Vorlage:Tagesdifferenz/Doku

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dokumentations-Unterseite Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:Tagesdifferenz.

Kopiervorlage

{{Tagesdifferenz
| Tag1   = 
| Monat1 = 
| Jahr1  = 
| Tag2   = 
| Monat2 = 
| Jahr2  = 
}}

oder kompakter:

{{Tagesdifferenz|Tag1=|Monat1=|Jahr1=|Tag2=|Monat2=|Jahr2=}}

Parameter

Die Differenz wird zwischen Datum1 (Jahr1|Monat1|Tag1) und Datum2 (Jahr2|Monat2|Tag2) berechnet. Datum1 muss zeitlich immer vor Datum2 liegen, ansonsten wird die Tagesdifferenz negativ. Lässt man eines der zwei Daten weg, so wird für dieses das aktuelle/heutige Datum als Standardwert genommen.

Achtung: keine exzessive Nutzung, schon gar nicht im Artikelnamensraum, da diese Vorlage das Caching-System effektiv aushebelt.

Wenn eine statische Ausgabe genügt, d. h. keine Differenz zum jeweils aktuellen Datum benötigt wird, bitte die Vorlage substituieren:

Beispiel: {{safesubst:Tagesdifferenz|Tag1=23|Monat1=7|Jahr1=1989|Tag2=14|Monat2=7|Jahr2=2003}}

Beispiele

Vom 11. Juli 2008 zum 13. Juli 2008 sind es {{Tagesdifferenz|Tag1=11|Monat1=7|Jahr1=2008|Tag2=13|Monat2=7|Jahr2=2008}} Tage.

ergibt: Vom 11. Juli 2008 zum 13. Juli 2008 sind es Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ Tage.

In Zukunft liegendes Datum:

Bis zu Silvester 2099 sind es noch {{formatnum:{{Tagesdifferenz|Tag2=31|Monat2=12|Jahr2=2099}}}} Tage.

ergibt:

Bis zu Silvester 2099 sind es noch Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ Tage.

  • Erklärung: Ergänzt man die Vorlage durch {{formatnum:...}}, so können die Zahlen mit Tausendertrennzeichen dargestellt werden.

Monats- und Jahresdifferenz

Mit dieser Vorlage kann man die Zeitdifferenz auch in Monaten (1 Monat ≈ 30,44 Tage) oder Jahren (1 Jahr ≈ 365,24 Tage) angeben. Am Beispiel der Tagesdifferenz von Weihnachten 2006 zu heute (also ohne Datum2) sähe die Syntax so aus:

{{formatnum:{{Tagesdifferenz|2006|12|24}}}} Tage
{{formatnum:{{#expr: {{Tagesdifferenz|Tag1=24|Monat1=12|Jahr1=2006}} / 365.24 round 2}}}} Jahre
{{formatnum:{{#expr: {{Tagesdifferenz|Tag1=24|Monat1=12|Jahr1=2006}} / 30.44 round 1}}}} Monate

in einen Text eingebettet ergäbe das:

Der Benutzer:W-mann tätigte am 24. Dezember 2006 seine erste Bearbeitung bei der Wikipedia.
Dieses für ihn so einschneidende Erlebnis liegt nun schon Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ Tage (≙ Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Jahre oder Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Monate) zurück.

Erklärung:

  • Mit #expr: können Berechnungen getätigt werden, in diesem Fall mit der Tagesdifferenz.
  • Hinter round gibt man an, auf wieviele Nachkommastellen das Ergebnis gerundet werden soll.