Helmahof

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Helmahof (Siedlung)
Katastralgemeinde Helmahof
Helmahof (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.3125316.58628
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Gänserndorf (GF), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Gänserndorf
Pol. Gemeinde Deutsch-Wagram
Ortschaft Deutsch-Wagram
Koordinaten 48° 18′ 45″ N, 16° 35′ 11″ O48.3125316.58628162Koordinaten: 48° 18′ 45″ N, 16° 35′ 11″ O
Höhe 162 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 3715 (2001)
Gebäudestand 1425 (2001)
Fläche d. KG 5,8755 km²
Postleitzahl 2232 Deutsch-Wagram
Statistische Kennzeichnung
Katastralgemeinde-Nummer 06032
Zählsprengel/ -bezirk Helmahof-Süd, Helmahof-Nord (30808 002,003)
Teile auch schon in KG Deutsch Wagram
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0

Helmahof ist ein Ort im Marchfeld in Niederösterreich auf dem Gebiet der gleichnamigen Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram im Bezirk Gänserndorf.

Lage

Der Ort befindet sich etwa 18 Kilometer nordöstlich des Zentrums von Wien, 6 Kilometer außerhalb der Stadtgrenze bei Süßenbrunn. Die Siedlung Helmahof liegt nordöstlich von Deutsch-Wagram, nördlich der Nordbahn auf um die 160 m ü. A. Höhe. Sie umfasst knapp 1500 Gebäude mit gut 3700 Einwohnern, also mehr als Deutsch-Wagram selbst (55 % der Gemeindebevölkerung).

Zur Katastralgemeinde Helmahof mit 587,5 Hektar (rund 14 der Gemeindefläche) gehören auch die Fluren westlich des Russbachs um den Rußbachhof.

Nachbarorte und -katastralgemeinden:
Pillichsdorf

Reuhof (KG)
(beide Gem. Pillichsdorf, Bez. Mistelbach)

Großengersdorf

(KG Großengersdorf, Bez. Mistelbach)

Wendlingerhof (KG)
(beide Gem. Bockfließ, Bez. Mistelbach)

Nachbargemeinden Strasshof a.d.N. (KG Strasserfeld)


Hagerfeld

Deutsch-Wagram (KG)

KG Strasserfeld grenzt nur in einem Punkt an

Geschichte

Der Helmahof ist schon 1697 verzeichnet (als Helma), seinerzeit noch allein auf weiter Flur.[1] Es war ein Wirtschaftshof der Herrschaft Süßenbrunn.[2] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Helmahof ein Gastwirt, ein Gemischtwarenhändler und ein Landwirt ansässig. Außerdem gab es eine Geflügelfarm.[3]

Öffentliche Einrichtungen

In Helmahof gibt es zwei Kindergärten.[4]

Verkehr

Durch Helmahof verläuft die Angerner Straße B8, von der die Landesstraße L13 nach Bockfließ abzweigt.

Der Ort hat – am Ostrand der Siedlung – auch eine Haltestelle der Nordbahn (Kilometer 20,8, für die westlichen Ortsteile liegt der Bahnhof Deutsch Wagram näher). Sie wird von der S1 der S-Bahn Wien halbstündlich angefahren. Die Fahrtzeit nach Wien Floridsdorf beträgt etwa 20 Minuten, nach Wien Praterstern 30 Minuten und nach Gänserndorf etwa 10 Minuten.[5]

Vorherige Station Nordbahn
S-Bahn
Nächste Station
Deutsch Wagram
← Wien Meidling
  S 1   Strasshof/Nordbahn
Marchegg →

Literatur

  • Franz Xaver Schweickhardt: Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, durch umfassende Beschreibung aller Burgen, Schlösser, Herrschaften, Städte, Märkte, Dörfer, Rotten etc. etc., topographisch-statistisch-genealogisch-historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreis-Vierteln [alphabetisch] gereiht., Viertel unterm Manhartsberg 2. Band: Fatzihof bis Herrnlois, Mechitharisten, Wien 1834, S. 311 (Helma)

Nachweise

  1. Georg Matthäus Vischer: Archiducatus Austriae inferioris geographica et noviter emendata accuratissima descriptio. Wien, 1697 (Erstausgabe 1670 gestochen von Melchior Küsell), ca. 1:144.000 (Layer online bei NÖ Atlas).
  2. Franz Xavier Joseph Schweickhardt (Ritter von Sickingen): Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens, Band 7 Viertel unterm Manhartsberg, Gedruckt bei den PP. Mechitaristen, 1835, S. 84 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche);
    Adolf Emanuel Pernold: Geistesblumen: Auf Oesterreichischem Boden verpflanzt, Band 3, Druck Benko, 1843, Kapitel Eisenbahnfahrt von Wien nach Brünn, S. 130, Sp. 1 (Abschnitt ab S. 120, Google eBook, vollständige Ansicht).
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 284
  4. Kindergärten in NÖ. NÖ Landesregierung, abgerufen am 5. Oktober 2020.
  5. Stationsinformation Helmahof, ÖBB Scotty.