Sportvereinigung der Straßenbahner Wiens

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sportvereinigung der Straßenbahner Wiens ist ein Eishockeyverein.


Geschichte

Die Gründung des Vereins erfolgte im Dezember 1937. Mit Wirkung vom 20. Dezember 1937 nahm der Österreichische Eishockeverband (OeEHV) die Spielvereinigung der Straßenbahner Wiens als provisorisches außerordentliches Mitglied auf.[1] Als Ansprechpartner des Vereins wurde Herr Josef Nagl, Wien, 10. Bezirk Favoriten, Paltramplatz 5-6/39.

  • Vereinsdress:
  • Eisplatz:


  • Bisher wurden 9 nationale Eishockeyspiele erfasst und 8 Spiele nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht.



Saison 1937/38

In dieser Saison wollte man den Aufstieg von der 2. Klasse in die 1. Klasse erspielen. Alle Spiele um die Meisterschaft gewann Straßenbahn. Durch den Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Österreich im März 1938 konnten die letzten Gruppenspiele nicht ausgetragen werden. Der Eishockeyverband wurde sorfort aufgelöst und die Zeitschrift der Eishockeysport durfte nicht mehr erscheinen.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
01. Jänner 1938 Wien, WAC-Platz Straßenbahn - WAC F 1:0(0-0,0-0,1-0) s.u.
02. Jänner 1938 Wien, Merkur-Platz Straßenbahn - Merkur komb. F 3:0(1-0,1-0,1-0) s.u.
06. Jänner 1938 Stockerau Straßenbahn - Stockerau M 7:0
09. Jänner 1938 Wien, Oswaldgasse Straßenbahn - Meidling M 5:0
22. Jänner 1938 Wien, WEV-Platz Straßenbahn - Klosterneuburg M 13:1
23. Jänner 1938 Mödling Straßenbahn - MEC F 1:3
25. Jänner 1938 Wien, WEV-Platz Strapenbahn - Sokol XX M 17:0
30. Jänner 1938 Wien, WEV-Platz Straßenbahn - Ursus M 9:1
06. Februar 1938 Wien, Straßenbahn - Slovan M 15:0
  • Spiel 1. Jänner 1938 Straßenbahn - WAC
Schiedsrichter: Fantl
Es war das erste Spiel der Straßenbahner, seit ihrer Gründung. Sie konnten in diesem Spiel noch nicht auf die Spieler der Kampfmannschaft zurückgreifen. Der starke Schneefall störte sehr und machte ein Kombinationsspiel unmöglich. Die Straßenbahner gewannen das Spiel mit 1:0(0-0,0-0,1-0).Das Tor fiel durch Brandl im letzten Spieldrittel.
  • Spiel 2. Jänner 1938 Straßenbahn - Merkur komb.
Schiedsrichter: Merinski
Ihr zweites Spiel gewannen die Straßenbahner gegen Merkur mit 3:0(1-0,1-0,1-0). Merkur musste mit einer kombinierten Mannschaft antreten, da Peterlik, Emhart, Schenner, Babich und Oeger nicht angreten konnten. Die Tore für die Straßenbahner schoss alle drei Brandl.


Spiele nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Österrreich

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
25. Dezember 1938 Wien, Straßenbahn SV - WAC/ÖWSC KM Sieg WAC/ÖWSC
30. Dezember 1938 Klosterneuburg Sportklub der Straßenbahner Wiens - Klosterneuburg 8:0
01. Jänner 1938 Wien, WEV-Platz Straßenbahn SV - WEV II KM 2:2 zählt nicht als KM, WEV II zurückgetreten
Jänner 1939 ? Straßenbahn - MEC 0:8
Jänner 1939 Wien Straßenbahn/Brigittenau - WEV 0:13
26. Jänner 1939 Wien, Engelmann-Platz Straßenbahn - EKE II KM 1:10
08. Februar 1939 Hollabrunn Straßenbahn - Hollabrunn F 4:1
20. Jänner 1941 Wien, Engelmann-Platz Straßenbahn SV - KAC 1:4 Tatzer spielt bei Straßenbahn

Einzelnachweise

  1. Der Eishockeysport vom 1. Jänner 1938

Quellenangaben

  • Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1937 bis 1938
  • SportTagblatt der Jahrgänge 1937 bis 1938