Laurin&Nico

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Laurin&Nico ist ein österreichisches Pop-Duo, bestehend aus den zwei Brüdern Laurin Greiter (* 4. November 1998) und Nico Greiter (* 1. August 1994). Die gemeinsame Band wurde Anfang 2014 gegründet und die erste Single One Day Left kam im August 2014 auf den Markt. Im November schaffte das Lied den Einstieg in die Ö3-Hörercharts. Laurin&Nico vertraten Österreich mit ihrer Single bei Global Rockstar, dem größten Online-Bandwettbewerb der Welt und belegten weltweit Platz 3.

Karriere

Laurin und Nico Greiter musizierten schon seit ihrer frühesten Kindheit zusammen und sammelten ihre ersten musikalischen Erfahrungen auf einer dreijährigen Südseereise, die sie in ihrem späteren Musikstil beeinflusste. Beide Sänger beherrschen auch mehrere Instrumente, wie Gitarre, Klavier und Schlagzeug. Die Band, die es seit 2014 gibt, zeichnet sich vor allem durch harmonische, zweistimmige Gesänge aus.

Laurin Greiter war 2010 Teil des Finales vom Kiddy Contest, in der anschließenden Tour trat er beispielsweise in der Wiener Stadthalle, der Grazer Stadthalle und der Tips Arena in Linz auf. Das Album des Kiddy Contest, das sein Lied Hokus Pokus enthält, hielt sich mehrere Monate auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts und erreichte den Status Doppel-Platin. 2013 sang Laurin Greiter in der Sat-1-Castingshow The Voice Kids. Dort konnte er sich bei den Battles gegen zwei andere Talente durchsetzen und scheiterte eine Show vor dem Finale in den Sing Offs.

Sein Bruder Nico Greiter arbeitete unter anderem mit Mick Rogers (Manfred Mann's Earth Band), Alex Forbes, Jeff Franzel und Lukas Plöchl zusammen. Auch das Lied One Day Left schrieb er mit einigen Co-Autoren zusammen.

Das am 16. August 2014 veröffentlichte Lied One Day Left stieg im November 2014 auf Platz 28 in die Ö3-Hörercharts ein und war somit der höchste österreichische Neueinstieg. Auch international feierte die Single erfolge, in Japan schien sie sogar in den Top 10 der i-tunes Charts auf. Weiters belegte das Brüderpaar den weltweit dritten Platz bei Global Rockstar, dem größten Online-Bandwettbewerb der Welt, an dem 10.000 Interpreten aus 144 Ländern teilnahmen In der Vorausscheidung konnten sie sich gegen mehrere hundert österreichische Teilnehmer durchsetzen und scheiterten im Finale am Argentinier Jhanniel und an Ala Ghawas aus Bahrain.

Die Stilrichtung lässt sich als Singer-Songwriter und als Alternative Pop bezeichnen. Einerseits singen Laurin&Nico gefühlvolle Balladen, andererseits auch Songs mit schnellerem Rhythmus. Die Musiktexte handeln oft davon, das Leben und den Alltag zu genießen, auf der anderen Seite schreiben die Brüder aber auch nachdenkliche Texte, die zum Beispiel auf die Missstände in der Welt aufmerksam machen sollen. Auf Konzerten spielen die Steirer eine Mischung aus eigenen Songs und Coverversionen, meist sehr in sehr akustisch gehaltenem Arrangement. Im November 2014 präsentierten Laurin&Nico ihre Single One Day Left live per Livesteam im Internet. Laut Veranstalter sollen rund 100.000 Menschen den Auftritt mitverfolgt haben.

Privates

Laurin und Nico Greiter wurden beide in Oberpullendorf im Burgenland geboren, verbrachten ihre Kindheit jedoch teils in Weiz in der Steiermark und teils auf einem Segelschiff in der Südsee. Dort waren sie mit ihren Eltern knapp drei Jahre auf einer Segelreise unterwegs und besuchten unter anderem die Länder Australien, Neuseeland, Tonga, Samoa, Fidschi, Vanuatu und Neukaledonien.

Laurin Greiter geht zurzeit ins BORG (Bundesoberstufenrealgymnasium) in Birkfeld. Nico Greiter studiert Psychologie an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Beide leben momentan in ihrem Elternhaus in Weiz.

Diskografie

Singles

  • 2014: One Day Left (Musik und Text von Nico Greiter, Alexandra Forbes, Nanna Larsen und Andrea Maria)

Musikvideos

  • 2014: One Day Left (Produziert von Orko Photography, Besim Ljatifi und Nico Greiter)

Auszeichnungen

  • 2014: Österreichs Vertreter bei Global Rockstar
  • 2014: 3.Platzierter bei Global Rockstar

Weblinks

Einzelnachweise

Weblinks