Kaisertum Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Kaiserreich Österreich''', auch '''Kaisertum Österreich''' (offizielle Schreibweise: '''Kaiserthum Oesterreich''') war ein europäischer Staat, der vo…“)
 
K (removed Category:Staat using HotCat)
Zeile 13: Zeile 13:


{{SORTIERUNG:Österreich (Kaiserreich)}}
{{SORTIERUNG:Österreich (Kaiserreich)}}
[[Kategorie:Staat]]
[[Kategorie:Gegründet 1804]]
[[Kategorie:Gegründet 1804]]
[[Kategorie:Aufgelöst 1918]]
[[Kategorie:Aufgelöst 1918]]

Version vom 19. Januar 2019, 20:21 Uhr

Das Kaiserreich Österreich, auch Kaisertum Österreich (offizielle Schreibweise: Kaiserthum Oesterreich) war ein europäischer Staat, der von 11. August 1804 bis 1918 bestand und von der Herrscherfamilie der Habsburger als Erbmonarchie regiert wurde. Nachdem es 1867 zu einer Sonderregelung mit dem ungarischen Königreich gekommen war, wurde das Kaiserreich Österreich auch als Österreich-Ungarn bezeichnet. Weitere gebräuchliche Benennungen sind Habsburgermonarchie, Donaumonarchie, Österreich und seit 1867 auch Österreich-Ungarn.

Literatur


Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Kaisertum Österreich behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).