Haltestelle Graz Straßgang: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Bahnhofschreiber
(AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{österreichbezogen}} {{Infobox Bahnhof | Breite = 300px | Name = Bahnhof Graz Straßgang | Bild = |…)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{österreichbezogen}}
{{Infobox Bahnhof
{{Infobox Bahnhof
| Breite = 300px
| Breite = 300px
| Name = Bahnhof Graz Straßgang
| Name = Haltestelle Graz Straßgang
| Bild =  
| Bild =  
| Bildtext =  
| Bildtext =  
Zeile 25: Zeile 24:
| Höhe-Art =  
| Höhe-Art =  
| Höhe-Bezug = AT
| Höhe-Bezug = AT
| Strecken = * [[Köflacherbahn]]
| Strecken = * [[w:Köflacherbahn|Köflacherbahn]]
}}
}}
 
Die '''Haltestelle Graz Straßgang''' ist eine Haltestelle in der [[Steiermark|steirischen]] Landeshauptstadt [[Graz]] an der zwei Linien der [[w:S-Bahn Steiermark|S-Bahn Steiermark]] halten. Sie befindet sich im 16. Grazer Stadtbezirk [[Straßgang]] und ist der südlichste Halt in der Stadt Graz. Das südliche Ende des Bahnsteiges ist nur etwa 300 Meter von der Stadtgrenze entfernt und ist somit auch für den westlichen Teil der Gemeinde [[Seiersberg-Pirka]] wichtig, da die Fahrt von dieser Haltestelle zum [[w:Graz Hauptbahnhof|Hauptbahnhof]] nur zehn Minuten dauert, was mindestens doppelt so schnell wie mit dem Auto ist. Hier halten werktags täglich zirka 90 Züge.
Der Bahnhof '''Graz Straßgang''' ist ein Regionalbahnhof in der [[Steiermark|steirischen]] Landeshauptstadt [[Graz]] und ist Station zweier Linien der [[S-Bahn Steiermark]]. Er befindet sich im 16. Grazer Stadtbezirk [[Straßgang]] und ist der südlichste Bahnhof der Stadt Graz. Das südliche Ende des Bahnsteiges ist nur etwa 300 Meter von der Stadtgrenze entfernt und ist somit auch für den westlichen Teil der Gemeinde [[Seiersberg-Pirka]] wichtig, da die Fahrt von diesem Bahnhof zum [[Graz Hauptbahnhof|Hauptbahnhof]] nur zehn Minuten dauert, was mindestens doppelt so schnell wie mit dem Auto ist. Hier halten werktags täglich zirka 90 Züge.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Strecke der [[Köflacherbahn]] von [[Graz]] nach [[Köflach]] wurde am 3. April 1860 für den Personenverkehr eröffnet, womit auch der Bahnhof Graz Straßgang eröffnet wurde.<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Rant |url=https://www.gkb.at/index.php/unternehmen/die-geschichte-der-gkb |titel=Die GKB - 1860 |abruf=2020-09-28 |sprache=de-at}}</ref>
Die Strecke der [[w:Köflacherbahn|Köflacherbahn]] von [[Graz]] nach [[Köflach]] wurde am 3. April 1860 für den Personenverkehr eröffnet, womit auch die Haltestelle Graz Straßgang eröffnet wurde.<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Rant |url=https://www.gkb.at/index.php/unternehmen/die-geschichte-der-gkb |titel=Die GKB - 1860 |abruf=2020-09-28 |sprache=de-at}}</ref>


== Bahnhof ==
== Bahnhof ==
Es gibt einen 55 cm hohen [[Mittelbahnsteig]], der nicht überdacht ist, und nur über ein Gütergleis, welches als Abstellgleis verwendet wird, zu erreichen ist. Außerdem befindet sich ein Park&Ride-Parkplatz beim Bahnhof.
Es gibt einen 55 cm hohen [[w:Mittelbahnsteig|Mittelbahnsteig]], der nicht überdacht ist, und nur über ein Gütergleis, welches als Abstellgleis verwendet wird, zu erreichen ist. Außerdem befindet sich ein Park&Ride-Parkplatz beim Bahnhof.


=== Personenverkehr ===
=== Personenverkehr ===
Am Bahnhof Graz Straßgang halten die Züge der Linien S7 und S61 der [[S-Bahn Steiermark]]. Die Buslinie 62 der [[Holding Graz Linien]] hält auch beim Bahnhof.
Am Bahnhof Graz Straßgang halten die Züge der Linien S7 und S61 der S-Bahn Steiermark. Die Buslinie 62 der [[w:Holding Graz Linien|Holding Graz Linien]] hält auch beim Bahnhof.


=== Güterverkehr ===
=== Güterverkehr ===
Der Elektrofachgroßhandel GFI von [[Sonepar]] Österreich hat ein Anschlussgleis, welches aber nur mehr als Abstellgleis benutzt wird.
Der Elektrofachgroßhandel GFI von [[w:Sonepar|Sonepar Österreich]] hat ein Anschlussgleis, welches aber nur mehr als Abstellgleis benutzt wird.


== Fußnoten ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{| class="toccolours" border="1" cellpadding="2" style="clear: both; margin: 1em auto; border-collapse: collapse; text-align: center; empty-cells: show;"
{| class="toccolours" border="1" cellpadding="2" style="clear: both; margin: 1em auto; border-collapse: collapse; text-align: center; empty-cells: show;"
! style="width:12em;" |Vorherige Station
! style="width:12em;" |Vorherige Station
! colspan="3" style="width:10em;" |[[S-Bahn Steiermark]]
! colspan="3" style="width:10em;" |[[w:S-Bahn Steiermark|S-Bahn Steiermark]]
! style="width:12em;" |Nächste Station
! style="width:12em;" |Nächste Station
|-
|-
|[[Bahnhof Graz Webling|Graz Webling]]<br /> <small>← [[Graz Hauptbahnhof|Graz Hbf]]</small>
|[[Bahnhof Graz Webling|Graz Webling]]<br /> <small>← [[w:Graz Hauptbahnhof|Graz Hbf]]</small>
| style="background:#ac0027;color:#FFFFFF;" |
| style="background:#ac0027;color:#FFFFFF;" |
|[[S-Bahn Steiermark|S7]]
|[[w:S-Bahn Steiermark|S7]]
| style="background:#ac0027;color:#FFFFFF;" |
| style="background:#ac0027;color:#FFFFFF;" |
|[[Bahnhof Premstätten-Tobelbad|Premstätten-Tobelbad]]<br /> <small>[[Bahnhof Köflach|Köflach]]&nbsp;→</small>
|[[Bahnhof Premstätten-Tobelbad|Premstätten-Tobelbad]]<br /> <small>[[Bahnhof Köflach|Köflach]]&nbsp;→</small>
Zeile 58: Zeile 56:
{| class="toccolours" border="1" cellpadding="2" style="clear: both; margin: 1em auto; border-collapse: collapse; text-align: center; empty-cells: show;"
{| class="toccolours" border="1" cellpadding="2" style="clear: both; margin: 1em auto; border-collapse: collapse; text-align: center; empty-cells: show;"
! style="width:12em;" |Vorherige Station
! style="width:12em;" |Vorherige Station
! colspan="3" style="width:10em;" |[[S-Bahn Steiermark]]
! colspan="3" style="width:10em;" |[[w:S-Bahn Steiermark|S-Bahn Steiermark]]
! style="width:12em;" |Nächste Station
! style="width:12em;" |Nächste Station
|-
|-
Zeile 67: Zeile 65:
|[[Bahnhof Premstätten-Tobelbad|Premstätten-Tobelbad]]<br /> <small>[[Bahnhof Wies-Eibiswald|Wies-Eibiswald]]&nbsp;→</small>
|[[Bahnhof Premstätten-Tobelbad|Premstätten-Tobelbad]]<br /> <small>[[Bahnhof Wies-Eibiswald|Wies-Eibiswald]]&nbsp;→</small>
|}
|}
{{Normdaten|TYP=s|GND=|WIKIDATA=41249}}


[[Kategorie:Bahnhof in der Steiermark]]
[[Kategorie:Bahnhof in der Steiermark]]
[[Kategorie:Verkehrsbauwerk in Graz]]
[[Kategorie:Verkehrsbauwerk in Graz]]
[[Kategorie:Straßgang]]
[[Kategorie:Straßgang]]
[[Kategorie:Bahnhof in Europa]]

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2020, 10:48 Uhr

Haltestelle Graz Straßgang
Haltestelle Graz Straßgang (Steiermark)
Red pog.svg
Daten
Betriebsstellenart Haltestelle
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung Sgg
IBNR 8101507
Eröffnung 03. April 1860
Lage
Gemeinde Graz
Ort Straßgang
Bundesland Steiermark
Staat Österreich
Koordinaten 47° 1′ 11,6″ N, 15° 24′ 19,3″ O47.01987615.405363Koordinaten: 47° 1′ 11,6″ N, 15° 24′ 19,3″ O
Höhe 346 m ü. A.
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in Österreich

i7i13i15i15i16i17i20BW

Die Haltestelle Graz Straßgang ist eine Haltestelle in der steirischen Landeshauptstadt Graz an der zwei Linien der S-Bahn Steiermark halten. Sie befindet sich im 16. Grazer Stadtbezirk Straßgang und ist der südlichste Halt in der Stadt Graz. Das südliche Ende des Bahnsteiges ist nur etwa 300 Meter von der Stadtgrenze entfernt und ist somit auch für den westlichen Teil der Gemeinde Seiersberg-Pirka wichtig, da die Fahrt von dieser Haltestelle zum Hauptbahnhof nur zehn Minuten dauert, was mindestens doppelt so schnell wie mit dem Auto ist. Hier halten werktags täglich zirka 90 Züge.

Geschichte

Die Strecke der Köflacherbahn von Graz nach Köflach wurde am 3. April 1860 für den Personenverkehr eröffnet, womit auch die Haltestelle Graz Straßgang eröffnet wurde.[1]

Bahnhof

Es gibt einen 55 cm hohen Mittelbahnsteig, der nicht überdacht ist, und nur über ein Gütergleis, welches als Abstellgleis verwendet wird, zu erreichen ist. Außerdem befindet sich ein Park&Ride-Parkplatz beim Bahnhof.

Personenverkehr

Am Bahnhof Graz Straßgang halten die Züge der Linien S7 und S61 der S-Bahn Steiermark. Die Buslinie 62 der Holding Graz Linien hält auch beim Bahnhof.

Güterverkehr

Der Elektrofachgroßhandel GFI von Sonepar Österreich hat ein Anschlussgleis, welches aber nur mehr als Abstellgleis benutzt wird.

Einzelnachweise

  1. Clemens Rant: Die GKB - 1860. Abgerufen am 28. September 2020 (österreichisches deutsch).
Vorherige Station S-Bahn Steiermark Nächste Station
Graz Webling
Graz Hbf
S7 Premstätten-Tobelbad
Köflach →
Vorherige Station S-Bahn Steiermark Nächste Station
Graz Webling
Graz Hbf
S61 Premstätten-Tobelbad
Wies-Eibiswald →