Benutzerin:Ermione 13/Liste 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Entwurfseite“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Entwurfseite
== '''Übersicht über neu angelegte Artikel''' ==
'''Historische Persönlichkeiten'''
'''(mit Ergänzungen zu Artikeln aus der [https://de.wikipedia.org deutschsprachigen Wikipedia])'''
 
Siehe auch [[Benutzerin:Ermione 13/Liste 1|Übersicht über neu angelegte Artikel]]
 
__Inhaltsverzeichnis__
 
== Historische Persönlichkeiten (Völkerwanderung) ==
* [[Attila]], Hunnenkönig
 
== Historische Persönlichkeiten (Mittelalter) ==
=== 11. Jahrhundert ===
* [[Wernher von Reichersberg]], Klostergründer, Oberösterreich
 
=== 12. Jahrhundert ===
* [[Konrad von Mondsee|Konrad II., Abt des Klosters Mondsee (Konrad Bosinlother)]], Oberösterreich
 
=== 13. Jahrhundert ===
* [[Gerhard von Siebenbürgen]], Pfarrer in Wien
* [[Johann Parricida]] (Herzog Johann von Österreich), Wien
 
=== 14. Jahrhundert ===
* [[Stibor Chrezzel]], am Hof des Herzogs Albrecht II. von Österreich, Wien
* [[Albert II. von Görz-Tirol]], Graf von Görz (Sitz Schloss Bruck bei Lienz), Osttirol / Kärnten
* [[Margarete Maultasch|Margarete von Görz-Tirol]] (Margarete Maultasch), Herzogin von Kärnten, Herzogin von Baiern, Gräfin von Tirol, Tirol / Kärnten
* [[Gundacker von Thernberg]] bzw. Wigand von Theben / Der Pfaffe vom Kahlenberg , Wien
* [[Heinrich, das Findelkind|Heinrich von Kempten]] (''Heinrich, das Findelkind''), Gründer des Hospizes zu St. Christoph am Arlberg, Tirol
* [[Ulrich Moseck]], Hospiz St. Christoph am Arlberg, Mitarbeiter und Nachfolger von Heinrich von Kempen, Tirol
* [[Anna von Österreich (1318-1343)|Anna von Österreich]], Äbtissin des Claraklosters, Wien
* [[Katharina von Österreich (1342-1387)|Katharina von Österreich]], Äbtissin des Claraklosters, Wien
* [[Heinrich VII. von Schaunberg]] (ca. 1322-1390), Adeliger, Oberösterreich
 
=== 15. Jahrhundert ===
* [[Heinrich Aurhaym]], Buchmaler
* [[Andreas Baumkircher]], Söldnerführer
* [[Catharina de Gara]], durch Heirat Gräfin von Görz (Frauenfehde)
* [[Barbara Edelpöck]], Geliebte des Königs Matthias Corvinus, Niederösterreich
* [[Heinrich Erlbach]], im Dienst der Herzöge von Baiern, Zeitzeuge, Steiermark: Graz
* [[Ulrich von Grafenegg]], Söldnerführer
* [[Konrad Hölzler der Ältere]] (miterwähnt: Konrad Hölzler der Jüngere), beide Bürgermeister, Wien
* [[Johannes Kirchheimer]], Arzt, Wien
* Herzog [[Friedrich IV. (Tirol)|Friedrich IV. von Österreich]], Graf von Tirol
* [[Georg Peltel von Schönberg]], Propst von Preßburg, Diplomat, Wien (Pfarrherr von Hütteldorf, "Erster Bruderzwist")
* [[Andreas Plank]], Pfarrer, Kanzler des Herzogtums Österreich, Gründer des Dorotheerklosters,  Wien
* [[Simon Pötel]], Bürger, Wien
* [[Konrad Ramperstorffer]], Bürgermeister, Wien
* [[Hans Rockh]], Bürgermeister, Wien
* [[Hanns von Stubenberg]], Adeliger aus dem Herzogtum Steier(mark), Baumkircher-Fehde
 
== 15. / 16. Jahrhundert ==
* [[Barbara Baumkircher]], Enkelin von Andreas Baumkircher, Burgenland
* Kaiser [[Maximilian I.]] (Erzherzog Maximilian I. von Österreich)
 
== Historische Persönlichkeiten (Neuzeit) ==
=== 16. Jahrhundert ===
* [[Bruder Calixtus]], Barfüßerorden, Oberösterreich: Steyr
* [[Michael Forster]], Benediktinerorden, Oberösterreich: Steyr
* Pater [[Kaspar von Krems]], Barfüßerorden, Oberösterreich/Niederösterreich: Steyr/Krems
* [[Juliane Kleeberger]], Meisterin bzw. Äbtissin des Hieronymusklosters, Wien
* [[Bruder Patrizius]], Barfüßerorden, Oberösterreich: Steyr
* [[Wolfgang Rumpl]], Ratsherr von Steyr, , Oberösterreich: Steyr
* [[Johann Weinberger]], Oberösterreich: Steyr
* [[Philippine Welser]], Tirol
 
=== 17. / 18. Jahrhundert ===
* [[Owanes Astouatzatur|Anton Deodat]], Kaffeesieder, Wien
* [[Owanes Astouatzatur|Franz Ignaz Deodat]], Kaffeesieder, Wien
* [[Owanes Astouatzatur|Owanes Astouatzatur (Johannes Deodat, Johannes Diodato, Johannes Theodat]], Kaffeesieder, Wien
* [[Isaac de Luca|Anna Maria de Luca]], Kaffeesiederin, Wien
* [[Isaac de Luca]], Kaffeesieder, Wien
* [[Isaac de Luca|Wolfgang de Luca]], Kaffeesieder, Wien
 
=== 18. Jahrhundert ===
* Kaiser [[Joseph II.]]
* [[Barbara Roman]], geborene Wißmayer ("Schmauswaberl"), Gastwirtin, Wien 7,
 
=== 19. Jahrhundert ===
* [[Friedrich Graumann]] (1782–1856), Textilfabrikant in [[Sechshaus]], Wien
 
== Historische Persönlichkeiten (19. / 20. Jahrhundert) ==
* [[Anna Hensler]], Schriftstellerin und Sagensammlerin, Vorarlberg
* [[Hedwig Hensler]] (auch Hedwig Watzenegger, Hedwig Hensler Watzenegger), Sagensammlerin, Schriftstellerin und Malerin, Vorarlberg
* [[Maria Hensler]], Malerin, Vorarlberg
 
== Historische Persönlichkeiten (20. Jahrhundert) ==
* [[Emma Roppolt]], Benediktinische Laiengemeinschaft / Konradkirche, Oberösterreich: Oberwang
* [[Anna Veronika Widlroither|Anna Widlroither]], Benediktinische Laiengemeinschaft / Konradkirche, Oberösterreich: Oberwang
 
----------------------
''Diese Seite dient ausschließlich zur Information, daher bitte hier keine Änderungen vornehmen.''

Version vom 22. Juli 2017, 20:11 Uhr

Übersicht über neu angelegte Artikel

Historische Persönlichkeiten (mit Ergänzungen zu Artikeln aus der deutschsprachigen Wikipedia)

Siehe auch Übersicht über neu angelegte Artikel

Historische Persönlichkeiten (Völkerwanderung)

Historische Persönlichkeiten (Mittelalter)

11. Jahrhundert

12. Jahrhundert

13. Jahrhundert

14. Jahrhundert

15. Jahrhundert

15. / 16. Jahrhundert

Historische Persönlichkeiten (Neuzeit)

16. Jahrhundert

17. / 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Historische Persönlichkeiten (19. / 20. Jahrhundert)

  • Anna Hensler, Schriftstellerin und Sagensammlerin, Vorarlberg
  • Hedwig Hensler (auch Hedwig Watzenegger, Hedwig Hensler Watzenegger), Sagensammlerin, Schriftstellerin und Malerin, Vorarlberg
  • Maria Hensler, Malerin, Vorarlberg

Historische Persönlichkeiten (20. Jahrhundert)

  • Emma Roppolt, Benediktinische Laiengemeinschaft / Konradkirche, Oberösterreich: Oberwang
  • Anna Widlroither, Benediktinische Laiengemeinschaft / Konradkirche, Oberösterreich: Oberwang

Diese Seite dient ausschließlich zur Information, daher bitte hier keine Änderungen vornehmen.