Beethoven im Raum Mödling

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ludwig van Beethoven (getauft 17. Dezember 1770 in Bonn, Kurköln; † 26. März 1827 in Wien) war ein deutscher Komponist.

Hotel Zwei Raben

Beethoven hielt sich etwa ab der Jahrhundertwende in Wien und dessen Umland auf. Ab 1814 hielt er sich auch verstärkt im Raum Mödling auf. Beethoven hielt sich ab 1814 in Mödling auf, wo er auch ausgedehnte Ausflüge in die Hinterbrühl unternahm. So schrieb er an einen guten Freund „So wandle ich hier mit enem Stück Notenpapier in Bergen, Klüften und Tälern umher..“. Im Jahr 1819, zur gleichen Zeit, in der er auch an der Missa Solemnis schrieb, komponierte er für eine Musikkapelle, die bei den Zwei Raben aufspielte einige Walzer. Diese wurden als Mödlinger Tänze, Brühler Tänze und Elf Wiener Tänze bekannt.[1] Als Gast wird Beethoven auch im ehemaligen Braugasthaus der Wiener Neudorfer Austria-Brauerei angeführt.

Auch die nur einige Jahre zuvor erschlossene Heilquelle, das Eisen-Mineralbad in der Pfarrgasse, dürfte er geschätzt haben.[2]

Werke

Widmungen im Raume Mödling

Denkmal in der Hinterbrühl

In Mödling wurde 1996 vom Mödlinger Maler Leo Tichat im denkmalgeschützten Beethovenhaus ein Gedenkzimmer eingerichtet, das den Eindruck vermittelt, als ob Beethoven soeben erst das Zimmer verlassen hätte.[3]

In Mödling führt die Beethoven Musikschule seinen Namen. In der Hinterbrühl steht ein Denkmal im Beethoven-Park, das folgende Aufschrift trägt:

EIN KLEINES HAUS ALLDA SO KLEIN
DASS MAN ALLEIN NUR EIN WENIG RAUM HAT -
NUR EINIGE TAGE IN DIESER GÖTTL. BRIEL
SEHNSUCHT ODER VERLANGEN
BEFREIUNG ODER ERFÜLLUNG
AUS EINEM SKIZZENBUCH BEETHOVENS
IM SOMMER 1818

Daneben ist Beethoven in zahlreichen Gemeinden auch Namensgeber von Straßen oder Gassen, wie in Mödling, HInterbrühl, Brunn am Gebirge oder Perchtoldsdorf

Einzelnachweise

  1. Kurt Janetschek: Hinterbrühl im Wandel der Zeiten, 1983, Seite 59
  2. Ludwig van Beethoven (1770-1827) auf moedling.at abgerufen am 7. Jänner 2017
  3. Beethoven-Haus Mödling auf City-Map abgerufen am 5. Jänner 2014

Weblinks

 Beethovenhaus Mödling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons