Burgi Maierhofer

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walburga „Burgi“ Maierhofer (* 29. November 1944 in Bleiburg als Walburga Pogatschnig) ist eine österreichische Künstlerin. Ihr Werk umfasst Landschaftsbilder, figurative Bilder, Lyrik und Spruch-Bilder sowie Gouache und Lack auf Papier. Seit der Hochzeit im Jahr 1960 trägt sie den Nachnamen Maierhofer. Sie gilt als Landschaftskünstlerin aus Unterkärnten.

Leben und Werk

Sie besuchte die Grundschule in Völkermarkt und das Bundesrealgymnasium Klagenfurt. Unterrichtet wurde sie von Erich Trost aus Klagenfurt in Zeichnen, Malen und Kunstgeschichte. Seit 1966 ist sie am Leben und Arbeiten in St. Agnes bei Völkermarkt.

Einzelausstellungen (Auswahl)

  • Stadtgalerie im Amthof, Feldkirchen, 1. September.2016
  • Ausstellung St. Michael, 2012
  • Schloss Wasserhofen, 2003
  • Schloss Mittertrixen, Mittertrixen, 2001

Ausstellungen (Auswahl)

  • Museum am Bach, Völkermarkt 2017
  • Polveriera Napoleonica, Palmanova (IT), 2012
  • Kunstverein Kärnten Künstlerhaus, Klagenfurt, 2011
  • Palazzo Campeis, Tolmezzo (IT), 2010
  • Palazzo Veneziano, Marlborghetto (IT), 2009/10
  • Kunstverein Kärnten Künstlerhaus, Klagenfurt, 2009
  • Stadtgalerie im Amthof, Feldkirchen, 2009
  • Stadtgalerie im Amthof, Feldkirchen, 2003
  • Teilnahme am Ausstellungszyklus " Südkärntner Spiegelungen", 2002
  • Stiftsgalerie, Eberndorf, 1993
  • Atelier St. Agnes mit Gerhild Tschachler und Arnulf Komposch, 1991
  • Atelier St. Agnes mit Burgis Paier, 1986
  • Atelier St. Agnes, 1986
  • Galerie Piskernik, Völkermarkt, 1983
  • Deutsche Bundesbank, Frankfurt (DE), 1980

Weblinks