Benutzer:Xob/Elisenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Namensherkunft und das Datum der Benennung der Elisenstraße sind aktuell unbekannt. Am 2. Oktober 1957wurde auf Beschluss des Wiener Gemeinderatsausschuss für Kultur, die Elisenstraße durch Einbeziehung der Josef-Schöffel-Gasse und der Sauberskirchengasse verlängert.
Die Elisenstraße wurde vermutlich nach Kaiserin Elisabeth I. (1837-1898) benannt. Am 2. Oktober 1957 wurde auf Beschluss des Wiener Gemeinderatsausschuss für Kultur, die Elisenstraße durch Einbeziehung der Josef-Schöffel-Gasse und der Sauberskirchengasse verlängert.


* Elisenstraße 45 (Sauberskirchengasse 20)  Jugend am Werk - [https://www.jaw.at/de/kontakt/standortewt/9 Werkstätte und Tagesstruktur Elisenstraße]
*Elisenstraße 45 (Sauberskirchengasse 20)  Jugend am Werk - [https://www.jaw.at/de/kontakt/standortewt/9 Werkstätte und Tagesstruktur Elisenstraße]
* Elisenstraße 110-116[[Datei:Elisenstraße 110-116.JPG|mini|Plastik von Maria J. van Everdingen. Zwei Steinböcke und ein Hase (1954) in der Elisenstraße 110-116]]Plastik von Maria J. van Everdingen, 1954; Zwei Steinböcke und ein Hase
*Elisenstraße 110-116[[Datei:Elisenstraße 110-116.JPG|mini|Plastik von Maria J. van Everdingen. Zwei Steinböcke und ein Hase (1954) in der Elisenstraße 110-116]]Plastik von Maria J. van Everdingen, 1954; Zwei Steinböcke und ein Hase

Version vom 8. Januar 2021, 10:14 Uhr

Die Elisenstraße wurde vermutlich nach Kaiserin Elisabeth I. (1837-1898) benannt. Am 2. Oktober 1957 wurde auf Beschluss des Wiener Gemeinderatsausschuss für Kultur, die Elisenstraße durch Einbeziehung der Josef-Schöffel-Gasse und der Sauberskirchengasse verlängert.

  • Elisenstraße 45 (Sauberskirchengasse 20) Jugend am Werk - Werkstätte und Tagesstruktur Elisenstraße
  • Elisenstraße 110-116
    Plastik von Maria J. van Everdingen. Zwei Steinböcke und ein Hase (1954) in der Elisenstraße 110-116
    Plastik von Maria J. van Everdingen, 1954; Zwei Steinböcke und ein Hase