Vorlage Diskussion:Watzl-Source

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Vorschlag zur Güte

In Analogie zu Vorlage:BLKÖ würde ich vlt. folgende Notation und Verlinkung vorschlagen:

Florian Watzl: Heinrich Sekyra Nr. 899. In: Die Cistercienser von Heiligenkreuz, Graz 1898, S. 252 (Digitalisat).

D.h. es bräuchte noch weitere Parameter für

  • Nummer
  • Seitenzahl

Die Vorlage wäre dann drüben in w:Vorlage:Watzl-Source auch gut verwendbar, oder?

--Mfchris84 (Diskussion) 10:02, 22. Jun. 2020 (UTC)

Nachdem auf Wikisource dann sowieso der Link zum Original ist, wollte ich jetzt nur über den Umweg Watzl-Source, dann die watzl löschen und watzl-Source der Vereinfachung umbenennen. Sicher kann man es auf WP auch verwenden, weiß allerdings net wieviele Artikel auf Watzl verweisen, da die Mehrheit der Inhalte ja in WP gar nicht relevant sind ;-) -- K@rl--Mid Abstond hoidn xund bleibn 10:34, 22. Jun. 2020 (UTC)
PS: Aber klar kann man die Seite und die Nummer ergänzen - und die PDF Seite, die ja um 17 differiert. -- K@rl--Mid Abstond hoidn xund bleibn 10:37, 22. Jun. 2020 (UTC)