Rot-Grüne Projekte in Wien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite Rot-Grüne Projekte (Wien) nach Rot-Grüne Projekte in Wien, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: warum ein Klammerlemma - es ist kein Eigenname)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. Juni 2023, 15:26 Uhr

Unter Rot-Grüne Projekte versteht man eine Reihe von konkreten Maßnahmen in Wien, die in den Legislaturperioden 2001 und 2005 zwischen den in Wien regierenden Sozialdemokraten und den in Opposition befindlichen Wiener Grünen vereinbart wurden. Federführend war dabei der frühere Klubobmann der Grünen, Christoph Chorherr.

Rot-grüne Projekte 2001

Von den 22 in der 2001 beginnenden Legislaturperiode vereinbarten Projekten wurden 14 Maßnahmen vollständig umgesetzt und eine nicht umgesetzt. Die verbleibenden Projeke wurden teilweise umgesetzt oder befinden sich in Umsetzung. Die Schwerpunkte der Projekte lagen bei Klimaschutz, Radverkehr und Ausländerpolitik.[1]

Die Projekte umfassen unter anderem:

Rot-grüne Projekte 2005

Ende 2005 / Anfang 2006 wurden zwischen der Wiener SPÖ und den Grünen 33 weitere Projekte vereinbart, wobei ein deutlich größerer Anteil als 2001 lediglich Vorfeldstudien und Modellprojekte umfasst. Die vereinbarten Projekte setzen die Schwerpunkte Klimaschutz und Radverkehr fort, als zusätzliche Schwerpunkte sind Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung erkennbar.[2]

Wichtigstes Einzelprojekt der Vereinbarung ist die Schaffung einer 8km langen Radwegverbindung entlang des Wienflusses ("Wiental-Highway") von Hütteldorf bis ins Stadtzentrum.

Kritik

Vor allem von Seiten der ÖVP und FPÖ wurden die vereinbarten Projekte als zu vage bezeichnet, besonders die Vereinbarung 2005 wurde als zu wenig konkret kritisiert. Auch wurde hinter der Zusammenarbeit ein Probelauf für eine rot-grüne Koaltition auf Bundesebene vermutet.[3]

Projekte mit anderen Parteien

Nach Vorbild der rot-grünen Projekte wurden auch Gespräche über Projekte mit der Wiener ÖVP geführt, diese kamen jedoch zu keinem Abschluss. Projekte mit der FPÖ waren mangels Gesprächsbasis nicht geplant.

Einzelnachweise

  1. 23 Rot-Grüne Projekte für Wien. 1. Mai 2001, abgerufen am 16. Juni 2023.
  2. 33 Rot-Grüne Projekte. 13. Jänner 2006, abgerufen am 16. Juni 2023.
  3. FPÖ und ÖVP zu rot-grünen Projekten. 13. Jänner 2006, abgerufen am 16. Juni 2023.