Winfried Hackl

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Winfried Hackl (* 25. Jänner 1960 in Schwertberg) ist Musiker, Cembalobauer, Musikpädagoge und seit 2010 Leiter der Landesmusikschule Pregarten. Er wohnt und betreibt ein Unternehmen für Cembalobau und Musikalienhandel in Perg.

Leben und Wirken

Hackl absolvierte die HTL in Steyr und begann 1984 mit dem Bau historischer Tasteninstrumente und meldete dafür 1986 das Gewerbe an.

Motiviert durch seine Mitwirkung in lokalen Rockbands lernte er zunächst Saxophon und konzentrierte sich im Rahmen seines Musikstudiums am Brucknerkonservatorium in Linz auf die Blockflöte. Neben seiner Leitungstätigkeit an der Landesmusikschule Pregarten unterrichtet er dort seit 1980 Musikkunde und Blockflöte.[1] Er ist Virtuose mit der Blockflöte und wirkt in verschiedenen Ensembles mit.[2] 1977 stand er erstmals auf der Bühne, 1987 gründete er die Band Anonimus und veröffentlichte die erste Schallplatte.[3]

Seine Freizeit verbringt er als Jäger und Züchter von Jagdhunden.[4] Er legte 1997 die Jagdprüfung ab und beschäftigte sich im Rahmen eines Studiums der Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien näher mit der Thematik. Er war von 2006 bis 2010 Obmann des Jagd- und Wurfscheibenclubs Perg.

Publikationen

Auszeichnungen

  • Goldene Ehrennadel der Gemeinde Schwertberg

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise