E-Learning Group

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ELG E-Learning-Group GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 2012
Sitz Wien, Österreich
Leitung Klaus Volcic
Branche Bildung
Website https://fernstudium.study/

Die ELG E-Learning-Group GmbH, kurz E-Learning Group, ist ein Unternehmen mit Sitz in Wien, das im deutschsprachigen Raum für digitales Lernmanagement tätig ist.

Standort

Der Sitz der E-Learning Group befindet sich im Wiener Gasometer im 11. Wiener Gemeindebezirk. Der Standort fungiert als Büro, Beratungszentrum, Studienzentrum und Prüfungszentrum.

Geschäftsfelder

Die Geschäftsfelder der E-Learning Group umfassen die folgenden Themen:

Angebote

In Kooperation mit Hochschulen konzipiert die ELG berufsbegleitende Studienprogramme und entwickelt digitale Lehrinhalte. Zudem bietet die E-Learning Group selbst Weiterbildungen in Form von Diplomlehrgängen und Zertifikatskursen an. Der Schwerpunkt der Weiterbildungsangebote liegt im Online-Bereich, viele Programme finden ohne Präsenzeinheiten statt.

Darüber hinaus ist die E-Learning Group Anbieter von verschiedenen Online-Learning Produkten und Services, unter anderem:

  • Erstellen und Betreiben von Lernplattformen
  • Umsetzen von des E-Proctoring-Verfahren[5] zur Digitalisierung von Prüfungen.
  • Erstellen von Lern- und Erklärvideos
  • Verfassen und Bereitstellen von Lehrbriefen
  • Erstellen von Podcasts und Hörbüchern
  • Erstellen von interaktiven E-Learning-Kursen.

Partnerhochschulen

Fachhochschule Burgenland

Die Fachhochschule Burgenland ist seit ihrer Gründung im Jahr 1994 Anbieter von Studiengängen im Burgenland. Sie verfügt über zwei Studienzentren, eines in Eisenstadt und eines in Pinkafeld. Mit jährlich mehr als 2.300 Studierenden und in Summe nun über 7.000 Alumni zählt die FH Burgenland zu einer der größten Fachhochschulen in Österreich.

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Lehre liegen in den Bereichen Wirtschaft, Informationstechnologie, Energie und Umwelt sowie Gesundheit und Soziales. Es werden sowohl Bachelor-, als auch Masterstudiengänge durchgeführt.

Das Austrian Institute of Management (AIM) ist ein Tochterunternehmen der Fachhochschule Burgenland und bietet seit 2013 Weiterbildungsprogramme an.

Die E-Learning Group führt in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland und dem Austrian Institute of Management folgende berufsbegleitende MBA Fernstudiengänge durch:

Fachhochschule des BFI Wien

Die Fachhochschule des BFI Wien, Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance bietet als wirtschaftswissenschaftliches Bildungsinstitut in Summe 21 Studien- und Lehrgänge aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft an. Der Standort der Fachhochschule, die 1996 gegründet wurde, befindet sich im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt, einige Studiengänge werden im Media Quarter Max im 3. Bezirk Landstraße durchgeführt. Aktuell studieren an der FH über 2.100 Studierende.

Die E-Learning Group führt in Kooperation mit der Fachhochschule des BFI Wien folgende berufsbegleitende MBA Fernstudiengänge durch:

Universität für Weiterbildung Krems

Die Universität für Weiterbildung Krems ist eine von der Republik und dem Land Niederösterreich gemeinsam betriebene Universität in Krems an der Donau, die Weiterbildungsstudiengänge anbietet. Die Universität ist in drei Fakultäten gegliedert: Fakultät für Gesundheit und Medizin, Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung und Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur. Derzeit studieren rund 8.240 Studierende an der Donau-Universität Krems.

Die E-Learning Group führt in Kooperation mit der Universität der Weiterbildung Krems den Studiengang Controlling and Financial Leadership, MSc durch.

Weitere Kooperationen

  • Die SRH Fernhochschule ist eine private Hochschule, die an 21 Standorten in Deutschland, Österreich und Schweiz vertreten ist. Die E-Learning Group führt für die SRH Fernhochschule den Vertrieb und die Studienberatung in Österreich aus. Darüber hinaus betreibt die ELG für die Fernhochschule ein Studien- und Prüfungszentrum in Wien.
  • Die PFH Private Hochschule Göttingen ist eine private und staatlich anerkannte Fachhochschule in Göttingen und Stade. Die E-Learning Group führt für die PFH Private Hochschule Göttingen den Vertrieb und die Studienberatung in Österreich aus. Darüber hinaus betreibt die ELG für die Fachhochschule ein Studien- und Prüfungszentrum in Wien.
  • Die DIPLOMA Hochschule ist eine vom Bundesland Hessen staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf. Die E-Learning Group führt für die DIPLOMA Hochschule den Vertrieb und die Studienberatung in Österreich aus. Darüber hinaus betreibt die ELG für die Hochschule ein Studien- und Prüfungszentrum in Wien.
  • Das Berufsförderungsinstitut (BFI) ist die größte Bildungseinrichtung der österreichischen Arbeitnehmervertretung und wird von der Kammer für Arbeiter und Angestellte und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) getragen. Für das BFI entwickelt die E-Learning Group Weiterbildungskurse im E-Learning-Format.
  • Die BDO Austria GmbH ist Mitglied von BDO International Limited und gehört zum internationalen BDO Netzwerk voneinander unabhängiger Mitgliedsfirmen. Die E-Learning Group führt für die BDO Austria GmbH die Entwicklung mehrerer E-Learning-Kurse zur Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015 für Gemeinden und Mandatare aus.
  • Holzmann Medien ist ein in Bad Wörishofen ansässiger Verlag, für den die E-Learning Group die Erstellung von Lernvideos für Aus- und Weiterbildung im Handwerk ausführt.

Auszeichnungen

  • 2020 „eLearning Award“ in der Kategorie Fernstudium durch das eLearning Journal
  • 2020 „Top Fernstudiumanbieter“ durch FernstudiumCheck[6]
  • 2020 „Exzellenter Anbieter“ durch Fernstudium Direkt[7]

Einzelnachweise

  1. Fernstudium – Fernstudium leicht gemacht – E-Learning-Group. Abgerufen am 17. April 2020 (de-de).
  2. Digitalisierung – Digitalisierung leicht gemacht – E-Learning-Group. Abgerufen am 17. April 2020 (de-de).
  3. LMS – Lernmanagement-Systeme leicht gemacht – E-Learning-Group. Abgerufen am 17. April 2020 (de-de).
  4. Proctoring – Proctoring leicht gemacht – E-Learning-Group. Abgerufen am 17. April 2020 (de-de).
  5. Proctoring – Proctoring leicht gemacht – E-Learning-Group. Abgerufen am 17. April 2020 (de-de).
  6. Ranking der beliebtesten Fernstudienanbieter | Award 2019. Abgerufen am 17. April 2020.
  7. Bestbewertete Fernhochschulen und Fernunis. 3. April 2017, abgerufen am 17. April 2020 (deutsch).