Kunstspielerei

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kunstspielerei (Eigenschreibung KunstSpielerei) ist ein Verein[1], der Theaterproduktionen im Raum Wien aufführt. Gegründet wurde der Verein 2016 von Beatrice Gleicher.

Besonderes

Die von Gründerin Beatrice Gleicher geschriebenen Theaterstücke werden an historischen Orten Wiens aufgeführt. Das Theater findet dabei über die Bühne hinaus statt, sodass die Zuschauer vor und nach der Vorstellung thematisch abgestimmtes Essen sowie Getränke vom verkleideten Personal bekommen. Des Weiteren befinden sich Requisiten am Aufführungsort nicht nur auf der Bühne sondern auch in den Räumlichkeiten, in denen gespeist werden kann. Viele Produktionen sind Stationstheater, die Zuschauer wandern während des Stückes mit den Protagonisten von Raum zu Raum.

Theaterproduktionen

Palais Schönburg, Schauplatz von Berta Zuckermandl
  • 2016: Berta Zuckerkandl: Willkommen in meinem Salon[2]. Uraufführung: Wien, Palais Schönburg, Regie: Erhard Pauer.
  • 2017: Ein ganz gewöhnlicher Jude. Uraufführung: Wien, Antiquitätengeschäft Kunst & Interieur, Regie: Erhard Pauer.[3]
  • 2018: Heidelbeerpirogen. Uraufführung: Wien, Klimtvilla, Regie: Erhard Pauer.[4]
  • 2019: Ankunft·Heute·Hedy Lamarr.[5] Uraufführung: Wien, Palais Schönburg, Regie: Erhard Pauer.

Ensemble

Der Verein Kunstspielerei arbeitet mit einem wiederkehrenden Ensemble. Darunter befinden sich:

  • Susanne Altschul (Berta Zuckerkandl, Ankunft·Heute·Hedy Lamarr)
  • Oliver Arno (Ankunft·Heute·Hedy Lamarr)
  • Otto Beckmann (Berta Zuckerkandl, Heidelbeerpirogen)
  • Katharina Dorian (Berta Zuckerkandl, Heidelbeerpirogen)
  • Peter Faerber (Berta Zuckerkandl, Ankunft·Heute·Hedy Lamarr)
  • Beatrice Gleicher (Berta Zuckerkandl, Heidelbeerpirogen, Ankunft·Heute·Hedy Lamarr)
  • Dominik Kaschke (Berta Zuckerkandl, Ankunft·Heute·Hedy Lamarr)
  • Andreas Peer (Berta Zuckerkandl)
  • René Rumpold (Berta Zuckerkandl)
  • Aris Sas (Heidelbeerpirogen)
  • Florine Schnitzel (Ankunft·Heute·Hedy Lamarr)
  • Florian Stanek (Ankunft·Heute·Hedy Lamarr)
  • Jörg Stelling (Berta Zuckerkandl, Ein ganz gewöhnlicher Jude, Ankunft·Heute·Hedy Lamarr)
  • Markus Tavakoli (Berta Zuckerkandl, Heidelbeerpirogen, Ankunft·Heute·Hedy Lamarr)

Als Regisseur ist Erhard Pauer für den Verein tätig. Kostüme werden von Josef Sonnberger und Ingrid Raab angefertigt.

Einzelnachweise

  1. ZVR: 479981494, abgerufen am 4. Dezember 2019
  2. Theaterstück: Berta Zuckerkandl | KunstSpielerei. Abgerufen am 26. November 2019.
  3. Theaterstück: Ein ganz gewöhnlicher Jude | KunstSpielerei. Abgerufen am 26. November 2019.
  4. Theaterstück: Heidelbeer Pirogen | KunstSpielerei. Abgerufen am 26. November 2019.
  5. Ankunft • Heute • Hedy Lamarr | KunstSpielerei. Abgerufen am 26. November 2019.

Weblinks