uncle Sam. Der Wahnsinn hat einen Namen]''. epubli Berlin 2012
*''Äpfel sind aus. Neues aus der Bibel''. epubli Berlin 2016. ISBN 978-3-7418-3682-4
*''[https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1040792097 Äpfel sind aus. Neues aus der Bibel]''. epubli Berlin 2016
*''Der schwarze Kakadu''. epubli Berlin 2018. ISBN 978-3-7467-5170-2
*''[https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1051712383?ProvID=11010473&gclid=CjwKCAjwzo2mBhAUEiwAf7wjko7sofphaVs744qC3VvtA_N7FQeb-AZr7K4rpTEM2NnlLv_aEaFLAxoCNdoQAvD_BwE Der schwarze Kakadu]''. epubli Berlin 2018
*''Panik in der Badehose''. epubli Berlin 2019. ISBN 978-3-7502-0060-9
*''[https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1056305160?ProvID=11010473&gclid=CjwKCAjwzo2mBhAUEiwAf7wjkizdww-ZY2QvNxfAFFLHed7Dej8DyvZ456E7Gxgmb9PdbyXJTxZgdBoChxsQAvD_BwE Panik in der Badehose]''. epubli Berlin 2019
*''Die Hofnarren der Republik. Österreichs Politik in Anekdoten''. epubli Berlin 2021. ISBN 978-3-7541-0815-4
*''[https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1060621007?ProvID=11010474&gclid=CjwKCAjwzo2mBhAUEiwAf7wjkruM0NKiixSvyPUKKCCWfyu6-gknyvgj5AfunR3VaduiBVtzIwUhZxoCJekQAvD_BwE Die Hofnarren der Republik]. Österreichs Politik in Anekdoten''. epubli Berlin 2021
*''Raumschiff Österreich. Die schwarzen Löcher der Politik''. epubli Berlin 2021. ISBN 978-3-7549-0277-6
*''[https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1062279006?ProvID=11010474&gclid=CjwKCAjwzo2mBhAUEiwAf7wjku1aZWloIVFUWcU97jpe8bMg7KKYp514m15stY1xxq-kfWIvf5WI2hoCsnwQAvD_BwE Raumschiff Österreich]. Die schwarzen Löcher der Politik''. epubli Berlin 2021
*''Willkommen in der Anstalt. Politik aus der Gummizelle.'' epubli Berlin 2022. ISBN 978-3-7549-6311-1
*''[https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1063500807?ProvID=11010474&gclid=CjwKCAjwzo2mBhAUEiwAf7wjkv341jU6DR32Hw_AEYfVgh6vogH2AZkPGN6ctxx4OFKor2QwAuwRsRoCgiMQAvD_BwE Willkommen in der Anstalt]. Politik aus der Gummizelle.'' epubli Berlin 2022
*''[https://zackzack.at/?s=Fritz+Rabensteiner Kolumnen auf zackzack.at]''
*''[https://zackzack.at/?s=Fritz+Rabensteiner Kolumnen auf zackzack.at]''



Version vom 28. Juli 2023, 10:09 Uhr

Fritz Rabensteiner (* 16. März 1959 in Steyr, Oberösterreich) ist ein österreichischer Autor, Satiriker und Kolumnist. Zunächst war der gelernte Reisebürokaufmann bei mehreren Reiseveranstaltern in In- und Ausland tätig sowie Organisator von Konzerten, Events und Sportveranstaltungen. Nach Stationen beim MediaPrint Verlag (Kronen Zeitung und Kurier) sowie bei der Tageszeitung täglich Alles leitete er sieben Jahre lang eine Tiroler Wochenzeitung. Seit 1989 arbeitet er als freier Autor für Rundfunkanstalten, unter anderen für den ORF, ZDF, SWR, Bayern 3, Antenne Bayern und Radio Energy München. Heute liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf dem Verfassen satirischer Bücher[1], die er auch immer wieder bei Lesungen präsentiert. Als Kolumnist arbeitet er für die von Peter Pilz gegründete Online-Zeitung zackzack.at. Fritz Rabensteiner lebt mit seiner Familie in Tirol und im Burgenland.

Motorsport

Neben seiner Tätigkeit als Autor war Fritz Rabensteiner immer wieder als Rennfahrer bei Tourenwagenrennen aktiv. 2015 gelang ihm ein Klassensieg[2] beim 24-h-Rennen auf dem Nürburgring. Bei diesem Langstreckenrennen stand er insgesamt vier Mal am Start. Im Jahr 2016 wurde er Gesamtfünfter im Opel Astra Cup. In weiterer Folge nahm er mit einem Porsche 997 GT3 Cup sowie einem Audi R8 LMS GT4 an zahlreichen Rennen der P9-Challenge[3] teil. Er stand zwölfmal auf dem Podium, gewann drei Rennen und sicherte sich 2018 den Meisterschaftstitel[4] in der GT4-Klasse.

Werke

Als Buchautor und Kolumnist

Weblinks

Einzelnachweise