Richard Kuhaupt

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Richard Kuhaupt (* 9. September 1949 in Horn) war ein langjähriger Feuerwehrfunktionär im Bezirk Horn sowie im Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband.

Leben

Richard Kuhaupt wurde 1949 in Horn geboren und wuchs in Zitternberg auf wo er heute noch wohnhaft ist.

Beruflich war er in der Personalabteilung der österreichweit bekannten Baufirma Johann Buhl Ges.m.b.H. beschäftigt. Seine große Leidenschaft galt dem Feuerwehrwesen und der Feuerwehr Zitternberg im speziellen, welcher er am 6. Jänner 1965, im Alter von 15 Jahren beitrat. 1976 erfolgte die Wahl seiner Person zum Feuerwehrkommandanten Stellvertreter und schlussendlich 1979 zum Feuerwehrkommandanten.

Aufgrund seiner umfangreichen Ausbildungen und dem stetigen Tatendrang war es ihm vergönnt 1977 den Landessieg beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold zu erkämpfen und beim 1. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber 1980 den 4. Platz zu erreichen.

Große Meilensteine während seiner Dienstzeit sind u.a. die drastische Hebung des Ausbildungs- und Ausrüstungsstandes der Feuerwehr Zitternberg, der Bau des neuen Feuerwehrhauses in den 1980-er Jahren sowie der Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges im Jahr 1991. Ebenfalls hinzuzuzählen sind zwei Bewertertätigkeiten bei den internationalen Feuerwehrwettkämpfen des CTIF in Warschau und Berlin.

1998 folgte sein Aufstieg zum Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten und 2001 zum Bezirksfeuerwehrkommandanten Stellvertreter im Bezirk Horn.

2002 war er bei der Hochwasserkatastrophe einer der wichtigsten Teile im Bereich des Bezirksführungsstabes im Bezirk Horn. Im Jahr darauf legte er plötzlich und unerwartet alle seine Funktionen im Feuerwehrwesen nieder. Die Mitgliederversammlung ernannte ihn daraufhin zum Ehrenfeuerwehrkommandanten und Ehrenbrandinspektor.

Nachdem er sich 2007 freiwillig in den Reservestand überstellen ließ, trat er 2014 aus persönlichen Gründen aus der Freiwilligen Feuerwehr Zitternberg aus.

Funktionen (Auszug)

  • Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter
  • Unterabschnittsfeuerwehrkommandant
  • Feuerwehrkommandant
  • Feuerwehrkommandant Stellvertreter
  • Mitglied im Fachausschuss Ausbildung im NÖLFV
  • Bezirkssachbearbeiter Ausbildung
  • Bewerter beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, den Landesfuerwehrleistungsbewerben und den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben
  • Bewerbsleiter bei den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben

Auszeichnungen (Auszug)

  • 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens
  • 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens
  • Silberner Ehrenring der Marktgemeinde Gars am Kamp
  • Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
  • Funkleistungsabzeichen in Silber
  • Bewerterverdienstzeichen in Gold
  • Ausbilderverdienstzeichen in Gold
  • Verdienstzeichen 2. Klasse des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes
  • Verdienstzeichen III. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Literatur

Weblinks