Weingut Kolkmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Gunnar.offel
K (korr)
de>Gelli63
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Weingut Kolkmann wurde 1964 von Marianne und Horst Kolkmann Sen. gegründet. Horst Kolkmann Sen. kam als Kind während des Zweiten Weltkriegs aus Deutschland auf einen Bauernhof nach Niederösterreich. Nach Kriegsende beschloss er zu bleiben und begann mit seiner Frau das Weingut aufzubauen.
Das Weingut Kolkmann wurde 1964 von Marianne und Horst Kolkmann Sen. gegründet. Horst Kolkmann Sen. kam als Kind während des Zweiten Weltkriegs aus Deutschland auf einen Bauernhof nach Niederösterreich. Nach Kriegsende beschloss er zu bleiben und begann mit seiner Frau das Weingut aufzubauen.
== Auszeichnungen (Auswahl) ==
Das Weinmagazin [[Decanter]] zeichnete dem „Grünen Veltliner PERFEKTION 2007“ mit dem 1. Platz aus und wurde als „DECANTER AWARD WINNER“ ausgezeichnet.<ref>[http://www.kolkmann.at/old/Weingut-Auszeichnungen.html Auszeichnungen] kolkmann.at</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 29. Oktober 2019, 19:40 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Oktober


Dieser Artikel wurde auf Grund eines Löschantrages in der Wikipedia hierher transferiert. Beim Löschen dieses Artikels in der Wikipedia wird dieser Artikel hier im Regiowiki erhalten, bei bleiben in der Wikipedia wird in der Regel dieser Artikel hier im Regiowiki wieder gelöscht.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der RegiowikiAT, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Die Vinothek des Weinguts.

Das Weingut Kolkmann ist ein österreichisches Familienweingut aus Fels am Wagram im Weinbaugebiet Wagram. Das Weingut bewirtschaftet rund 40 Hektar Weingärten.

Lagen- und Sortenspiegel

Datei:Riedenkarte.jpg
Die Einzellagen

Weißwein

Im Weingut spielt mit 80 Prozent der Weißwein eine herausragende Rolle. Die Leitsorte ist mit deutlichem Abstand der Grüner Veltliner, der in vier Arten ausgebaut wird.

Stark im Weingut vertreten ist der Rote Veltliner. Der Rote Veltliner ist eine autochthone Rebsorte. Er wird klassisch im Edelstahlfass und im 500l-Eichenfass als Reserve ausgebaut.

Darüber hinaus vinifiziert das Weingut Rieslinge, Cuvées aus Chardonnay und Weißburgunder, Frühroter Veltliner, Gemischter Satz, Gelber Muskateller, sowie eine für die Region eher exotische Sorte Sauvignon Blanc.

Rotwein

Mit 20 Prozent spielt der Rotwein ebenfalls eine Rolle im Weingut. Es werden Rotweine aus den Sorten Zweigelt, St. Laurent, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir vinifiziert.

Perlweine und selbsterzeugte Produkte

Außerdem werden Perlweine, Säfte und Marmeladen hergestellt.

Die Einzellagen

Die wichtigsten Lagen des Weinguts sind:

  • Brunnthal (Fels am Wagram)
  • Scheiben (Fels am Wagram)
  • Hammergraben (Fels am Wagram)
  • Diebstein (Fels am Wagram)
  • Lösswand (Fels am Wagram)
  • Goldberg (Gösing am Wagram)
  • Fumberg (Gösing am Wagram)

Geschichte

Das Weingut Kolkmann wurde 1964 von Marianne und Horst Kolkmann Sen. gegründet. Horst Kolkmann Sen. kam als Kind während des Zweiten Weltkriegs aus Deutschland auf einen Bauernhof nach Niederösterreich. Nach Kriegsende beschloss er zu bleiben und begann mit seiner Frau das Weingut aufzubauen.

Auszeichnungen (Auswahl)

Das Weinmagazin Decanter zeichnete dem „Grünen Veltliner PERFEKTION 2007“ mit dem 1. Platz aus und wurde als „DECANTER AWARD WINNER“ ausgezeichnet.[1]

Literatur

Weblinks

  1. Auszeichnungen kolkmann.at