Ausseer Regionalfernsehen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite Regiowiki:Löschkandidat/Ausseer Regionalfernsehen nach Ausseer Regionalfernsehen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: wurde bei WP gelöscht)
(kein Unterschied)

Version vom 17. März 2017, 13:41 Uhr

Ausseer Regionalfernsehen
Senderlogo
Arflogo.png
Allgemeine Informationen
Empfang: Kabel analog, Webstream
Eigentümer: Rainer Hilbrand
Geschäftsführer: Rainer Hilbrand
Sendebeginn:
Rechtsform: Privatrechtlich
Website: arf.at

Das Ausseer Regionalfernsehen (ARF) ist ein privater Rundfunkveranstalter mit Sitz in Bad Aussee in der Steiermark.

Das Programm besteht aus Filmberichten und Nachrichten aus dem steirischen Salzkammergut und dem Ennstal und wird über Kabel-TV und Internet ausgestrahlt. Die wöchentliche Sendungsdauer beträgt 45 bis 55 Minuten. Jeweils am Mittwoch wird das Programm gewechselt. Das Sendegebiet im Kabelnetz umfasst die sechs Gemeinden des steirischen Salzkammerguts, Weißenbach bei Liezen, Liezen, Weng im Gesäuse und Admont, die technische Reichweite liegt bei 17.000 Sehern. Im Internet greifen laut Eigenangabe des Senders rund 60.000 User pro Monat auf die Inhalte des ARF zu. Der Regionalsender finanziert sich ausschließlich durch Werbung und externe Arbeiten.[1]

Einzelnachweise

  1. ARF - Ausseer Regionalfernsehen: Über uns. Abgerufen am 30. Juli 2012.

Weblinks