Wilhelm von Zelking: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(21 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wilhelm von Zelking''' (* im [[14. Jahrhundert]]; † [[1541]]) war ein Adeliger des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals nur einen großen Teil des heutigen Bundeslandes Niederösterreich und Teile von Oberösterreich. Im der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstanden aus dem Herzogtum die Herzogtümer Österreich ob der Enns und unter der Enns.</ref>
'''Wilhelm von Zelking''', ist der Name folgender Personen:
* [[Wilhelm I. von Zelking|Wilhelm (I.) von Zelking]]
* [[Wilhelm II. von Zelking|Wilhelm (II.) von Zelking]]
* [[Christoph Wilhelm I. von Zelking|Christoph Wilhelm (I.) von Zelking]]
* [[Georg Wilhelm von Zelking]]
* [[Hans Wilhelm von Zelking]]
* [[Paul Wilhelm von Zelking]]
* [[Peter Wilhelm von Zelking]]
* [[Wolf Wilhelm von Zelking]]


== Herkunft und Familie ==
{{Begriffsklärung}}
Wilhelm von Zelking stammte aus der [[Herren von Zelking|Adelsfamilie von Zelking]], die im Mittelalter Besitzungen in den heutigen Bundesländern [[w:Oberösterreich|Oberösterreich]] und [[w:Niederösterreich|Niederösterreich]] besaß. Er war ein Bruder des Hans von Zelking. 1511 heiratete er Margaretha von Sandizell aus einer in [[w:Oberbayern|Oberbayern]] ansässigen Adelsfamilie stammte. Aus dieser Ehe hatte er 16 Kindern, von denen ihn nur 8 überlebten, darunter Karl von Zelking († 1577).<ref name ="Burgen">vgl. [http://www.burgen-austria.com/archive.php?id=1745 Sierndorf], Burgen-Austria.COM, eingesehen am 7. August 2018</ref>
[[Kategorie:Zelkinger]]
 
== Leben ==
1505 kam es zwischen Wilhelm und seinem Bruder Hans zu einer Vermögensteilung, durch welche die 1496 von Hans als landesfürstliches [[w:Lehen|Lehen]] erworbene Burg und Herrschaft [[Schloss Sierndorf|Sierndorf]] in Wilhelms Besitz gelangt. 1510 erreichte Wilhelm die Umwandlung des Lehens in ''Freies Eigen''. Um 1516 ließ er die mittelalterliche Wehranlage zu einem Renaissance-Wasserschloss um- und ausbauen.<ref name ="Burgen"/>
 
Wilhelm von Zelking wurde 1521 zum Ritter geschlagen und machte in der Folge Karriere unter [[w:Karl V. (HRR)|Kaiser Karl V.]], der ihn zum Hauptmann zu [[Hainburg]] machte. Später war er Obersthofmeister von dessen verwitweter Schwester, der [[w:Königreich Ungarn|ungarischen]] und [[w:Königreich Böhmen|böhmischen]] Königin [[w:Maria von Ungarn|Maria]].<ref name ="Burgen"/>
 
Nach seinem Tod wurde Wilhelm von Zelking im [[Minoritenkloster (Wien 1)|Minoritenkloster]] in [[Wien]] bestattet, wo auch mehrere seiner Vorfahren und Verwandten beigesetzt waren.<ref name ="Burgen"/>
 
== Weblinks ==
* {{Burgen-austria|id=1745|Sierndorf}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
== Anmerkungen ==
<references group="A" />
 
{{SORTIERUNG:Zelking, Wilhelm von}}
[[Kategorie:Adliger]]
[[Kategorie:Geboren im 14. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben 1541]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geschichte (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Geschichte (Oberösterreich)]]

Aktuelle Version vom 14. August 2019, 21:03 Uhr

Wilhelm von Zelking, ist der Name folgender Personen:

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.