Juwelier Waschier

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Juwelier Waschier Diadoropartner
Logo-waschier.svg
Rechtsform Einzelunternehmen
Gründung 1900 in Wolfsberg
Sitz Wolfsberg, Österreich
Leitung Gertraud Waschier
Branche Juwelier, Einzelhandel
Website www.juwelier-waschier.at

Juwelier Waschier Diadoropartner' ist ein Juwelier-Fachgeschäft mit Sitz in Wolfsberg in Kärnten. Die Unternehmensgeschichte geht dabei zurück bis in das Jahr 1900. Das Unternehmen ist Mitgründer der Verbundgruppe Diadoro mit über 80 Geschäften in Österreich und Deutschland und damit der größten Vereinigung von Juwelieren in der gesamten EU.

Geschichte

Die traditionsreiche Geschichte als Uhren & Schmuck Fachgeschäft beginnt im Stammhaus von Juwelier Waschier am Hohen Platz. Bereits 1900 gründete hier der Uhrmacher Vincenz Klein ein kleines Uhrenfachgeschäft.

Ab 1961 wird das Geschäft von Hubert Waschier als Uhrmachermeister geführt. Mittlerweile wird das Geschäft von Gertraud Waschier geführt.

Gerhard Waschier sen. hat sich auf die Herstellung von Pendeluhren (Manufaktur), sowie die Restauration von Pendeluhren spezialisiert[1].

Gerhard Waschier jun. ist bereits in 4. Generation Uhrmacher. Neben dem lokalen Fachhandel betreibt Juwelier Waschier einen Online Shop und Trauringkonfigurator.

Literatur

Geschichte von Juwelier Waschier auf der offiziellen Unternehmenswebsite[2]

Juwelier Waschier auf diadoro.at [3]

Einzelnachweise

  1. Uhrenreparatur.at | Ihr Uhrmachermeister in Wien. In: www.uhrenreparatur.at. Abgerufen am 30. Mai 2016.
  2. Unternehmensgeschichte - Juwelier Waschier Diadoropartner - Ihr Online Juwelier. In: www.juwelier-waschier.at. Abgerufen am 30. Mai 2016.
  3. Juwelier Waschier - DIADORO. In: DIADORO. Abgerufen am 30. Mai 2016 (de-de).