Eisenbeiss

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eisenbeiss GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1911
Sitz Enns, Oberösterreich
Leitung Valbourg Burgholzer-Kaiser (Finanzen und Personalwesen), Karl Hahn (Technik und Vertrieb)
Mitarbeiter 194
Umsatz 35,05 Mio. Euro
Branche Getriebebau
Website www.eisenbeiss-industrie-getriebe.at

Die Eisenbeiss GmbH ist ein Hersteller von Industriegetrieben.

Er wurde 1911 durch Emil Eisenbeiss und seinen Söhnen in Ebelsberg (heute zu Linz) gegründet. 1928 siedelten sie an den jetztigen Standort in Enns um. Im Jahre 1943 galten sie als wichtiger Betrieb für die Rüstungsproduktion. Nach dem Krieg 1946 begann der Wiederaufbau. 1954 wurde die Gießerei und die Zahnradfertigung erweitert. Ab 1989 begann eine Unternehmenskrise, die 1994 in die Insolvenz führte. Im selben Jahr wurde die Firma von Gerhard Burgholzer übernohmen und konnte sich konsolidieren. 2005 wurde die Geschäftsführung durch Burgholzers Tochter Valbourg Burgholzer-Kaiser sowie Karl Hahn erweitert. 2008 wurde Eisenbeiss das Österreichische Staatswappen verliehen.

Weblinks