AGRE Kompressoren

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
AGRE Kompressoren GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1919
Sitz St. Ulrich bei Steyr, Oberösterreich
Leitung Michael Linss
Mitarbeiter 35 (2019)[1]
Umsatz rund 8.9 Mio. EUR (2011)
Branche Drucklufttechnik
Website www.agre.at

Die AGRE Kompressoren GmbH ist ein österreichischer Hersteller von Drucklufttechnik.

Geschichte

Seit dem Jahre 1919 ist die oberösterreichische AGRE Kompressoren GmbH in der Drucklufttechnik tätig. Gegründet wurde das Unternehmen von Arthur Greiner in Wien. Nach dem Zweiten Weltkrieg übersiedelte das Unternehmen aus der russisch besetzten Zone in Wien an den heutigen Firmensitz in St. Ulrich bei Steyr, Oberösterreich.

Kern des Geschäfts sind Produktion und Handel mit Kompressoranlagen für Gewerbe und Industrie. Das Produktsortiment umfasst Kolbenkompressoren und Schraubenkompressoren unterschiedlicher Leistungsklassen. 2011 hat das Unternehmen am Produktionsstandort in St. Ulrich bei Steyr einen Umsatz von rund 8 Mio. Euro erzielt, insgesamt laufen weltweit bereits 400.000 Anlagen.

Die AGRE agiert zwar komplett eigenständig, gehört aber seit 2006[2] zu 100 Prozent zum Weltmarktführer, der Atlas Copco-Gruppe, die mit annähernd 40.000 Mitarbeitern in 170 Ländern der Welt, 2011 einen Umsatz von etwa 9 Mrd. Euro erzielte.

Geschäftsführer ist Michael Linss.

Auszeichnungen (Auszug)

  • ANKÖ 2013: Führungszertifikat
  • TechStars Award: 2004, 2008, 2010, 2012
  • Pegasus Award: 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010
  • Mona Lisa 1995

Einzelnachweise

  1. AGRE feiert 100-jähriges Jubiläum auf meinbezirk vom 25. September 2019 abgerufen am 9. September 2020
  2. AGRE Kompressoren, zusammen mit dem Weltmarktführer! vom Juli 2006 abgerufen am 13. Jänner 2015

Weblinks

48.07409814.42942Koordinaten: 48° 4′ 27″ N, 14° 25′ 46″ O