Ternitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „== Freizeitanlagen == == Blaulichtorganisationen ==“ durch „== Freizeitanlagen == == Öffentliche Einrichtungen == === Blaulichtorganisationen ===“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
* {{POL}}
* {{POL}}
:Polizeiinspektion Ternitz
:Polizeiinspektion Ternitz
* {{FF}}
* {{FF-3|Ternitz|10/1}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling|FF Ternitz-Döppling]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling|FF Ternitz-Döppling]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein|FF Ternitz-Dunkelstein]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein|FF Ternitz-Dunkelstein]]
Zeile 30: Zeile 30:
:Gruppe Ternitz-Pottschach
:Gruppe Ternitz-Pottschach


== Schulen ==
=== Schulen ===
== Unternehmen ==
== Wirtschaft ==
* als größter Arbeitgeber ist der Ölfeldausstatter [[w:Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment|Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment]] zu nennen, dessen Ursprünge auf das Jahr 1862 zurückgehen und in Ternitz seine Firmenzentrale von 126 Standorten <small>(Stand: 2017)</small> weltweit hier betreibt.
* als größter Arbeitgeber ist der Ölfeldausstatter [[w:Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment|Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment]] zu nennen, dessen Ursprünge auf das Jahr 1862 zurückgehen und in Ternitz seine Firmenzentrale von 126 Standorten <small>(Stand: 2017)</small> weltweit hier betreibt.
* Das japanische Unternehmen [[w:Amada (Unternehmen)|Amada]] begann im Jahr 1987 eine Fertigung von Hartmetallsägebändern. 2017 gab das Unternehmen bekannt, das Produktionsvolumen in den folgenden drei Jahren am standort Ternitz auf das dreifache erhöhen.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2879967/ AMADA investiert zehn Millionen Euro in Ternitz] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 27. November 2017 abgerufen am 27. November 2017</ref>
* Das japanische Unternehmen [[w:Amada (Unternehmen)|Amada]] begann im Jahr 1987 eine Fertigung von Hartmetallsägebändern. 2017 gab das Unternehmen bekannt, das Produktionsvolumen in den folgenden drei Jahren am standort Ternitz auf das dreifache erhöhen.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2879967/ AMADA investiert zehn Millionen Euro in Ternitz] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 27. November 2017 abgerufen am 27. November 2017</ref>
Zeile 37: Zeile 37:
== Vereine ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Personen ==
* [[Dunkelsteiner (Adelsfamilie)]], benannte sich nach der in Ternitz gelegenen [[w:Burgruine Dunkelstein|Burg Dunkelstein]], 12. Jahrhundert
=== Ehrenbürger ===
=== Ehrenbürger ===
* [[w:Robert Hammerstiel|Robert Hammerstiel]] (*1933), Maler und Grafiker
* [[w:Robert Hammerstiel|Robert Hammerstiel]] (*1933), Maler und Grafiker
=== Ehrenringträger ===
=== Ehrenringträger ===
* [[w:Ernst Höger|Ernst Höger]] (* 1945), ehemaliger Landeshauptmannstellvertreter<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_19991119_OTS0134/hoeger-und-votruba-wurden-ehrenbuerger-erhielten-ehrenringe Viele Auszeichnungen für verdiente Landesregierungsmitglieder] auf OTS vom 19. November 1999 abgerufen am 10. Jänner 2017</ref>
* [[w:Ernst Höger|Ernst Höger]] (* 1945), ehemaliger Landeshauptmannstellvertreter<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_19991119_OTS0134/hoeger-und-votruba-wurden-ehrenbuerger-erhielten-ehrenringe Viele Auszeichnungen für verdiente Landesregierungsmitglieder] auf OTS vom 19. November 1999 abgerufen am 10. Jänner 2017</ref>
== Auszeichnungen und Mitgliedschaften ==
== Auszeichnungen und Mitgliedschaften ==
* 2017: [[w:European Energy Award|European Energy Award]]<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2844383/ Energy Award für ..] auf [[ORF-Niederösterreich]] von 21. Mai 2017 abgerufen am 21. Mai 2017</ref>
* 2017: [[w:European Energy Award|European Energy Award]]<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2844383/ Energy Award für ..] auf [[ORF-Niederösterreich]] von 21. Mai 2017 abgerufen am 21. Mai 2017</ref>
Zeile 50: Zeile 52:
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
* {{Tthek|g|ternitz}}
* {{Tthek|g|ternitz}}
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Ternitz}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Neunkirchen}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Neunkirchen}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4315022-6|LCCN=|VIAF=234297699|WIKIDATA=Q659984}}
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Neunkirchen]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Neunkirchen]]
[[Kategorie:Ternitz|!]]
[[Kategorie:Ternitz|!]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B17]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B17]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B26]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B26]]

Aktuelle Version vom 2. Januar 2022, 00:57 Uhr

Ternitz ist eine Stadt im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Ternitz .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

47.716666666716.0333333333Koordinaten: 47° 43′ N, 16° 2′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Ternitz47.716666666716.0333333333


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

Polizeiinspektion Ternitz
  • FW-KZ.jpg Feuerwehr (AFKDO: Ternitz, 10/1 Feuerwehren)
FF Ternitz-Döppling
FF Ternitz-Dunkelstein
FF Ternitz-Flatz
FF Ternitz-Mahrersdorf
FF Ternitz-Pottschach
FF Ternitz-Putzmannsdorf
FF Ternitz-Raglitz
FF Ternitz-Rohrbach
FF Ternitz-Sieding
FF Ternitz-St.Johann
BTF Schoeller-Bleckmann & Partner
Gruppe Ternitz-Pottschach

Schulen

Wirtschaft

  • als größter Arbeitgeber ist der Ölfeldausstatter Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment zu nennen, dessen Ursprünge auf das Jahr 1862 zurückgehen und in Ternitz seine Firmenzentrale von 126 Standorten (Stand: 2017) weltweit hier betreibt.
  • Das japanische Unternehmen Amada begann im Jahr 1987 eine Fertigung von Hartmetallsägebändern. 2017 gab das Unternehmen bekannt, das Produktionsvolumen in den folgenden drei Jahren am standort Ternitz auf das dreifache erhöhen.[1]

Vereine

Personen

Ehrenbürger

Ehrenringträger

Auszeichnungen und Mitgliedschaften

Literatur

Einzelnachweise

  1. AMADA investiert zehn Millionen Euro in Ternitz auf ORF-Niederösterreich vom 27. November 2017 abgerufen am 27. November 2017
  2. Viele Auszeichnungen für verdiente Landesregierungsmitglieder auf OTS vom 19. November 1999 abgerufen am 10. Jänner 2017
  3. Energy Award für .. auf ORF-Niederösterreich von 21. Mai 2017 abgerufen am 21. Mai 2017

Weblinks

 Ternitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons