Eva Ornella

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eva-Maria Ornella (2013)

Eva-Maria Christina Ornella (* 7. Juli 1983 in Villach) ist eine österreichische Fachärztin für Innere Medizin und Künstlerin.

Leben

Studio Eva Ornella im Ornellahof in der Villacher Altstadt

Eva Ornella wurde 1983 in Villach geboren und promovierte 2008 im Studium Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin[1].

Zur Kunst kam Eva Ornella als Autodidakten durch ihre schwere, chronische Migräneerkrankung, an der sie mehrere Jahre litt. Nach eigener Aussage kaufte sie an einem migränenfreien Tag sich einfach eine Leinwand und malte ihre Migräne auf die weiße Wand. Nach großem Zuspruch folgten nationale und internationale Ausstellungen[2]. Damals arbeite sie noch in ihrem Atelier im Ornellahof in der Villacher Altstadt.

Eva Ornella ist bekannt für ihre großformatigen Werke, welche der mixed media Technik zuzuordnen sind, Acryl, Collage und Siebdruck auf Leinwand, teilweise provokativ unter dem Motto: „Kunst muß wieder rotziger werden“[3].

Eva Ornella lebt und arbeitet als Künstlerin in ihrem Atelier in Villach.

Publikationen

  • Neue Therapieoptionen bei CED[4], Ärzte Krone, 16. Dez. 2022

Einzelausstellungen

  • Mag. Martin Prett und Mag. Folker Schabkar, Villach, Austria, 1/2020
  • Heimspiel, Apotheke St. Martin, Villach, Austria 4-6/2018
  • Saudade, Schloss Albeck, Austria, 5-6/2017
  • City Gallery Wolfsberg, Austria, 9-10/2017
  • Terra fertilis, Ärztebank Klagenfurt, Austria 10/2016-10/2017
  • Galerie Cerkev Sv. Vida, Dravograd, Slowenia 7/2016
  • Headhunters, Radenthein City Hall, Austria 3-5/2016 Bunt. Rausch CCV Congress Center Villach, Austria 3-12/2016
  • Sretan put i sve nabolje, Castle Trakoscan, Croatia 3-4/2106
  • Eva Ornella, Torre mediovale, Tarvisio, Italy 10-11/2015
  • CCV Congress Center Villach, Austria, 5-12/2015
  • University Györ, Györ, Hungary, 2015 3/2015

Siehe: [5]

Gruppenaustellungen

  • Dinzelschloss Villach, Austria, 3-5/2020
  • Gallery Kult3000, Ljubljana, Slovenia, 4/2017
  • Galerie Berndt, Wolfsberg, Austria 11/12 2016
  • Atelier Ess|| Werkschau, Klagenfurt, Austria 11/2016
  • Exhibition Hall Graz, Austria 11/2016
  • AKH Wien, Austria 11/2016
  • Gallery Cerkev Sv. Vida, Dravograd, Slowenia 8/2016
  • Arte e Artigianato in Torre, Torre mediovale, Tarvisio, Italy, 8/2016
  • Non Solo Pink, Rathaus Galerie St. Veit, Austria, 7-8/2016
  • Kunsthotel Harmonie, Faaker See, Austria, 5-9/2016
  • Opera Medica, Galerie Muh, Aichberg, Austria, 5-6/2016
  • Exhibition Hall Graz, Austria 11/2015
  • World Art Games WAG, Palais Zichy, Bratislava, Slovakia, 9/2015

Siehe: [6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dr. med. univ. Eva Ornella. Abgerufen am 31. Dezember 2022.
  2. Eva Ornella. Abgerufen am 31. Dezember 2022 (en-us).
  3. About. In: Eva Ornella. Abgerufen am 31. Dezember 2022 (en-us).
  4. Neue Therapieoptionen bei CED. Abgerufen am 31. Dezember 2022 (de-de).
  5. Exhibtions. In: Eva Ornella. Abgerufen am 31. Dezember 2022 (en-us).
  6. Exhibtions. In: Eva Ornella. Abgerufen am 31. Dezember 2022 (en-us).