Heinz Schinner

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinz Schinner (* 4. Mai 1942 in St. Pölten) ist ein österreichischer Unternehmer und Lektor in Wien, sowie Mäzen verschiedener kultureller Einrichtungen.

Leben

Heinz Schinner ist der Sohn von Leopold und Elfriede Schinner. Nach dem Abschluss der Gewerbeschule war er Mitglied des Österreichischen Bundesjugendringes und leistete 1961 den Präsenzdienst beim Bundesheer. Im Anschluss daran war er als Sachbearbeiter bei der Wiener Städtischen Versicherung (1962–1971) beschäftigt. 1964/1965 absolvierte er mit Erfolg den 15. Jahrgang der Sozialakademie. In der Zeit von 1965 bis 1968 war Heinz Schinner bei der Südland/Panalpina Geschäftsführer der Allgemeinen Versicherungsagentur. Zwischen 1971 und 1985 fungierte Schinner bei der Basler Versicherung als leitender Direktor. 1985 bis 1994 war er Vorstand der GLEIMAG, nach der Fusion Aufsichtsrat der Montan Versicherungs AG. Seit 1969 ist er als Versicherungsberater erfolgreich tätig und gründete 1985 die Schinner Vermögenstreuhand- und Versicherungsberatungsges.m.b.H.[1]

Heinz Schinner hat mit seiner Frau Gabriele drei Kinder.

Wirken

Seit 1978 unterstützt Schinner begabte junge Musiker an der Musikuniversität Wien mit einem jährlichen Stipendium. Im Jahr 1983 gründete er mit Freunden im MAK die Gesellschaft „Freunde von Porzellan, Glas und angewandter Kunst“, deren Obmann er seit 2002 ist. Seit 1998 ist Schinner als Honorarkonsul für Guinea tätig und ist seit 2000 Präsident der Österreich-Guinea Gesellschaft.[2] Weiters ist er seit 2005 im Vorstand und seit 2010 Präsident der Gesellschaft „Freunde der Spanischen Hofreitschule“.[3]

Im Jahr 2008 erwarb er das Schloss Rotenturm im Südburgenland und renoviert und saniert es seitdem in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt.[4]

Außerdem erwarb er vom Primar Wilfrid Horvath im Jahr 2021 das Schlosstheater in Rotenturm.

Heinz Schinner ist außerdem seit 2002 Lektor an der FH Wien und publiziert im WEKA-Verlag und im Linde Verlag.

Auszeichnungen

Publikationen

  • Mitautor in: Handbuch Immobilienbewirtschaftung heute, Wien 2011 (Linde-Verlag).
  • Mitautor in: Aktuelles Immobilien-Handbuch, Wien 2008 (WEKA-Verlag).[12]
  • Schinner, Heinz: Die Wiener Wohngebäudeversicherung, in: Börsenkurier, 1. August 2002.[13]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Schinner Vermögenstreuhand- und Versicherungsberatungsges.m.b.H., abgerufen am 18. Juli 2012
  2. Österreich-Guinea Gesellschaft, abgerufen am 18. Juli 2012
  3. „Freunde der Spanischen Hofreitschule“, abgerufen am 18. Juli 2012
  4. Neustart für Rotenturmer Schlossparktheater auf bvz vom 17. Juni 2021 abgerufen am 17. Jänner 2023
  5. KR Heinz Schinner, Gerichtssachverständigenliste, Die Österreichische Justiz.
  6. PaN Ehrungen, abgerufen am 6. Juni 2016
  7. Gehrer überreicht Urkunden über Verleihung des Berufstitels Professor und hohe staatliche Auszeichnungen | 28.06.2004 | ots.at, abgerufen am 18. Juli 2012
  8. Ehrendoktoratsverleihung, abgerufen am 18. Juli 2012
  9. Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben, abgerufen am 29. Oktober 2015
  10. besonderer Verdienste um die Maklerschaft in Wien, abgerufen am 1. März 2016
  11. Schlossherr wurde für Renovierung geehrt in der BVZ vom 26. November 2017 abgerufen am 16. Jänner 2018
  12. Aktuelles Immobilien-Handbuch, abgerufen am 6. Juni 2016
  13. Artikel aus dem Börsenkurier vom 1. August 2002: Die Wiener Wohngebäudeversicherung (PDF-Datei; 5 kB), abgerufen am 18. Juli 2012