Symphonisches Orchester Leibnitz

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Symphonisches Orchester Leibnitz

Das Symphonische Orchester Leibnitz (SOL) ist das einzige Orchester einer Bezirksstadt der Steiermark, das über 30 Jahre besteht. Es setzt sich aus Absolventen, Lehrern und Schülern der Franz Koringer Musikschule Leibnitz und der Musikschulen Wildon und Mureck zusammen. Die Mitgliederzahl des Orchesters hängt von den gespielten Werken ab. Bei voller Besetzung zählt das Orchester über 50 Mitglieder.

Entstehung des Orchesters

1985 gründete der Jazzmusiker Sigi Feigl mit Unterstützung des Kulturreferenten der Stadt Leibnitz, RR Werner Uhl, und des damaligen Direktors der F.Koringer Musikschule, Wilfried Podboj, das Symphonische Orchestern Leibnitz. Seit 2003 ist Johann Assinger der musikalische Leiter des SOL.

Proben

Die Proben des Orchesters finden jeden Dienstag in der Franz Koringer Musikschule Leibnitz statt. Vor Konzerten finden jeweils Zusatzproben statt.

Repertoire

Das SOL spielt Werke aller Epochen, vom Barock über Klassik und Romantik bis hin zu Musicalquerschnitten, Filmmusik und Jazzstandards. Viele Solistenkonzerte vor allem auch mit namhaften Jazzinterpreten ergänzen das Repertoire.

Weblinks