Regiowiki:Relevanzkriterien

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanzkriterien sind Rahmenbedingungen, die vorher vereinbart werden, um bei Artikelinhalten schon bestimmte Diskussionspunkte auf kurzem Weg entscheiden zu können, ob der Inhalt über bestimmte Themen in das Regiowiki passt, wobei ganz wichtig ist, dass hier festgelegte Relevanzkriterien Einschluss- und keine Ausschlusskriterien sind. Was das bedeutet? Für Themen oder Inhalte, die die festgelegten Grenzen nicht erreichen, bedeutet das nicht das automatische Ausscheiden aus Regiowiki, sondern dass darüber eingehender diskutiert werden muss.

Das bedeutet, dass Relevanzkriterien den Diskussionsbedarf wesentlich reduzieren.

Speziell im regionalen Bereich ist es anzustreben, dass möglichst viele Inhalte aufgenommen werden sollen, denn niemand kann von sich aus entscheiden, was den anderen interessiert. Aus praktischen Gründen ist es aber trotzdem empfehlenswert Schwellen einzubauen. Es muss immer bedacht werden, dass Inhalte auch aktualisiert werden müssen. Je regionaler die Inhalte sind, desto eher ist anzunehmen, dass die jeweiligen Inhalte nur von wenigen Autoren gewartet werden. Wenn diese wenigen Autoren jedoch aus welchen Gründen auch immer dem Projekt abhanden kommen, bleiben diese Artikel veraltet stehen. Dieses Problem ist nicht neu und tritt bei Wikipedia ja auch schon auf. So gibt es zahlreiche Artikel, deren Inhalt in den letzten Jahren nicht mehr aktualisiert wurde und so als veraltet gelten muss. Damit geht der große Vorteil, den die Wikis gegenüber Druckwerken hatten, der Flexibiltät und Aktualität, auch wieder verloren.

Ziel sollte es auch hier sein die Relevanzkriterien einzuhalten um auch glaubhaft zu werden.

Die Relevanzkriterien verstehen sich als Ergänzung zu Regiowiki:Was Regiowiki nicht ist, insbesondere Punkt 7.2: Regiowiki ist kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Firmenverzeichnis. Demnach ist nicht jeder Gegenstand auch für Regiowiki relevant. Hier werden Kriterien aufgeführt, die Relevanz begründen oder Hinweise auf Relevanz geben. Sie versuchen nicht, alle denkbaren Einzelfälle abzudecken, zumal für viele Themengebiete noch keine einschlägigen Relevanzkriterien formuliert worden sind.

Liste der einzelnen thematischen Relevanzkriterien