30. September – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1964]] besucht das thailändische Königspaar [[w:Bhumibol Adulyadej|Bhumibol]] und [[w:Sirikity|Sirikit]] Österreich. Im Zuge des Staatsbesuches besuchen sie auch das [[SOS-Kinderdorf Hinterbrühl]].<ref>[https://www.tt.com/ticker/12129335/bhumibol-und-sirikit-begeisterten-1964-die-oesterreicher Bhumibol und Sirikit begeisterten 1964 die Österreicher] in der Tiroler Tageszeitung vom 13. Oktober 2016 abgerufen am 11. April 2019</ref><ref>[http://www.kulturpool.at/plugins/kulturpool/showitem.action?itemId=73014581439&kupoContext=default Staatsbesuch des thailändischen Königspaares in Österreich] im Kulturpool vom 30. September 1964 abgerufen am 11. April 2019</ref>
* [[1964]] besucht das thailändische Königspaar [[w:Bhumibol Adulyadej|Bhumibol]] und [[w:Sirikity|Sirikit]] Österreich. Im Zuge des Staatsbesuches besuchen sie auch das [[SOS-Kinderdorf Hinterbrühl]].<ref>[https://www.tt.com/ticker/12129335/bhumibol-und-sirikit-begeisterten-1964-die-oesterreicher Bhumibol und Sirikit begeisterten 1964 die Österreicher] in der Tiroler Tageszeitung vom 13. Oktober 2016 abgerufen am 11. April 2019</ref><ref>[http://www.kulturpool.at/plugins/kulturpool/showitem.action?itemId=73014581439&kupoContext=default Staatsbesuch des thailändischen Königspaares in Österreich] im Kulturpool vom 30. September 1964 abgerufen am 11. April 2019</ref>
* [[1975]]: Mit der Elektrifizierung des [[w:Fadental|Fadentales]] wird die Stromversorgung Niederösterreichs abgeschlossen.<ref>[https://www.gedaechtnisdeslandes.at/chronik/action/list/controller/Geschichte/chronik/stromversorgung-fuer-alle-gebiete-niederoesterreichs-abgeschlossen.html Stromversorgung für alle Gebiete Niederösterreichs abgeschlossen] im Gedächtnis des Landes</ref> Die letzt Gemeinde schon am 24. August 1964 ans Netz angeschlossen. es war dies [[Harmanschlag]].<ref>''100 Jahre Zeitzeugen berichten'' in ''Mein Plus'' von 2/22 Printausgabe/ref>
* [[1975]]: Mit der Elektrifizierung des [[w:Fadental|Fadentales]] wird die Stromversorgung Niederösterreichs abgeschlossen.<ref>[https://www.gedaechtnisdeslandes.at/chronik/action/list/controller/Geschichte/chronik/stromversorgung-fuer-alle-gebiete-niederoesterreichs-abgeschlossen.html Stromversorgung für alle Gebiete Niederösterreichs abgeschlossen] im Gedächtnis des Landes</ref> Die letzt Gemeinde schon am 24. August 1964 ans Netz angeschlossen. es war dies [[Harmanschlag]].<ref>''100 Jahre Zeitzeugen berichten'' in ''Mein Plus'' von 2/22 Printausgabe</ref>
* [[2016]]: Das Land Niederösterreich unterzeichnet in [[Mitterretzbach]] mit der [[w:Jihomoravský kraj|Region Südmähren]] einen Vertrag, wonach es Rettungskräften beider Länder mit ihren Einsatzfahrzeugen ermöglicht wird, ungehindert die Staatsgrenzen zu passieren und beiderseits dieser in Einsatz zu gehen. Das gilt ebenfalls für die [[w:Flugrettung in Österreich|Flugrettung]].<ref>[https://noe.orf.at/news/stories/2800440/ Vertrag: Rettungsauto darf über die Grenze] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 30. September 2016 abgerufen am 1. Mai 2019</ref>
* [[2016]]: Das Land Niederösterreich unterzeichnet in [[Mitterretzbach]] mit der [[w:Jihomoravský kraj|Region Südmähren]] einen Vertrag, wonach es Rettungskräften beider Länder mit ihren Einsatzfahrzeugen ermöglicht wird, ungehindert die Staatsgrenzen zu passieren und beiderseits dieser in Einsatz zu gehen. Das gilt ebenfalls für die [[w:Flugrettung in Österreich|Flugrettung]].<ref>[https://noe.orf.at/news/stories/2800440/ Vertrag: Rettungsauto darf über die Grenze] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 30. September 2016 abgerufen am 1. Mai 2019</ref>



Version vom 11. Juli 2022, 14:46 Uhr

August · September · Oktober

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
 Heute Zeittafel

Der 30. September ist der 273. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 274. in Schaltjahren), somit bleiben 92 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

  • Im Jahr 2016 wird dieser Tag als Tag des Bieres deklariert. Dieser Tag wird schon seit dem Mittelalter als Brausilvester bezeichnet. Das Herstellungsverbot für Bier hat seinen Ursprung darin, dass die höheren Temperaturen der Qualität nicht zuträglich waren. Nicht zu verwechseln ist dieser Tag mit dem Internationalen Tag des Bieres am ersten Freitag im August.[1]

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

  • 1964 besucht das thailändische Königspaar Bhumibol und Sirikit Österreich. Im Zuge des Staatsbesuches besuchen sie auch das SOS-Kinderdorf Hinterbrühl.[3][4]
  • 1975: Mit der Elektrifizierung des Fadentales wird die Stromversorgung Niederösterreichs abgeschlossen.[5] Die letzt Gemeinde schon am 24. August 1964 ans Netz angeschlossen. es war dies Harmanschlag.[6]
  • 2016: Das Land Niederösterreich unterzeichnet in Mitterretzbach mit der Region Südmähren einen Vertrag, wonach es Rettungskräften beider Länder mit ihren Einsatzfahrzeugen ermöglicht wird, ungehindert die Staatsgrenzen zu passieren und beiderseits dieser in Einsatz zu gehen. Das gilt ebenfalls für die Flugrettung.[7]

Oberösterreich

  • 2002: Nebel führt auf der Westautobahn zwischen Aurach und Seewalchen zu mehreren schweren Massenkarambolagen mit rund 80 Fahrzeugen. Acht Menschen sterben, 57 werden verletzt.[8]

Salzburg

Steiermark

Tirol

  • 1861 wird die Weißkugel (3.739 m), der zweithöchste Berg der Ötztaler Alpen, erstmals bestiegen.

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


 30. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Tag des österreichischen Bieres im Kalender der österreichischen Aktionstage abgerufen am 3. August 2019
  2. Die Eröffnung der Karawankenbahn. In: Neue Freie Presse, 1. Oktober 1906, S. 05 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfp
  3. Bhumibol und Sirikit begeisterten 1964 die Österreicher in der Tiroler Tageszeitung vom 13. Oktober 2016 abgerufen am 11. April 2019
  4. Staatsbesuch des thailändischen Königspaares in Österreich im Kulturpool vom 30. September 1964 abgerufen am 11. April 2019
  5. Stromversorgung für alle Gebiete Niederösterreichs abgeschlossen im Gedächtnis des Landes
  6. 100 Jahre Zeitzeugen berichten in Mein Plus von 2/22 Printausgabe
  7. Vertrag: Rettungsauto darf über die Grenze auf ORF-Niederösterreich vom 30. September 2016 abgerufen am 1. Mai 2019
  8. Massenkarambolage - Autobahn A1 auf dem Portal der FF Schörfling vom 30. September 2002 abgerufen am 6. August 2019
  9. Salzkammergut Lokalbahn abgerufen am 13. Jänner 2019
  10. Letzter Puch 500 vor 50 Jahren produziert auf tips.at vom 5. Juli 2018 abgerufen am 18. März 2022
  11. "Uneingeschränkte Solidarität" im Standard vom 21. Oktober 2019 abgerufen am 21. Oktober 2019