Nina Hadler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (10 Versionen: aktualisieren)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Löschantragstext|tag=24|monat=März|jahr=2018|titel=Nina Hadler|text=reichen diese 5 BoD-Veröffentlichungen zur Relevanz? --[[Spezial:Beiträge/77.119.130.192|77.119.130.192]] 01:05, 24. Mär. 2018 (CET)}}</noinclude>
'''Nina Hadler''', geborene ''Selivanova'' (* [[1. November]] [[1983]] in der [[w:Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik|Sowjetunion]]), ist eine österreichische Kinderbuchautorin. Seit 2011 lebt Hadler in Österreich, aktuell in [[Eisenerz (Steiermark)|Eisenerz]].
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]]  15:53, 24. Mär. 2018 (CET)}}
'''Nina Hadler''', geborene ''Selivanova'' (* [[1. November]] [[1983]] in der [[Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik|Sowjetunion]]), ist eine österreichische Kinderbuchautorin. Seit 2011 lebt Hadler in Österreich, aktuell in [[Eisenerz (Steiermark)|Eisenerz]].


Nina Hadler studierte von 2003 bis 2007 Sportwissenschaften an der [[Nationale Taurische Wernadskyj-Universität|Nationalen Taurischen Wernadskyj-Universität]] und war dann in [[Sewastopol]] als [[Sportaerobic]]-Trainerin für Kinder tätig. 2006 gründete sie eine Sportaerobic-Sektion für Kinder. 2010 moderierte sie auf dem Fernsehkanal Первый Севастопольский (in etwas „Das Erste Sewastopol“; 1sev.tv) eine Morgengymnastiksendung für Kinder mit dem Titel Задорная Зарядка. Seitdem Hadler nach Österreich kam, schreibt sie Gedichte für Kinder.<ref>{{Internetquelle |url=https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&reset=true&cqlMode=true&query=auRef=105806925X&selectedCategory=any |titel=Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |zugriff=2018-03-24 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.autorenwelt.de/users/nina-hadler |titel=Nina Hadler |zugriff=2018-03-24 |sprache=de}}</ref>  Ihr erstes [[E-Book|eBook]]  ''Ein schöner Tag'' wurde am 15. September 2014 veröffentlicht.
== Leben ==
Nina Hadler studierte von 2003 bis 2007 Sportwissenschaften an der [[w:Nationale Taurische Wernadskyj-Universität|Nationalen Taurischen Wernadskyj-Universität]] und war dann in [[w:Sewastopol|Sewastopol]] als [[w:Sportaerobic|Sportaerobic-Trainerin]] für Kinder tätig. 2006 gründete sie eine Sportaerobic-Sektion für Kinder. 2010 moderierte sie auf dem Fernsehkanal Первый Севастопольский (in etwas „Das Erste Sewastopol“; 1sev.tv) eine Morgengymnastiksendung für Kinder mit dem Titel Задорная Зарядка. Seit Hadler in Österreich beheimatet ist, schreibt sie Gedichte für Kinder.<ref>{{Internetquelle |url=https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&reset=true&cqlMode=true&query=auRef=105806925X&selectedCategory=any |titel=Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |zugriff=2018-03-24 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.autorenwelt.de/users/nina-hadler |titel=Nina Hadler |zugriff=2018-03-24 |sprache=de}}</ref>  Ihr erstes [[w:E-Book|eBook]]  ''Ein schöner Tag'' wurde am 15. September 2014 veröffentlicht.


== Werke ==
== Werke ==
Zeile 22: Zeile 21:
* [https://www.youtube.com/watch?v=PXURYpjKrXc&t=26s Morgengymnastik für Kinder 2010. Первый Севастопольский]
* [https://www.youtube.com/watch?v=PXURYpjKrXc&t=26s Morgengymnastik für Kinder 2010. Первый Севастопольский]


{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2018-03-25}}


{{SORTIERUNG:Hadler, Nina}}
{{SORTIERUNG:Hadler, Nina}}
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Kinderliteratur]]
[[Kategorie:Kinder- und Jugendliteratur]]
[[Kategorie:Sowjetbürger]]
[[Kategorie:Sowjetbürger]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1983]]
[[Kategorie:Geboren 1983]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
{{Personendaten
|NAME=Hadler, Nina
|ALTERNATIVNAMEN=Selivanova, Nina (Geburtsname); Селиванова, Нина; Хадлер, Нина
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Kinderbuchautorin
|GEBURTSDATUM=1983
|GEBURTSORT=[[Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik|Sowjetunion]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 31. März 2018, 15:44 Uhr

Nina Hadler, geborene Selivanova (* 1. November 1983 in der Sowjetunion), ist eine österreichische Kinderbuchautorin. Seit 2011 lebt Hadler in Österreich, aktuell in Eisenerz.

Leben

Nina Hadler studierte von 2003 bis 2007 Sportwissenschaften an der Nationalen Taurischen Wernadskyj-Universität und war dann in Sewastopol als Sportaerobic-Trainerin für Kinder tätig. 2006 gründete sie eine Sportaerobic-Sektion für Kinder. 2010 moderierte sie auf dem Fernsehkanal Первый Севастопольский (in etwas „Das Erste Sewastopol“; 1sev.tv) eine Morgengymnastiksendung für Kinder mit dem Titel Задорная Зарядка. Seit Hadler in Österreich beheimatet ist, schreibt sie Gedichte für Kinder.[1][2] Ihr erstes eBook Ein schöner Tag wurde am 15. September 2014 veröffentlicht.

Werke

Einzelnachweise

  1. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 24. März 2018 (deutsch).
  2. Nina Hadler. Abgerufen am 24. März 2018 (deutsch).

Weblinks