WAT Floridsdorf

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Eishockeyverein WAT Floridsdorf (Floridsdorf) war im XXI. Wiener Bezirk Floridsdorf beheimatet.


Geschichte

Der Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Floridsdorf wurde 1929 gegründet. Er gehörte zum Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ). Mit der 78. Verordnung der Republik Österreich vom 13. Februar 1934 wurde das Verbot jeder Betätigung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich ausgesprochen, wovon auch alle Untergliederungen und somit alle Sportvereine Der Arbeiter betroffen waren. Das Vermögen des Vereins wurde eingezogen.[1]


  • Vereinsdress:
  • Eisplatz: Gartenstadt, XXI. Wiener Bezirk Floridsdorf


  • Bisher wurden 30 Eishockeyspiele erfasst.


Eishockeyspiele

Saison 1928/29

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
03. Februar 1929 Wien, Mollardplatz WAT Floridsdorf - WAT Mariahilf F 4:2(1-0,2-1,1-1) s.u.
8. Februar 1929 Wien, Rag-Platz WAT Floridsdorf - Zentralverein F 1:3(0-1,0-0,1-2) s.u.
10. Februar 1929 Wien, WAT Floridsdorf - WAT Brigittenau F 1:9(0-2,1-2,0-5) s.u.
10. Februar 1929 Wien, Stromstraße WAT Floridsdorf II - WAT Brigittenau II F 0:2(0-1,0-1,0-0) s.u.
21. Februar 1929 Wien, Stromstraße WAT Floridsdorf - WAT Mariahilf F 1:0 s.u.
22. Februar 1929 Wien, Mollardplatz WAT Floridsdorf - Zentralverein F 1:3 s.u.
28. Februar 1929 Wien, Rag-Platz WAT Floridsdorf - WAT Wieden F 1:1 s.u.
1. März 1929 Wien, WAT Floridsdorf II - ABV Alsergrund F 2:1(1-1,1-0,0-0 s.u.
04. März 1929 Wien, WAT Floridsdorf II - WAT Margareten II 3:4(3-1,0-1,0-2) s.u.
04. März 1929 Wien, RAG-Platz WAT Floridsdorf - Wien-West 0:2(0-0,0-2,0-0) s.u.
6. März 1929 Wien, RAG-Platz WAT Floridsdorf - ABV Alsergrund 4:2(1-0,3-2,0-0) s.u.


Spiel 03. Februar 1929 WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf

  • Schiedsrichter:
Team Floridsdorf: Tor: Duhen, Verteidiger: Schön, Sklenar, 1. Sturm: Peschl, Christian, Platranek, Ersatz: Jetzinger
  • Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Floridsdorf endete 2:4(0-1,1-2,1-1). Die Tore für Mariahhilf schoss Gastgeb(2). Für Floridsdorf verwandelten Peschel(2), Kristian und Platranek.


Spiel 08. Februar 1929 WAT Floridsdorf - Zentralverein

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel auf dem RAG-Platz zwischen Floridsdorf und Zentralverein endete 1:3(0-1,0-0,1-2).


Spiel 10. Februar 1929 WAT Brigittenau - WAT Floridsdorf

  • Schiedsrichter:
  • Team Brigittenau: Tor: Halbwittel, Verteidiger: Wolf, Samwald, 1. Sturm: Hanek, Rezavdal, Cech, Ersatz: Kleinecek,
  • Team Floridsdorf: Tor: Borowetz, Verteidiger: Schön, Sklenar, 1. Sturm: Pöschl, Christian, Bradanek, Ersatz: Sachsinger,
  • Das Freundschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau - WAT Floridsdorf endete 9:1(2-0,2-1,5-0). Brigittenau spielte bis auf Brusch, für den Hanek in die Mannschaft kam, mit dem gleichen Team wie heute schon gegen Favoriten. Sie spielten erheblich besser als im vorigen Spiel. Jede Chance wurde genutzt, aus jeder Entfernung geschossen und immer der freie Mann angespielt. Der beste Mann im Spiel war Hanek. Die Tore für Brigittenau schossen Hanek(3), Wolf(3), Cech(2), Rezavdal und Bradanek.


Spiel 10. Februar 1929 WAT Brigittenau II - WAT Floridsdorf II

  • Schiedsrichter:
  • Team Brigittenau: Tor: Baresch, Verteidiger: Kleinecek, Mathias, 1. Sturm: Weigner, Hanek, Branek,
  • Team Floridsdorf: Tor: Borowitz, Verteidiger: Schön2, Kneyer, 1. Sturm: Kufner, Hirndl, Sachsinger,
  • Das Freundschaftsspiel in der Stromstraße zwischen den Reserven von Brigittenau und Floridsorf endete 2:0(1-0,1-0,0-0). Die Brigittenauer gewannen, da sie über das bessere Stockspiel verfügten. Die Floridsdorfer hatten einen sehr guten Torhüter, der weitere Treffer verhindern konnte. Die Tore für Brigittenau schoss Hanek(2).


Spiel 21. Februar 1929 WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf Turnier

  • Schiedsrichter: Kristian
  • Das erste Turnierspiel in der Stromstraße zwischen WAT Mariahilf und WAT Floridsdorf endete 0:1. Das Tor für die Floridsdorfer schoss Kristian. Damit ist WAT Mariahilfe aus dem Turnier ausgeschieden.


Spiel 22. Februar 1929 Zentralverein - WAT FloridsdorfTurnier

  • Schiedsrichter:
  • Das zweite Turnierspiel auf dem Mollardpaltz zwischen Zentralverein und Floridsdorf endete 3:1. Damit ist WAT Floridsdorf aus dem Turnier ausgeschieden.


Spiel 28. Februar 1929 WAT Floridsdorf - WAT Wieden

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel auf dem RAG-Platz zwischen Floridsdorf und Wieden endete 1:1. Das tor für Floridsdorf konnte Kristian einschießen. Den Treffer für Wieden machte Schneider.


Spiel 01. März 1929 WAT Floridsdorf II - ABV Alsergrund

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel zwischen Floridsdorf und ABV Alsergrund endete 2:1(1-1,1-0,0-0. Die Tore für Floridsdorf schossen Kuffner und Lehner. Für den ABV war Jirschak erfolgreich.


Spiel 04. März 1929 WAT Floridsdorf II - WAT Margareten II

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel zwischen Floridsdorf und Margareten endete 3:4(3-1,0-1,0-2). Die Tore für Floridsdorf schossen Lehner(2) und Kuffner. Für Margareten trafen Györsy(2), Papernik und Lamboy.


Spiel 04. März 1929 Wien-West - WAT Floridsdorf

  • Schiedsrichter:
  • Team Wien-West: Tor: Kremen, Verteidiger: Sedlar, Blum, 1. Sturm: Hanko2, Hanka, Schinko2, Schinko3, Ersatz: Beninger, Müller,
  • Team Floridsdorf: Tor: Dehera, Verteidiger: Schön, Sklenar, 1. Sturm: Plastranik, Christian, Lehner, Ersatz: Kuffner,
  • Das Freundschaftsspiel auf dem RAG-Platz zwischen Wien-West und Floridsdorf endete 2:0(0-0,2-0,0-0). Wien-West war den Floridsdorfern über das ganze Spiel leicht überlegen. Torwart Dehera bei Floridsdorf zeigte eine gute Leistung. Ihm ist es zu verdanken, dass nicht mehr Tore eingeschossen wurden. Die Tore für Wien-West schossen Schinko2 und Schinko3.


Spiel 06. März 1929 WAT Floridsdorf - ABV Alsergrund

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel auf dem RAG-Platz zwischen Floridsdorf und ABV Alsergrund endete 4:2(1-0,3-2,0-0). Die Tore für Floridsdorf schoss Kristian(4). Für den ABV waren Silberstein und Jirschak erfolgreich.




Saison 1929/30

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
1. Jänner 1930 Wien, Zentralvereinsplatz WAT Floridsdorf - Zentralverein F 0:10 Schiri: Samwald
24. Jänner 1930 Wien, Zentralvereinsplatz WAT Floridsdorf - Zentralverein M 1:8(0-2,0-2,1-4)

Saison 1930/31

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
11. Jänner 1931 Wien, Gudrunplatz WAT Floridsdorf - Straßenbahn M 0:15(0-6,0-1,0-8)
21. Februar 1931 Wien, WAT Floridsdorf - WAT Brigittenau 0:10(0-4,0-3,0-3)
27. März 1931 Mödling, Kunsteisbahn WAT Floridsdor - ASV Mödling F 3:7


Saison 1931/32

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
22. Dezember 1931 Mödling WAT Floridsdorf - ASV Mödling 1:3
22. Jänner 1932 Wien, Neutralplatz WAT Floridsdorf - Straßenbahn M 1:3(0-1,0-1,1-1) 500
24. Jänner 1932 Wien, Unionsplatz WAT Floridsdorf - Technische Union 2:4(1-3,01,1-0) Alfred Schinko2, Adolf Schinko, Ratzek/Jetzinger2
07. Februar 1932 Wien, Gudrunplatz WAT Floridsdorf - WAT Wieden M 1:1(0-1,0-0,1-0)
14. Februar 1932 Wien, WAT Floridsdorf - WAT Favoriten 0:3(0-1,0-1,0-1)
19. Februar 1932 Wien, Arsenalplatz WAT Floridsdorf - WAT Landstraße M 1:4(0-2,1-1,0-1)
20. Februar 1932 Wien, Gartenstadt WAT Floridsdorf - WAT Brigittenau F 1:3 Propagandaspiel
24. Februar 1932 Mödling, Kunsteisbahn WAT Floridsdorf - ASV Mödling 7:8


Saison 1932/33

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
16. Jänner 1933 Wien, WAT Floridsdorf - TG Stockerau 0:3
18. Jänner 1933 Wien, Wasserleitungsplatz WAT Floridsdorf - ABV Alsergrund Wien M 2:1
20. Jänner 1933 Wien, Gartenstadt WAT Floridsdorf - Hauptwerkstätte 4:2
25. Jänner 1933 Wien, WAT Floridsdorf - Zentralverein II 4:2
26. Jänner 1933 Wien, Stadlau-Platz WAT Floridsdorf - EKV F 3:0


Saison 1933/34

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
16. Jänner 1934 Wien, WAT Floridsdorf - WAT Kagran 2:1
31. Jänner 1934 Wien, WAT Floridsdorf - WAT Kagran 2:1
01. Februar 1934 Wien, Stadlau-Platz WAT Floridsdorf - WAT Stadlau F 0:3
06. Februar 1934 Wien, Zentralvereins-Platz WAT Floridsdorf - Zentralverein 1:12(1-2,0-6-0-4) Racek8,Sturma2,Heider,Pavich, Eigentor



Einzelnachweise

  1. Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Nr. 24 vom 13. Februar 1934, Seite 159

Quellenangaben

  • Das Kleine Blatt Wien
  • Arbeiterzeitung Wien