Stadtbahnlinie WG (1976-1978): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
=== Haltestellen ===
=== Haltestellen ===


* Hütteldorf
 
* Ober St. Veit
* [[w:Bahnhof Wien Hütteldorf|Hütteldorf]] (1. April 1978 bis 28. August 1981)
* Unter St. Veit
* [[w:U-Bahn-Station Ober St. Veit|Ober St. Veit]]
* Braunschweiggasse
* [[w:U-Bahn-Station Unter St. Veit|Unter St. Veit]]
* Hietzing
* [[w:U-Bahn-Station Braunschweiggasse|Braunschweiggasse]]
* Schönbrunn
* [[w:U-Bahn-Station Hietzing|Hietzing]]
* Meidling Hauptstraße
* [[w:U-Bahn-Station Schönbrunn|Schönbrunn]]
* Margaretengürtel
* [[w:U-Bahn-Station Meidling Hauptstraße|Meidling Hauptstraße]]
* Pilgramgasse
* [[w:U-Bahn-Station Margaretengürtel|Margaretengürtel]]
* Kettenbrückengasse
* [[w:U-Bahn-Station Pilgramgasse|Pilgramgasse]]
* Karlsplatz
* [[w:U-Bahn-Station Kettenbrückengasse|Kettenbrückengasse]]
* Stadtpark
* [[w:U-Bahn-Station Karlsplatz|Karlsplatz]]
* Landstraße
* [[w:U-Bahn-Station Stadtpark|Stadtpark]]
* Schwedenplatz
* [[w:Bahnhof Wien Mitte (Landstraße)|Landstraße]]
* Schottenring
* [[w:U-Bahn-Station Schwedenplatz|Schwedenplatz]]
* Roßauer Lände
* [[w:U-Bahn-Station Schottenring|Schottenring]]
* Friedensbrücke
* [[w:U-Bahn-Station Roßauer Lände|Roßauer Lände]]
* Nußdorfer Straße
* [[w:U-Bahn-Station Friedensbrücke|Friedensbrücke]]
* Währinger Straße-Volksoper
* [[w:U-Bahn-Station Nußdorfer Straße|Nußdorfer Straße]]
* Alser Straße
* [[w:U-Bahn-Station Währinger Straße|Währinger Straße-Volksoper]]
* Josefstädter Straße
* [[w:U-Bahn-Station Alser Straße|Alser Straße]]
* Burggasse-Stadthalle
* [[w:U-Bahn-Station Josefstädter Straße|Josefstädter Straße]]
* WMariahilfer Straße - Westbahnhof
* [[w:U-Bahn-Station Burggasse-Stadthalle|Burggasse-Stadthalle]]
* Meidling Hauptstraße
* [[w:Wien Westbahnhof|Mariahilfer Straße - Westbahnhof]]
* [[w:U-Bahn-Station Meidling Hauptstraße|Meidling Hauptstraße]]


== Linienchronik ==
== Linienchronik ==
Zeile 65: Zeile 66:


[[Kategorie:Stadtbahnlinie in Wien]]
[[Kategorie:Stadtbahnlinie in Wien]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Stadtverkehrs-Wiki importiert]]
[[Kategorie:Gegründet 1976]]
[[Kategorie:Aufgelöst 1978]]

Aktuelle Version vom 13. September 2019, 12:18 Uhr

Die Stadtbahnlinie WG war eine Stadtbahnlinie in Wien, die in den Jahren 1976 bis 1978 verkehrte.

Geschichte

Am 7. Mai 1976 verkehrte letztmals im Frühverkehr die Stadtbahnlinie WD, da die Inbetriebnahme der U4 im Rahmen des "erweiterten Probebetriebs mit Fahrgästen" zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke bevorstand. Wie schon in den Jahren 1947 bis 1954 wurden die Züge stattdessen über den Verbindungsbogen und die Gürtelstrecke nach Meidling Hauptstraße und retour geführt - analog den weiter bestehenden Rundlinien DG/GD entstanden so die neuen Linien WG/GW. Der letzte Zug, der Heiligenstadt über die Donaukanalstrecke verließ, wurde bereits mit dem neuen Signal "GW" besteckt, besagte Linie nahm also gemeinsam mit ihrem Gegenstück unmittelbar an den Betrieb der bisherigen Linie WD anschließend den Verkehr auf.

Die Linie G wurde in ihrer bisherigen Form vorläufig überflüssig, entgegen ersten Planungen aber nicht eingestellt, sondern zur Station Währinger Straße-Volksoper zurückgezogen, wodurch der Heiligenstädter Ast der Gürtellinie vor der Stillegung bewahrt wurde. Die bislang im Berufsverkehr von dieser Linie bediente umsteigefreie Verbindung vom Gürtel über Meidling nach Hütteldorf wurde zuerst kurzzeitig von den Linien DG/GD, nach diesem dreiwöchigen Zwischenspiel dann definitiv vom 31. Mai 1976 bis 31. März 1978 von den Linien WG/GW übernommen. Zwischen Nußdorfer Straße und Meidling mussten wegen des Einsatzes von Type N1/Type n2-Neunwagenzügen in der Hauptverkehrszeit, die bisher nur für den Betrieb mit Garnituren aus maximal aus acht Fahrzeugen ausgelegten Stationsbahnsteige extra verlängert werden.

Am 14. September 1977 führte die Kombination von frühem Hooliganismus und mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen zu einem folgenschweren Auffahrunfall zweier Achtwagenzüge der Linie WG, der 44 Verletzte nach sich zog. Nach einer Betriebsdauer von nicht einmal zwei Jahren wurden die Linien WG/GW am 31. März 1978 wegen der bevorstehenden U4-Verlängerung bis Schottenring und der damit verbundenen Unterbrechung des Rundkurses, den beide Linien bisher befahren hatten, aufgelassen.

Streckenverlauf

Die Linie WG verkehrte auf der Strecke Hütteldorf— Wiental — Gürtel — Meidling Hauptstraße (Hauptverkehrszeit: Hütteldorf) und befuhr damit mit Ausnahme des Abschnitts Nußdorfer Straße — Heiligenstadt, der von der kurzen Pendellinie G (gestrichen) bedient wurde, das gesamte damals noch bestehende Stadtbahnnetz. In der Gegenrichtung fuhr die Linie GW.

Haltestellen

Linienchronik

von bis Linienführung Anmerkung
7. Mai 1976 31. März 1978 Hütteldorf - Wiental - Gürtel - Meidling
31. Mai 1976 31. März 1978 Hütteldorf - Wiental - Gürtel - Hütteldorf Mo-Fr HVZ

Literatur

  • Erich Schlöss: Die Wiener Stadtbahn - Wiental und Gürtellinie, Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung, Band 19, 1987

Web