6. Juni – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
===Wien===
===Wien===
* [[2019]]: In der 1943 eröffneten [[w:Semmelweis-Frauenklinik|Semmelweis-Klinik]] kommt das letzte Baby auf die Welt, bevor das Krankenhaus am 10. Juni schließt und das gesamte Team in in das neue [[w:Krankenhaus Nord (Wien)|Krankenhaus Nord]] übersiedelt.<ref>[https://derstandard.at/2000104556301/Der-letzte-Schrei-Wie-die-Semmelweis-Klinik-ins-Krankenhaus-Nord Der letzte Schrei: Wie die Semmelweis-Klinik ins Krankenhaus Nord übersiedelt] im Standard vom 9. Juni 2019 abgerufen am 10. Juni  2019</ref>
* [[2019]]: In der 1943 eröffneten [[w:Semmelweis-Frauenklinik|Semmelweis-Klinik]] kommt das letzte Baby auf die Welt, bevor das Krankenhaus am 10. Juni schließt und das gesamte Team in in das neue [[w:Krankenhaus Nord (Wien)|Krankenhaus Nord]] übersiedelt.<ref>[https://derstandard.at/2000104556301/Der-letzte-Schrei-Wie-die-Semmelweis-Klinik-ins-Krankenhaus-Nord Der letzte Schrei: Wie die Semmelweis-Klinik ins Krankenhaus Nord übersiedelt] im Standard vom 9. Juni 2019 abgerufen am 10. Juni  2019</ref>
* [[2022]]: Eine nicht alltägliche Verzögerung verursacht ein Stromausfall, der neben den Haushalten in der [[Leopoldstadt]] auch den [[w:Wurstelprater|Wurstelprater]] und das [[w:Ernst-Happel-Stadion|Praterstadion]] beim Ländermatch gegen [[w:Dänemark|Dänemark]] betrifft. Während die Fahrgeschäfte im Prater durch die Notstromversorgung ihre Kunden zum Teil aus luftiger Höhe retten muss, gelingt es dem Stadionsprecher [[w:Andreas Marek|Andy Marek]] die etwa 20.000 Besucher ohne Beleuchtung bis zum Anpfiff  etwa 1,5 Stunden später mit improvisierter Inszenierung bei Laune zu halten.<ref>[https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/nationalteam/6149210/Oesterreich-Daenemark_Und-ploetzlich-gingen-im-Wiener Und plötzlich gingen im Wiener Happel-Stadion die Lichter aus] in der Kleinen Zeitung vom 6. Juni 2022 abgerufen am 7. Juni 2022</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==

Version vom 7. Juni 2022, 18:20 Uhr

Mai · Juni · Juli

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
 Heute Zeittafel

Der 6. Juni ist der 157. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 158. in Schaltjahren), somit bleiben 208 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

  • 1946: Die Volksstimme vermeldet die Wahl der ersten Bürgermeisterin in Österreich. Es ist die Bauerntochter Maria Rothschädel in der Gemeinde Oberhaag. Das diese Frau nur eine Minderheit darstellt, zeigt die Tatsache, dass 75 Jahre später auch erst 200 Frauen dieses Amt bekleiden.[2][3]

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 2019: In der 1943 eröffneten Semmelweis-Klinik kommt das letzte Baby auf die Welt, bevor das Krankenhaus am 10. Juni schließt und das gesamte Team in in das neue Krankenhaus Nord übersiedelt.[4]
  • 2022: Eine nicht alltägliche Verzögerung verursacht ein Stromausfall, der neben den Haushalten in der Leopoldstadt auch den Wurstelprater und das Praterstadion beim Ländermatch gegen Dänemark betrifft. Während die Fahrgeschäfte im Prater durch die Notstromversorgung ihre Kunden zum Teil aus luftiger Höhe retten muss, gelingt es dem Stadionsprecher Andy Marek die etwa 20.000 Besucher ohne Beleuchtung bis zum Anpfiff etwa 1,5 Stunden später mit improvisierter Inszenierung bei Laune zu halten.[5]

Geboren

Gestorben


 6. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Klagenfurt vor hundert Jahren besetzt auf ORF-Kärnten vom 6. Juni 2019 abgerufen am 6. Juni 2019
  2. Die erste Bürgermeisterin. In: Österreichische Volksstimme. Organ/Zentralorgan der Kommunistischen Partei Österreichs, 6. Juni 1946, S. 3 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/ovs
  3. Erstmals 200 Frauen an der Spitze der österreichischen Gemeinden auf OTS vom 16. Oktober 2021 abgerufen am 17. Oktober 2021
  4. Der letzte Schrei: Wie die Semmelweis-Klinik ins Krankenhaus Nord übersiedelt im Standard vom 9. Juni 2019 abgerufen am 10. Juni 2019
  5. Und plötzlich gingen im Wiener Happel-Stadion die Lichter aus in der Kleinen Zeitung vom 6. Juni 2022 abgerufen am 7. Juni 2022