1955: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
* Der [[19. Februar]] gilt als der Geburtstag des  [[w:Villacher Fasching|Villacher Faschings]] der ''Neuzeit'' mit dem ersten Umzug in der Stadt. 1961 findet die erste Faschingssitzung statt.<ref>[https://ktnv1.orf.at/magazin/magazin/freizeit/stories/27810/index.html 50 Jahre Villacher Fasching] auf [[ORF-Kärnten]] vom 21. März 2005 abgerufen am 23. Februar 2019</ref>
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===

Version vom 23. Februar 2019, 23:25 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er |
◄◄ | | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | | ►►


Österreichweite Ereignisse

Notruf der Feuerwehr 122 auf einer Taurus-Lok der ÖBB
Das Bundesgesetz über die Neutralität
  • Im Februar wurde das letzte Todesurteil auf österreichischem Boden durch die amerikanische Besatzungsmacht vollstreckt. Ein Lageraufseher des KZ Mauthausen wurde nach alliiertem Recht zum Tode verurteilt.
  • Am 15. Mai wird der Staatsvertrag unterzeichnet, der die Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg am 25. Oktober beendet.
  • Der 1. August gilt als der Geburtstag des Fernsehens in Österreich, obwohl der reguläre Betrieb erst am 1. Jänner 1958 aufgenommen wurde.
  • Nachdem die Notrufnummer 122 für die Feuerwehr schon in zahlreichen Ortsnetzen Verwendung findet, wird sie von der Post- und Telegraphenverwaltung österreichweit reserviert[1], auch wenn es bis 1972 dauert, dass sie durch den vollständigen Ausbau des Selbstwählverkehrs in ganz Österreich anwendbar ist.

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1955 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Einheitlicher Notruf.Mitteilungen des niederösterreichischen Landes-Feuerwehr-Verbandes, Jahrgang 1955, S. 132 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/noe
  2. 50 Jahre Villacher Fasching auf ORF-Kärnten vom 21. März 2005 abgerufen am 23. Februar 2019
  3. Chronik 1950-1970 der Freiwillige Feuerwehr Laakirchen|FF Laakirchen abgerufen am 23. Jänner 2017
  4. Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper in der Wiener Zeitung abgerufen am 9. Februar 2019