Matthias Khemeter

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Matthias Khemeter (auch: Mathias Khemeter) war im 16. Jahrhundert Lehrer in Atzgersdorf.

Leben

Straßenschild Khemetergasse

Matthias Khemeter stammte wahrscheinlich aus Brunn am Gebirge. Dort gab es einen Khemeterhof, den Almar von Alstern mit einem Sauerhof zusammenlegte und erweiterte und schließlich an den Grafen von Saurau verkaufte. An dieser Stelle wurde später das Brunner Brauhaus errichtet. Matthias Khemeter wurde 1582 als erster namentlich bekannter Schulmeister von Atzgersdorf erwähnt. Eine Schule gab es im Ort vermutlich bereits im Jahr 1510. Von Khemeter ist bekannt, dass er damals 40 Schüler hatte und auch die Rechnungen der Atzgersdorfer Pfarre schrieb.[1]

Nach ihm wurde am 18. Dezember 1967 auf Beschluss des Wiener Gemeinderatsausschusses für Kultur die Khemetergasse in Atzgersdorf benannt.[2]

Weblinks

 Matthias Khemeter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1.  David Sylvester Mayer von Rosenau: Geschichte Atzgersdorf’s. Selbstverlag, Wien 1898, S. 13 (digital.wienbibliothek.at).
  2. Felix Czeike (Hrsg.): Khemetergasse. In: Historisches Lexikon Wien. Band 3, Kremayr & Scheriau, Wien 1994, ISBN 3-218-00545-0, S. 495 (Digitalisat).