Innviertler Künstlergilde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kl)
(kl)
Zeile 17: Zeile 17:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Vereinigung wurde 1938 oder 1939 behördlich aufgelöst. Die Wiedergründung erfolgte am 19. September 1946 oder 26. Juli 1947. Das Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde ist das Publikationsorgan der Vereinigung.<ref>[http://www.ooegeschichte.at/uploads/tx_iafbibliografiedb/hbl1986_2_118-126.pdf Elmar Schiffkorn: Die Gründung der Innviertler Künstlergilde, in: [[w:Oberösterreichische Heimatblätter|Oberösterreichische Heimatblätter]], 40. Jahrgang, Heft 2, 1986, S 118 bis 126]</ref>
Die Vereinigung wurde 1938 oder 1939 behördlich aufgelöst. Die Wiedergründung erfolgte am 19. September 1946 oder 26. Juli 1947. Das Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde ist das Publikationsorgan der Vereinigung.<ref>[http://www.ooegeschichte.at/uploads/tx_iafbibliografiedb/hbl1986_2_118-126.pdf Elmar Schiffkorn: ''Die Gründung der Innviertler Künstlergilde'', in: [[w:Oberösterreichische Heimatblätter|Oberösterreichische Heimatblätter]], 40. Jahrgang, Heft 2, 1986, S 118 bis 126]</ref>


== Mitglieder ==
== Mitglieder ==

Version vom 16. Mai 2014, 20:59 Uhr

Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Innviertler Künstlergilde behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).
Innviertler Künstlergilde
(IKG)
Zweck: Künstlervereinigung
Vorsitz: Walter Holzinger
Gründungsdatum: 19. September 1946
Mitgliederzahl: siehe Liste
Sitz: Ried im Innkreis
ZVR 678557035 (BMI)
Website: www.innviertler-kuenstlergilde.at/

Die Innviertler Künstlergilde ist eine Vereinigung von Künstlern mit Bezug zum oberösterreichischen Innviertel. Sie gilt als älteste Vereinigung dieser Art in Östereich.[1] Die Gründung erfolgte am 11. November 1923.

Geschichte

Die Vereinigung wurde 1938 oder 1939 behördlich aufgelöst. Die Wiedergründung erfolgte am 19. September 1946 oder 26. Juli 1947. Das Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde ist das Publikationsorgan der Vereinigung.[2]

Mitglieder

Die Liste der Mitglieder der Innviertler Künstlergilde enthält die Namen lebender, verstorbener und ausgeschiedener Mitglieder.

Weblinks

Einzelnachweise