Jutta Pointner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 33: Zeile 33:
*[http://www.juttapointner.at Webpräsenz von Jutta Pointner]
*[http://www.juttapointner.at Webpräsenz von Jutta Pointner]
*[http://www.innviertler-kuenstlergilde.at/kunstler/Schriftsteller_und_Dichter/Schr_Jutta_Pointner/schr_jutta_pointner.html Jutta Pointner, in: Webpräsenz der Innviertler Künstlergilde]
*[http://www.innviertler-kuenstlergilde.at/kunstler/Schriftsteller_und_Dichter/Schr_Jutta_Pointner/schr_jutta_pointner.html Jutta Pointner, in: Webpräsenz der Innviertler Künstlergilde]
*https://www.museum-angerlehner.at/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen


==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==

Version vom 19. November 2020, 16:56 Uhr

Jutta Pointner (* 1956 in Linz) ist eine österreichische Autorin und Textilkünstlerin.

Leben und Wirken

Die Künstlerin wuchs im Mühlviertel auf und eröffenete 1975 ihr Atelier in Haibach ob der Donau. Sie bildete sich 1979 als Gasthörerin an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz und 1985 an der Theologischen Hochschule Linz weiter und absolvierte von 1996 bis 2001 die Ausbildung zur Aura-Soma-Lehrerin.

Publikationen

Literarische Veröffentlichungen erfolgten in Zeitschriften wie Die Rampe, Facetten und Landstrich. Weiters publizierte sie Sprachbilder.

Seit 1981 zeigt sie ihre textilen Kunstwerke bei Ausstellungen im In- und Ausland.

Ausstellungen (Auswahl)

Auszeichnungen

  • Talentförderungsprämie für Literatur des Landes Oberösterreich (1980)
  • Preis des Landes Oberösterreich für textile Kunst zum Thema Zukunft

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dietlind Hebestreit: Kunst: Jutta Pointner stellt in Traun aus, in: Oberösterreichische Nachrichten vom 29. Oktober 2003