Loosdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
== Infrastruktur ==
== Infrastruktur ==
Loosdorf ist eine der Gemeinden, in denen das erste [[w:Next_Generation_Mobile_Networks#5G_„Fifth_Generation“|5G-Handynetz]] Europas durch die [[w:T-Mobile Austria|T-Mobile]] im März 2019 in Betrieb genommen wurde. Der flächendeckende Endausbau für Österreich wird erst in drei bis vier Jahren erwartet.<ref>[https://noe.orf.at/news/stories/2972332/ 5G-Netz in drei Gemeinden verfügbar] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 27. März 2019 abgerufen am 27. März 2019</ref>
Loosdorf ist eine der Gemeinden, in denen das erste [[w:Next_Generation_Mobile_Networks#5G_„Fifth_Generation“|5G-Handynetz]] Europas durch die [[w:T-Mobile Austria|T-Mobile]] im März 2019 in Betrieb genommen wurde. Der flächendeckende Endausbau für Österreich wird erst in drei bis vier Jahren erwartet.<ref>[https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/t-mobile-startet-5g-netz;art15,3114089 T-Mobile startet in Ried und Oberhofen 5G-Mobilfunk] in den OÖ Nachrichten vom 26. März 2019 abgerufen am 27. März 2019</ref>
 
== Öffentliche Einrichtungen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
=== Blaulichtorganisationen ===
=== Blaulichtorganisationen ===

Version vom 27. März 2019, 17:13 Uhr

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Loosdorf (Begriffsklärung) aufgeführt.

Loosdorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Melk in Niederösterreich.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Loosdorf .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

48.200555555615.4011111111Koordinaten: 48° 12′ N, 15° 24′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Loosdorf48.200555555615.4011111111


Neben Amaliendorf-Aalfang ist Loosdorf eine der beiden Gemeinden in Niederösterreich, wo es jenisch sprechende Bevölkerungsteile gibt. In Loosdorf sind es aktuell (Stand 2017) etwa 100 Personen.[1][2]

Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Infrastruktur

Loosdorf ist eine der Gemeinden, in denen das erste 5G-Handynetz Europas durch die T-Mobile im März 2019 in Betrieb genommen wurde. Der flächendeckende Endausbau für Österreich wird erst in drei bis vier Jahren erwartet.[3]

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

Polizeiinspektion Loosdorf
FF Albrechtsberg-Neubach
FF Loosdorf
Gruppe Loosdorf

Schulen

Unternehmen

Vereine

Personen

Bürgermeister

  • ...
  • Josef Jahrmann ?-2018
  • Thomas Vasku, seit 2018[4]

Ehrenbürger

  • ...
  • ...
  • ...
  • Josef Jahrmann, Bürgermeister

Sonstige

Literatur

Einzelnachweise

  1. AbsolventInnen präsentierten Buch über Jenische vom 19. November 2015 abgerufen am 2. März 2017
  2. Loosdorf: Wo viele noch Jenisch „baaln“ auf ORF-Niederösterreich vom 2. März 2017 abgerufen am 3. März 2017
  3. T-Mobile startet in Ried und Oberhofen 5G-Mobilfunk in den OÖ Nachrichten vom 26. März 2019 abgerufen am 27. März 2019
  4. Vasku neuer Loosdorfer Ortschef, Jahrmann erhält Ehrenbürgerschaft in meinbezirk vom 12. Jänner 2018 abgerufen am 30. Jänner 2019

Weblinks

 Loosdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons