Liste der Museen im Bezirk Bruck an der Leitha
In der Liste von Museen im Bezirk Bruck an der Leitha sind die Museen des Bezirkes Bruck an der Leitha angeführt, die auch beim Museumsmanagement Niederösterreich registriert sind.[1]
Museen
Museum | Rechtsträger/Besitzer | Gemeinde | Standort | Themen | Bemerkungen | Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Römerstadt Carnuntum/Amphitheater Militärstadt I | Land Niederösterreich und Archäologische Kulturpark Niederösterreich Betriebs GmbH Website |
Bad Deutsch-Altenburg | Bad Deutsch-Altenburg, Wienerstraße 52 Lage |
Reste eines Amphitheaters, Arena mit Ausstellungen | ![]() |
weitere Bilder |
DB-ID: 0647 Datenbank 10-2016 ![]()
|
Römerstadt Carnuntum/Museum Carnuntinum | Land Niederösterreich und Archäologische Kulturpark Niederösterreich Betriebs GmbH Website |
Bad Deutsch-Altenburg | Bad Deutsch-Altenburg, Badgasse 40-46 Lage
|
Wechselnde Ausstellungen zum Thema Zivilstadt und Legionärslager Carnuntum. | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0099 Datenbank 10-2016 ![]()
|
Feuerwehrmuseum Bruck an der Leitha | Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha Website |
Bruck an der Leitha | Bruck an der Leitha, Florianistraße 122 Lage |
Historische Feuerwehrfahrzeuge, Helme, Säbel, Uniformen, diverse Medaillen und sonstige Feuerwehr bezogene Gegenstände | weitere Bilder |
DB-ID: 1073 Datenbank 04-2016
| |
Landwirtschaftsmuseum und Oldtimerausstellung Familie Jüly | Franz Jüly Website |
Bruck an der Leitha | Bruck an der Leitha, Feldgasse 75 Lage |
Die historischen Räumlichkeiten in denen sich das Familienmuseum befindet, wurden originalgetreu nach den Vorgaben des alten landwirtschaftlichen Hofes am jetzigen Standort der Familie Jüly wieder aufgebaut. Die Ausstellungsobjekte im Familienmuseum stammen größtenteils aus dem eigenen Betrieb und wurden sorgfältig restauriert. Ein Stocktraktor aus dem Jahre 1940, ein Pflug, eine Walze und ein Heuwagen und viele andere Maschinen und Geräte dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Weiters gibt es auch den Stammbaum und die Familiengeschichte der Familie Jüly zu sehen, sowie eine Fotogalerie, die mehrere Generationen zurückreicht. 40 Fahrzeuge der österreichischen Automobilgeschichte sind in drei Schauräumen zu sehen. | DB-ID: 0281 Datenbank 02-2017
| ||
Privates Vogelmuseum der Familie Bodisch | Emil Bodisch | Bruck an der Leitha | Bruck an der Leitha, Burgenlandstraße 13 Lage |
Vogelkundliche Objekte, Präparate. | DB-ID: 0283 Datenbank 04-2016
| ||
Stadtgalerie Wiener Turm | Stadtgemeinde | Bruck an der Leitha | Bruck an der Leitha, Wiener Gasse 11A Lage |
Galerie mit wechselnden Ausstellungen auf drei Ebenen | ![]() |
![]() |
DB-ID: 1036 Datenbank 04-2016 ![]()
|
Stadtmuseum Bruck an der Leitha | Kultur- und Museumsverein Website |
Bruck an der Leitha | Bruck an der Leitha, Burgenlandstraße 22, "Ungarturm" Lage |
Funde aus Urgeschichte und Römerzeit, Exponate aus der Stadtentwicklung | ![]() |
DB-ID: 0103 Datenbank 04-2016
| |
VillaVinum Weinerlebniswelt Carnuntum | Website |
Bruck an der Leitha | Bruck an der Leitha, Weinweg 1 Lage |
Erlebnispfad mit 12 Stationen mit Figuren und Filmen | DB-ID: 1148 Datenbank 04-2016
| ||
Bauern- und Dorfmuseum Johann Öhlwerther Wilfleinsdorf | Johann Öhlwerther | Bruck an der Leitha | Wilfleinsdorf, Heugasse 15 Lage |
Alte landwirtschaftliche Geräte und Werkzeuge, Schusterwerkstatt | DB-ID: 1168 Datenbank 04-2016
| ||
Feuerwehrmuseum Fischamend | Freiwillige Feuerwehr Fischamend Website |
Fischamend | Fischamend, Kleinneusiedlerstraße 5 Lage
|
Auf drei Etagen des denkmalgeschützten Feuerwehrhauses werden seit 2005 Gerätschaften und Bilder der Freiwilligen Feuerwehr Fischamend gezeigt. | ![]() |
weitere Bilder |
DB-ID: 1014 Datenbank ![]()
|
Fischamender Museum für Luftfahrt und Zeitgeschichte | Fischamend | Fischamend, Smolekstrasse 57 Lage |
DB-ID: 1155 Datenbank
| ||||
Heimatmuseum Fischamend | Fischamend | Fischamend, Smolekstraße 57 Lage |
DB-ID: 0304 Datenbank
| ||||
Museum der Photograhie | Erwin Schwab, Verein zur Förderung und Erhaltung des Museums der Photographie Website |
Fischamend | Fischamend, Donauarmstraße 1 Lage |
Mit dem Schwerpunkt Österreichische Fotogeschichte werden Fotoverfahren, Fototechniken und Kunstfotografie in sechs Schauräumen gezeigt. | DB-ID: 0715 Datenbank
| ||
Museum Marienthal | Gramatneusiedl / Himberg | Gramatneusiedl, Hauptstraße 64 Lage |
DB-ID: 1128 Datenbank
| ||||
Oldtimermuseum Gramatneusiedl | Gramatneusiedl | Gramatneusiedl, Heinrich-Lörigasse 1 Lage |
DB-ID: 0699 Datenbank
| ||||
Stadtmuseum Wienertor | Stadtgemeinde, Arbeitsgruppe Stadtmuseum Wienertor Website |
Hainburg an der Donau | Hainburg an der Donau, Wienertor Lage |
Heimatmuseum | weitere Bilder |
DB-ID: 0202 Datenbank 04-2016 ![]()
| |
Limeshalle Höflein | Gemeinde Website |
Höflein | Höflein (Niederösterreich), Am Limes 1 Lage |
Römische Funde aus Höflein und Umgebung. | DB-ID: 0358 Datenbank 04-2016
| ||
Weinlehrpfad und Schaukeller | Gemeinde | Höflein | Höflein (Niederösterreich), Lage |
Rundweg mit 2,5 km Länge und Dokumentationstafeln über den Weinbau, Schaukeller | DB-ID: 0354 Datenbank 02-2020
| ||
"BAXA" Kalkofen- und Steinabbaumuseum | Verein Kalkofen "BAXA" Website |
Mannersdorf am Leithagebirge | Am Goldberg 1, westliches Ortsende (an B15) Lage |
Ehemaliger Kalkschachtofen | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0638 Datenbank 04-2016 ![]()
|
Edmund Adler-Galerie | Stadtgemeinde | Mannersdorf am Leithagebirge | Mannersdorf am Leithagebirge, Hauptstraße 48 (im Schloss) Lage |
Werke des Malers Edmund Adler | DB-ID: 1019 Datenbank 04-2016
| ||
Stadtmuseum Mannersdorf am Leithagebirge | Kultur- und Museumsverein | Mannersdorf am Leithagebirge | Mannersdorf am Leithagebirge, Jägerzeile 9 Lage
|
Ur- und Frühgeschichte, Römerzeit, Stadtgeschichte | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0226 Datenbank 04-2016 ![]()
|
Römerstadt Carnuntum/Römisches Stadtviertel | Land Niederösterreich und Archäologischer Kulturpark Niederösterreich Betriebs GmbH Website |
Petronell-Carnuntum | Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 1A Lage |
Römische Ausgrabungen, sowie Rekonstruktionen als Freilichtmuseum | weitere Bilder |
DB-ID: 0008 Datenbank 04-2016 ![]()
| |
Museum Petronell-Carnuntum Auxiliarkastell | Museumsverein Petronell-Carnuntum Auxiliarkastell, Website |
Petronell-Carnuntum | Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 78 Lage |
Foto- und Textdokumentation über die Wiederentdeckung Carnuntums besonders des Auxiliarkastells | DB-ID: 0009 Datenbank 04-2016
| ||
Weinbaumuseum Prellenkirchen | Marktgemeinde | Prellenkirchen | Prellenkirchen, Kellergasse Lage |
Weinbaugerätschaften und Geschichte des Weinbaus | DB-ID: 0016 Datenbank 04-2016
| ||
Joseph Haydn-Gedenkstätte Rohrau an der Leitha - Haydn-Geburtshaus | Land Niederösterreich und Verein Haydnregion Niederösterreich Website |
Rohrau | Rohrau, Obere Hauptstraße 25 Lage
|
Das Haus wurde nach einjährigen Umbau 2017 wiedereröffnet und besitzt neben einer Dauerausstellung mit akustischen und interaktiven Elementen, einen Veranstaltungsraum mit 100 Sitzplätzen.[2] | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0435 Datenbank 09-2017 ![]()
|
Schloss Rohrau, Graf Harrach'sche Familiensammlung | Johanna Waldburg-Zeil Website |
Rohrau | Rohrau, Schloss Rohrau 1 Lage
|
Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts | ![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0026 Datenbank 04-2016 ![]()
|
Eisenbahnmuseum Schwechat | Schwechat | Schwechat, Sendnergasse 26, Bahnhof Groß Schwechat, Museumseingang: Hintere Bahngasse 2b Lage
|
![]() |
![]() weitere Bilder |
DB-ID: 0067 Datenbank ![]()
| ||
Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle | Verein der Freunde der Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle Website |
Sommerein | Sommerein am Leithagebirge, Hauptstraße 61 Lage |
Ausstellungshalle mit etwa 100 Werken der Bildhauerin, Keramikerin u. Textilkünstlerin Maria Biljan-Bilger, die in Sommerein begraben ist. | DB-ID: 1185 Datenbank 04-2016 |
Ehemalige Museen
Folgende Museen werden vom Museumsmangement Niederösterreich nicht mehr gelistet. Ob dauerhaft oder vorübergehend geschlossen ist unbekannt.
Museum | Rechtsträger/Besitzer | Gemeinde | Standort | Themen | Bemerkungen | Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hans Walders Bauernmuseum | Johann Walder | Trautmannsdorf an der Leitha | Trautmannsdorf an der Leitha, Hauptstraße 78 Lage |
Bauernhaus mit Stall und Scheune, sowie landwirtschaftliche Geräte | DB-ID: 0 Datenbank 04-2015 |
Legende
Das Museum besitzt ein gültiges Österreichisches Museumsgütesiegel. (Ablaufjahr in Klammer) (Stand 1/2020)
Das Museum ist Teil eines denkmalgeschützten Gebäude oder in einem solchen untergebracht. Siehe auch: Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Bruck an der Leitha auf Wikipedia
Einzelnachweise
- ↑ Liste vom April 2016
- ↑ "Haydn Geburtshaus" in Rohrau in NÖ nach Umbau wiedereröffnet in den OÖ Nachrichten vom 14. September 2017 abgerufen am 15. September 2017
Weblinks
Museen im Bezirk Bruck an der Leitha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Amstetten | Baden | Bruck | Gänserndorf | Gmünd | Hollabrunn | Horn | Korneuburg | Krems | Krems-Land | Lilienfeld | Melk | Mistelbach | Mödling | Neunkirchen | St. Pölten | Sankt Pölten-Land | Scheibbs | Tulln | Waidhofen an der Thaya | Waidhofen an der Ybbs | Wiener Neustadt | Wiener Neustadt-Land | Zwettl