Max Robathin

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Max Robathin (* 14. März 1882 in Mureck; † 1970 in Graz) war ein österreichischer Maler.

Leben und Wirken

Robathin absolvierte seine Ausbildung zum Maler in München und gilt neben Alfred Zoff und Constantin Damianos als bedeutendster steirischer Spätimpressionist. Der Künstler war von 1960 bis 1970 Mitglied der Vereinigung Bildender Künstler Steiermarks.[1]

Werke

Robathin hat eine Vielzahl von Landschaftsgemälden in der Regel in Öl auf Leinwand, Karton oder Platte angefertigt.[2][3] 1922 wurde er mit der Silbermedaille der Stadt Graz ausgezeichnet.[4]

Literatur

  • Andreas Lendl (Redaktion): Höhen und Tiefen. Max Robathin - Eine Wiederentdeckung, Max Robathin 1882-1970, Katalog zur Ausstellung in der Galerie Moser, Graz, 1995
  • Kleine Zeitung: Porträt in der Ausgabe vom 3. Mai 1995, S 59

Einzelnachweise