Sumit Kumar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Oniva1403
K (Leben und quelle ergänzt)
de>Oniva1403
(Ergänzt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Kumar wurde noch während seiner Lehre zum Verwaltungsassistent beim [[Österreichischer Gewerkschaftsbund]] zum Zentraljugendvertrauensrat (2011 - 2017) gewählt. Nach seinem Einstieg in das Bundesjugendpräsidium der [[Gewerkschaft GPA|Gewerkschaft der Privatangestellten]] (2012 - 2014) und Abschluss seiner Ausbildung übernahm er in der ÖGB-Jugendabteilung die Agenden des Wiener Jugendsekretärs.<ref>{{Internetquelle |autor=kiku-heinz |url=https://kurier.at/leben/kiku/eine-stimme-geben-keinen-migrationshintergrund/3.925.709 |titel="Eine Stimme geben, keinen Migrationshintergrund..." |datum=2013-02-27 |abruf=2020-12-13 |sprache=de}}</ref>
Kumar wurde noch während seiner Lehre zum Verwaltungsassistent beim [[Österreichischer Gewerkschaftsbund]] zum Zentraljugendvertrauensrat (2011 - 2017) gewählt. Nach seinem Einstieg in das Bundesjugendpräsidium der [[Gewerkschaft GPA|Gewerkschaft der Privatangestellten]] (2012 - 2014) und Abschluss seiner Ausbildung übernahm er in der ÖGB-Jugendabteilung die Agenden des Wiener Jugendsekretärs. Ebenfalls wurde er in den Verein Wiener Jugendzentren, WienXtra, Kultur und Sportverein der Wiener Berufsschulen sowie Jugendherbergsverband 2014 zum Vorstandsmitglied gewählt.<ref>{{Internetquelle |autor=kiku-heinz |url=https://kurier.at/leben/kiku/eine-stimme-geben-keinen-migrationshintergrund/3.925.709 |titel="Eine Stimme geben, keinen Migrationshintergrund..." |datum=2013-02-27 |abruf=2020-12-13 |sprache=de}}</ref>

Version vom 13. Dezember 2020, 17:26 Uhr

Sumit Kumar (* 3. Juni 1992 in Wien) ist ein österreichischer Gewerkschafter (FSG) und seit Juli 2019 Bundesjugendsekräter der Gewerkschaft Vida.[1]

Leben

Kumar wurde noch während seiner Lehre zum Verwaltungsassistent beim Österreichischer Gewerkschaftsbund zum Zentraljugendvertrauensrat (2011 - 2017) gewählt. Nach seinem Einstieg in das Bundesjugendpräsidium der Gewerkschaft der Privatangestellten (2012 - 2014) und Abschluss seiner Ausbildung übernahm er in der ÖGB-Jugendabteilung die Agenden des Wiener Jugendsekretärs. Ebenfalls wurde er in den Verein Wiener Jugendzentren, WienXtra, Kultur und Sportverein der Wiener Berufsschulen sowie Jugendherbergsverband 2014 zum Vorstandsmitglied gewählt.[2]

  1. Gewerkschaften. Abgerufen am 13. Dezember 2020 (österreichisches deutsch).
  2. kiku-heinz: "Eine Stimme geben, keinen Migrationshintergrund..." 27. Februar 2013, abgerufen am 13. Dezember 2020 (deutsch).