Christbaumtauchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:
* [[Sankt Kanzian am Klopeiner See]]
* [[Sankt Kanzian am Klopeiner See]]
* in [[Finkenstein]] führen die Taucher des ÖWR am [[w:Aichwaldsee|Aichwaldsee]] diesen Brauch als ''Adventtauchen'' seit 1992 durch.<ref>[https://www.k.owr.at/uploads/images/Presse/presse494.JPG Pressemitteilung] der ÖWR Faakersee aus dem Jahr 2017 abgerufen am 1. Dezember 2019</ref>
* in [[Finkenstein]] führen die Taucher des ÖWR am [[w:Aichwaldsee|Aichwaldsee]] diesen Brauch als ''Adventtauchen'' seit 1992 durch.<ref>[https://www.k.owr.at/uploads/images/Presse/presse494.JPG Pressemitteilung] der ÖWR Faakersee aus dem Jahr 2017 abgerufen am 1. Dezember 2019</ref>
* [[Zell am See]]
* In [[Zell am See]] wird traditionell von der Wasserrettung des [[w:Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs|ASBÖ]] am ersten Weihnachtsfeiertag ein Baum versenkt und von den Tauchern des ASBÖ und Feuerwehrtauchern aus einer Tiefe von 12 bis 15 Metern Tiefe heraufgeholt.<ref>[https://www.sn.at/wiki/Christbaumtauchen_in_Zell_am_See Christbaumtauchen in Zell am See] im Salzburgwiki vom 2. Mai 2020 </ref>
 
* Der Kärntner Landesverband der [[w:Österreichische Wasserrettung|Wasserrettung]] führt dies abwechselnd an einem der [[w:Kärntner Seen|Kärntner Seen]] durch.<ref>[https://www.oewr.or.at/sattendorf/?p=2797 Christbaumtauchen 2018] auf dem Portal des ÖWR Kärnten abgerufen am 25. Dezember 2018</ref>
Der Kärntner Landesverband der [[w:Österreichische Wasserrettung|Wasserrettung]] führt dies abwechselnd an einem der [[w:Kärntner Seen|Kärntner Seen]] durch.<ref>[https://www.oewr.or.at/sattendorf/?p=2797 Christbaumtauchen 2018] auf dem Portal des ÖWR Kärnten abgerufen am 25. Dezember 2018</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 2. Mai 2020, 11:12 Uhr

Das Christbaumtauchen oder Weihnachtstauchen ist ein relativ junger Weihnachtsbrauch in in der Zwischenzeit in ganz Österreich.

In zahlreichen Seen und Flüssen werden in der Adventzeit Christbäume, die mit speziellen Lichtern beleuchtet werden im nicht so tiefen Wasser versenkt. Von Einsatzorganisationen, wie Wasserrettung, den Tauchern der Feuerwehren oder von Wassersportvereinen werden diese dann im Rahmen von Adventfeiern, musikalischer Begleitung oder Fackelzügen an die Oberfläche getaucht. Damit soll den im Lauf des Jahres im Wasser verunglückten Opfern gedacht werden.

Seinen Ursprung hat dieser Brauch in Gmunden, wo im Jahr 1966, wo die Wasserrettung tauchte, um neben dem Gedenken an die Opfer auch den Kindern des nahen SOS-Kinderdorf Altmünster eine Weihnachtsfreude zu gestalten.[1]

Erweitert wurde der Brauch am Mondsee, wo neben dem Christbaumtauchen auch ein Neptun auftaucht und die Kinder mit kleinen Geschenken erfreut.[2]

In der Zwischenzeit hat sich der oberösterreichische Brauch zu einem österreichweiten Brauch entwickelt und ist auch schon außerhalb Österreichs zu finden.


Ähnlich dazu ist das Christbaumschwimmen wo ein schwimmender Christbaum von Tauchern begleitet wird. So wird dieser Brauch seit 1984 in Schärding von den Feuerwehrtauchern der Freiwillige Feuerwehr Schärding und Ried im Innkreis mit der Wasserrettung ausgeübt.[3] Auch in Villach wird von der Wasserrettung das Christbaum versenken am Silbersee gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Pionierbataillon 1 des Bundesheeres durchgeführt.[4]

weitere Orte (Auszug)

In folgenden Orten wird das Christbaumtauchen abgehalten:

Einzelnachweise

  1. Christbaumtauchen auf Adventguide abgerufen am 19. Dezember 2016
  2. Neptun aus dem Mondsee: „Strahlende Kinderaugen sind der große Dank“ abgerufen am 19. Dezember 2016
  3. Oö: 700 Zuseher beim Christbaumschwimmen im Inn auf Fireworld von 17. Dezember 2017 abgerufen am 18. Dezember 2017
  4. Christbaum versenken am Silbersee in Mein Bezirk 29. November 2017 abgerufen am 2. Dezember 2018
  5. Christbaum im Bregenzer Hafen versenkt auf ORF-Vorarlberg vom 25. Dezember 2019 abgerufen am 26. Dezember 2019
  6. 6,0 6,1 Christbaumversenken in Neufeld und Oggau auf ORF-Burgenland vom 24. Dezember 2018 abgerufen am 25. Dezember 2018
  7. Christbaum-Versenken im Neufeldersee auf ORF-Burgenland vom 11. Dezember 2011 abgerufen am 26. Dezember 2019
  8. Gemäß altem Brauch wurde ein Christbaum von der Tauchstaffel 5 in den Stubenbergsee abgetaucht in meinbezirk vom 3. Dezember 2017 abgerufen am 25. Dezember 2018
  9. Ein Christbaum wird im See versenkt in meinbezirk vom 11. Dezember 2018 abgerufen am 2. Jänner 2018
  10. Pressemitteilung der ÖWR Faakersee aus dem Jahr 2017 abgerufen am 1. Dezember 2019
  11. Christbaumtauchen in Zell am See im Salzburgwiki vom 2. Mai 2020
  12. Christbaumtauchen 2018 auf dem Portal des ÖWR Kärnten abgerufen am 25. Dezember 2018

Weblinks